gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Flossen und Paddles sind empfehlenswert? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2012, 17:45   #9
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
http://www.amazon.de/Speedo-Paddle-B...5244219&sr=8-3

ich habe die hier und bin sehr zufrieden. Manchmal rutschen die Handschlaufen raus , vor dem losschwimmen immer etwas fest ziehen!

Geändert von Ironmanfranky63 (11.12.2012 um 17:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:30   #10
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
http://www.amazon.de/Speedo-Paddle-B...5244219&sr=8-3

ich habe die hier und bin sehr zufrieden. Manchmal rutschen die Handschlaufen raus , vor dem losschwimmen immer etwas fest ziehen!
Am Besten gar nicht erst die Handgelenkschlaufen benutzen, sondern nur die eine Schlaufe am Finger. Fühlt sich am Anfang komisch an, man glaubt, man verliert die Paddles gleich, aber für die Technik (hoher Ellenbogen, Hand sollte beim Hochziehen nicht gegen das Wasser arbeiten, etc.) sehr gut. Nach ein paar Bahnen merkt man gar nicht mehr, dass da mal eine Handschlaufe war. Paddles sollten nicht zu groß sein, sonst gewöhnt man sich an, möglichst effizient mit Paddles zu schwimmen, Ziel soll aber sein, den Zug OHNE Paddles zu verbessern. Es ist wie bei vielen Dingen im Leben: Größer heißt nicht besser
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:43   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Ohne muss nicht unbedingt, aber die Handschlaufe sollte zumindest so weit sein dass die beim normalen Schwimmen nicht gebraucht wird und nur als "Nothalt" da ist. Man bricht sich aber nicht gleich den Finger wenn man mal falsch ins Wasser kommt.

Ggf. lohnen auch 2 Paddles, ein Satz kleinerer (Finger)Paddles für Technik und mal ein paar Meter mehr und ein paar größere für die kurzen Kraftreize im Wasser.

Hab nur ein paar einfache größere, nutze die nur ab und an für ein paar Kraftausdauerblöcke. Hab die in L:
http://www.amazon.de/Aquatics-Swim-P...5254888&sr=8-3
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:49   #12
smurfid
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Beinheim
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Hat jemand mal sowas hier probiert:
http://www.decathlon.de/aquagym-hand...d_8057097.html

Ich hab die gestern bei Decathlon gesehen und dachte die sehen noch praktisch aus, vor allem wenn mir beim Training im Freiwasser teilweise die Finger fast abfrieren.

Allerdings hab ich erst jetzt gesehen dass die Dinger eigentlich für Aquafitness und gar nicht zum Schwimmen gedacht wären.
Die sind eher für's aquajogging gedacht
smurfid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:02   #13
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Ich habe Schwimmhandschuhe (allerdings in schwarz) und Paddles von Decathlon. Die Paddles finde ich ganz gut, mit den Handschuhen schwimme ich eher selten. Übrigens gibt es da auch Flossen in Pink. Die verwechselt bestimmt keiner.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:19   #14
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Am Besten gar nicht erst die Handgelenkschlaufen benutzen, sondern nur die eine Schlaufe am Finger. Fühlt sich am Anfang komisch an, man glaubt, man verliert die Paddles gleich, aber für die Technik (hoher Ellenbogen, Hand sollte beim Hochziehen nicht gegen das Wasser arbeiten, etc.) sehr gut. Nach ein paar Bahnen merkt man gar nicht mehr, dass da mal eine Handschlaufe war. Paddles sollten nicht zu groß sein, sonst gewöhnt man sich an, möglichst effizient mit Paddles zu schwimmen, Ziel soll aber sein, den Zug OHNE Paddles zu verbessern. Es ist wie bei vielen Dingen im Leben: Größer heißt nicht besser
Ok danke für den Tipp wird morgen gleich getestet
!!Werde berichtem!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:26   #15
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
paddles würde ich dir die von zoggs empfehlen. bei deiner größe: die gelben.
hab meine bei wiggle bestellt.
wie hier schon erwähnt wurde, benutze ich ebenfalls nur die schlaufe an den fingern um einen sauberen zug zu gewährleisten.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 22:18   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe immer nur mit Kurzflossen(zB Zoomers) trainiert, aber alle Top-Schwimmer, die ich trainieren sah, hatten lange Flossen. Manche trainieren sogar mit einer Monoflosse.

Hier werden im Auftrag von Swimmer Magazine einmal Flossen und einmal Paddles getestet:

Flossen: http://www.youtube.com/watch?v=w3JRV4JJD28

Paddles: http://www.youtube.com/watch?v=d3jY0_gqV_U
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.