gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Auswirkung von Krafttraining auf die Effizienz des Pedalierens - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2012, 19:54   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Woran siehst du das? Ich würde ja vermuten, der Begriff "well-trained cyclist" trifft für jeden zu, der 10h/Woche fährt. "Professional" kommt da nicht vor.
Ich seh es garnicht, ist eine generelle Unterstellung meinerseits an "die Sportwissenschaft".

Zu der Studie würde mich noch zwei Sachen interessieren: Welche Übungen wurden genau gemacht? Und warum wurde jetzt die Effizienz untersucht? Die positive Auswirkung auf die Radleistung war ja schon bekannt. Leider find ich keine Volltext.

Von den Autoren gibt es noch mehr Studien zum Thema:

High volume of endurance training impairs adaptations to 12 weeks of strength training in well-trained endurance athletes

Strength training affects tendon cross-sectional area and freely chosen cadence differently in noncyclists and well-trained cyclists.

Und noch was zum Erhaltungstraining, wo ich mir selber sehr unsicher bin. Hab jetzt ein Jahr ohne und ein Jahr mit hinter mir, und dachte irgendwie ohne war es besser.

In-season strength maintenance training increases well-trained cyclists' performance
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 06:55   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich versuchs pragmatisch zu sehen: Wenn sich ein ambitionierter Radfahrer/Triathlet die Frage stellen sollte: "Ruiniert mir ein regelmäßiges Krafttraining möglicherweise den runden Tritt?", dann liefert diese Studie Indizien dafür, dass man die Frage wohl mit "Nein" benatworten kann, ja sogar mehr zu sprechen scheint, dass Krafttraining sogar einen positiven Effekt auf die Effizienz seines Tritts haben könnte.
Was man dann persönlich aus dieser Erkenntnis macht, bleibt dem Selbstversuch via Trial & Error und einer subjektiven Bewertung überlassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 07:14   #11
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 08:06   #12
titansvente
 
Beiträge: n/a
Jedem, der sich für dieses Thema interessiert, dem sein <<dieser>> Artikel und <<dieses>> Buch empfohlen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:08   #13
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:41   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Jedem, der sich für dieses Thema interessiert, dem sein <<dieser>> Artikel und <<dieses>> Buch empfohlen
Das Buch ist toll, meine Haupt-Informationsquelle und speziell für uns Triathleten besser als das von silence genannte.

Die Studien hier geben eher etwas Einblick warum das alles so funktioniert.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 09:57   #15
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:17   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Mhhh, O.K werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen. Kennst Du denn das von mir vorgeschlagene Buch? Da wird ebenfalls erklärt und beschrieben wie sich Krafttraining auswirkt, ist halt nicht spezifisch nur für Radsportler gedacht... Böck/Behrens werden von Sportwissenschafltern in Trainerlehrgängen empfohlen und genutzt, daher kenne ich es. Das eine schließt ja nicht das andere aus
Ja ich kenns, finde es halt seeeehr ins Detail gehend. Ausschließen tut sich nichts, klar. Ich hab ein Regal voll Bücher.

Wenn du möchtest bring ich es am Samstag mal mit, dann kannst du probelesen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.