gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Barefoot/Natural Running - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 09:58   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich zustäzlich Probleme mit der Achillessehne rechts, so dass ich da wirklich vorsichtig sein muß.
Triggerpunkte rechts schon gecheckt?
http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-pos.htm
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/soleus.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 09:59   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
Man muss die Geschichte aber auch zu Ende erzählen:

4 Jahre später war Bikila dann bei den nächsten olympischen Spielen mit (leichten) Schuhen unterwegs und verbesserte beim erneuten überlegenen Olympiasieg seine Barfuß-Zeit von Rom um über drei Minuten.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:11   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man muss die Geschichte aber auch zu Ende erzählen:

4 Jahre später war Bikila dann bei den nächsten olympischen Spielen mit (leichten) Schuhen unterwegs und verbesserte beim erneuten überlegenen Olympiasieg seine Barfuß-Zeit von Rom um über drei Minuten.
Und das lag zu wieviel Prozent an den (Minimal-)Schuhen und nicht an verändertem Training, allgemeinem Trainingsfortschritt im Lauf der zurückliegenden vier Jahre, Strecke, Tagesform, Ernährung, Wetter, geschulterer Taktik usw? Hat er in Schuhen trainiert, oder lediglich seinem Sponsor (Puma?) einen Gefallen getan, als er im WK mit den (Minimal)schuhen gelaufen ist? Wieviel schneller wäre er vielleicht gewesen, wenn er auf die Schuhe verzichtet hätte? Die 3 Minuten alleine auf die im WK getragenen Schuhe zu schieben, halte ich für sehr mutig.

Die Schuhe von damals hatten mit den wuchtigen hypergedämpften und stabilisierten Laufschuhen mit Sprengung, gegen die sich die Freunde des Natural Running wenden, viel weniger zu tun, als mit den meisten modernen Minimalschuhen (insbesondere Vibrams, NB Minimus, Merell).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:38   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.398
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Und das lag zu wieviel Prozent an den (Minimal-)Schuhen und nicht an verändertem Training, allgemeinem Trainingsfortschritt im Lauf der zurückliegenden vier Jahre, Strecke, Tagesform, Ernährung, Wetter, geschulterer Taktik usw?
Keine Ahnung, nur in die andere Richtung weißt du es auch nicht.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:47   #13
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Frage an alle die auch mit Barfuss Schuhen laufen: Wie schnell habt ihr euch da herangetastet? Es gibt auch noch andere Beiträge im Forum die ich durchgelesen habe, jedoch bin ich mir selbst unsicher.

Ich habe oft Verletzungsprobleme und war auch jetzt wieder fast einen Monat ohne Lauftraining wegen einer wiederkehrenden Adduktorenverletzung und Krankheitspause.
Nun habe ich mir Saucony Hattori bestellt und hab heute den ersten Lauf damit hinter mir (nachdem ich vorgestern schon ne Stunde damit spazieren war), 25 Minuten, es ging recht gut, auch wenn die Form natürlich wieder weg ist. Letztes Jahr bin ich hin und wieder kurze Strecken (meist auf dem Laufband) mit Nike Free gelaufen, jedoch nutze ich die fast nur im Alltag.

Wie sollte ich da jetzt am besten rangehen? Sehr oft laufen abe rimmer nur kurz? Oder erstmal nur einen Lauf pro Woche mit den Schuhen?

Noch als Info dazu, die letzten Wochen und Monate habe ich schon deutlich meinen Laufstil in Richtung Vorfuss/Mittelfuss verändert, mit viel Lauf ABC, Sprüngen, Athletik und quasi nur noch Laufen in Leight Weight Schuhen.

Da ich eh wieder quasi bei 0 anfange wäre doch jetzt die Gelegenheit erstmal ganz auf diese Schuhe umzusteigen, da in nächster Zeit eh noch keine langen Läufe anstehen. Oder mach ich damit eher mehr falsch als richtig?
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:51   #14
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Meiner Erfahrung nach:
3-4x/Woche 15min, bis das problemlos geht, dann 20min, dann 25min, ....

Ergo: Sehr behutsam eine Grundlage schaffen, diese stabilisieren, bis man denkt: Das ist gar kein Problem mehr.
Lieber zu langsam steigern als zu schnell

Danksta aka Mega-Plattfuss
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:54   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... Die 3 Minuten alleine auf die im WK getragenen Schuhe zu schieben, halte ich für sehr mutig.
...
Habe ich doch gar nicht getan!

(Ich halte sehr viel von Barfußlaufen , aber man darf das auch nicht zu dogmatisch sehen: schneller ist man definitiv mit Schuhen. Das kann jeder bei seinem nächsten Bahn-Intervalltraining für sich selbst ausprobieren.)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:56   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich hab beim Einlaufen auf der Bahn damit angefangen: 1. Woche 1 Runde barfuß, 2. Woche 2 Runden usw. In meinem Alter muss ich da aber glaub ich noch'n bisschen vorsichtiger sein. Hat jedenfalls nicht geschadet, da gaaaanz langsam ranzugehen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.