gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heute 2,5 Stunden gefahren. Eisig kalt! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2012, 07:58   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei Temperaturen wie aktuell fahre ich nicht länger als 1,5h Rennrad, aber mehr deswegen, weil es weniger Spaß macht, als im Frühjahr und Sommer und weil es im Winter genug anderes gibt, was mehr Spaß bringt (Schwimmen, Laufen, Crossfahren und bald auch wieder Skilanglauf).
Daneben fahre ich aber ganzjährig bei jedem Wetter zur Arbeit (17km einfach), auch bei Schneeregen oder -15°.

Dass man von der Kälte auch in bisschen was im Gesicht oder an den Händen spürt, gehört für mich zum jahreszeitlichen Wechsel dazu. Der Mensch ist als Säugetier mit seinen verschiedenen Temperaurregulationsmechansmen auch dafür ausgelegt, damit zurecht zu kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 08:44   #10
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Wenn die Straße frei ist fahr ich. Erinnert mich immer sehr an's Skifahren, und da gibt man noch richtig Geld aus dafür, dass einem das Gesicht einfriert.

Hat sich schon mal jemand Vaseline ins Gesicht geschmiert? Bringt das was?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 08:48   #11
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
0°C und kalt?
Beim Cyclocross-Trainingsrennen ist gestern einer bei 2°C kurzärmlig und ohne Handschuhe gefahren
Gut, das wäre mir auch zu kalt, aber mit Windstopper-Hose, Überschuhen und Langarmtrikot ist das absolut kein Problem. Unter 0°C dann noch die Softshell-Jacke drüber und man ist bis -10°C gewappnet. Ab da hilft dann nur noch Thermo-Unterhemd, Bankräubermaske und Ausstopfen der Überschuhe.
Unangenehm finde ich eigentlich nur den Augenblick, wo man mit Wintermüdigkeit und entsprechendem Kreislauf-Energiesparmodus das Haus verlässt und erstmal einen totalen Kälteschock bekommt. Ist der Kreislauf dann erstmal in Schwung gibt es nach 10 Minuten so ein komisches Gefühl wo der Körper von „kaaaaaaaalt! Ich erfriere!“ auf schwitzen umstellt.

Letztes Jahr hab ich im Herbst mit Fahrrad und Zelt bei -6°C zwei Tage draußen verbracht. Fazit: Man muss immer ordentlich in Schwung bleiben, dann ist die Kälte erträglich. Erst in der Nacht bin ich mit dem Sommerschlafsack dann wirklich fast erfroren.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 08:52   #12
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn die Straße frei ist fahr ich. Erinnert mich immer sehr an's Skifahren, und da gibt man noch richtig Geld aus dafür, dass einem das Gesicht einfriert.

Hat sich schon mal jemand Vaseline ins Gesicht geschmiert? Bringt das was?
Imho mit fettiger Creme Knie, Hände und Gesicht einschmieren bringt was.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:13   #13
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Imho mit fettiger Creme Knie, Hände und Gesicht einschmieren bringt was.

Auf die Knie auch? Also ich fahr bei 0 Grad mit langer Hose..

Danke, wird ausprobiert.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 10:05   #14
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich bin soooooo froh das ich jetzt nichts langes fahren muss.....mir wärs zu kalt.

Das was ich fahren muss auch bis fast 3 h Fahr ich dann lieber auf dem spinningbike.

Ich finde, wenn man dann (draußen) eine Steigung fährt schwitzt man und in der Abfahrt wird's dann richtig schnell kalt.

Geändert von Trimone (02.12.2012 um 10:32 Uhr).
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 10:15   #15
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Auf die Knie auch? Also ich fahr bei 0 Grad mit langer Hose..

Danke, wird ausprobiert.

Die Knie mach ich auch nicht explizit, aber das "Restfett" von den Händen muss ja irgendwo hin...

Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich finde, wenn man dann eine Steigung fährt schwitzt man und in der Abfahrt wird's dann richtig schnell kalt.
Deswegen fahr ich im Winter möglichst nur flach am Fluss lang, da kommt es nicht zum auskühlen!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 10:17   #16
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Mit dem Mountainbike durch verschneite Wälder fahren. Da ist man so langsam, dass man garantiert nicht mehr kalt hat. Spass macht es und die Fahrtechnik macht auch Fortschritte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.