Hey Triarugger,
Ich fahr diesen Kurs dieses Jahr das 3te mal...kenn die Ecken. Ich finde die Radstrecke für die Athleten und Zuschauer beschissen, machs aber trotzdem da direkt vor der Tür

und weil ich gerne in der Förde schwimme. Die Jahre vorher gings nach Knoop und über die Levensauer...permanent Wind...genau mein Ding zum quälen. Nun leider nicht mehr.
Stattdessen nun 6 x 6,6 km im Rundkurs..ist überhaupt nicht mein Ding. An der Bergstraße, Rathausstraße und am kleinen Kiel kaum Zuschauer und auch am Wasser kaum was los. Erst wenn man um die Hörn fährt hat man etwas Gejohle und der Lauf in die Wechselzone war letztes Jahr superspannend...fast so wie in Hamburg, halt recht lang zu laufen. Überhaupt: beim laufen wachs ich da über mich heraus.....hier wird man bei der langweiligen 4x2,5km-Strecke durch eine prächtige Stimmung entschädigt.
Übrigens: gerade auf dem Kopfsteinpflaster bei der Bushaltestelle am Sophienblatt packt sich jedes Jahr jemand hin und die von Dir genannte Rechtskurve von Karstadt zum kleinen Kiel ist bei Nässe gut zum driften

. Hier sollte man auf die richtige Bereifung achten.
Das Kopfsteinpflaster selber find ich nicht so schlimm aber ich komm ja auch vom "Geländebiking".
Die Strecke ist also definitiv was für Kamikazeheizer und Eckenflitzer wie mich...
Der Crosser könnte also goldrichtig sein.

fürs posten...
Gruß
Deichman
p.s. bist Du aus Kiel?