ich habe die hier und bin sehr zufrieden. Manchmal rutschen die Handschlaufen raus , vor dem losschwimmen immer etwas fest ziehen!
Am Besten gar nicht erst die Handgelenkschlaufen benutzen, sondern nur die eine Schlaufe am Finger. Fühlt sich am Anfang komisch an, man glaubt, man verliert die Paddles gleich, aber für die Technik (hoher Ellenbogen, Hand sollte beim Hochziehen nicht gegen das Wasser arbeiten, etc.) sehr gut. Nach ein paar Bahnen merkt man gar nicht mehr, dass da mal eine Handschlaufe war. Paddles sollten nicht zu groß sein, sonst gewöhnt man sich an, möglichst effizient mit Paddles zu schwimmen, Ziel soll aber sein, den Zug OHNE Paddles zu verbessern. Es ist wie bei vielen Dingen im Leben: Größer heißt nicht besser
Ohne muss nicht unbedingt, aber die Handschlaufe sollte zumindest so weit sein dass die beim normalen Schwimmen nicht gebraucht wird und nur als "Nothalt" da ist. Man bricht sich aber nicht gleich den Finger wenn man mal falsch ins Wasser kommt.
Ggf. lohnen auch 2 Paddles, ein Satz kleinerer (Finger)Paddles für Technik und mal ein paar Meter mehr und ein paar größere für die kurzen Kraftreize im Wasser.
Ich hab die gestern bei Decathlon gesehen und dachte die sehen noch praktisch aus, vor allem wenn mir beim Training im Freiwasser teilweise die Finger fast abfrieren.
Allerdings hab ich erst jetzt gesehen dass die Dinger eigentlich für Aquafitness und gar nicht zum Schwimmen gedacht wären.
Ich habe Schwimmhandschuhe (allerdings in schwarz) und Paddles von Decathlon. Die Paddles finde ich ganz gut, mit den Handschuhen schwimme ich eher selten. Übrigens gibt es da auch Flossen in Pink. Die verwechselt bestimmt keiner.
Am Besten gar nicht erst die Handgelenkschlaufen benutzen, sondern nur die eine Schlaufe am Finger. Fühlt sich am Anfang komisch an, man glaubt, man verliert die Paddles gleich, aber für die Technik (hoher Ellenbogen, Hand sollte beim Hochziehen nicht gegen das Wasser arbeiten, etc.) sehr gut. Nach ein paar Bahnen merkt man gar nicht mehr, dass da mal eine Handschlaufe war. Paddles sollten nicht zu groß sein, sonst gewöhnt man sich an, möglichst effizient mit Paddles zu schwimmen, Ziel soll aber sein, den Zug OHNE Paddles zu verbessern. Es ist wie bei vielen Dingen im Leben: Größer heißt nicht besser
Ok danke für den Tipp wird morgen gleich getestet
!!Werde berichtem!
paddles würde ich dir die von zoggs empfehlen. bei deiner größe: die gelben.
hab meine bei wiggle bestellt.
wie hier schon erwähnt wurde, benutze ich ebenfalls nur die schlaufe an den fingern um einen sauberen zug zu gewährleisten.
Ich habe immer nur mit Kurzflossen(zB Zoomers) trainiert, aber alle Top-Schwimmer, die ich trainieren sah, hatten lange Flossen. Manche trainieren sogar mit einer Monoflosse.
Hier werden im Auftrag von Swimmer Magazine einmal Flossen und einmal Paddles getestet: