Ich habe bereits als kleines Kind schwimmen gelernt (alle Lagen), mache am Anfang jeder Trainingseinheit Technikübungen, bin beim Schwimmen im WK aber immer nur Mittelfeld. Daraufhin war ich jetzt zweimal zum Schwimmkurs im örtlichen Schwimmbad und mir wurde von beiden Trainern unabhängig bescheinigt, dass meine Technik gut ist, mir aber etwas die Kraft im Abdruck fehlt (Arm zieht aber durch).
Ist jetzt etwas Wortglauberei, aber
fehlt dir die Kraft für die Druckphase/zum Durchziehen oder ist die Druckphase kraftlos?
Die richtige Durchführung der Druckphase, also die Beschleunigung bzw. die Geschwindigkeit während des Armzugs ist meiner Meinung nach Teil der Technik.
Wenn man den Fehler kennt, kann man ihn beheben, also bei mangelnder Kraft für die Druckphase gezielt Krafttraining, eventuell mit Paddles, wenn die Druckphase einfach aus technischer Sicht fehlt, gibt's auch genug Übungen, die man machen kann oder man konzentriert sich einfach beim Schwimmen auf diesen Teil des Armzugs.
MMn kommt es beim schwimmen hauptsaechlich auf die Rueckenmuskulatur an. Ich schwimme auch mit Aermchen die 100 m in 1:15 und da hat das kleine maedchen dann wahrscheinlich wie ich auch die festeren Muskelfasern. Also wenn Krafttraining, dann eher so Rumpfstabiuebungen, bei denen Du auf dem Hueftknochen liegst und versuchst moeglichst wenig Bodenkontakt zu haben und gleichzeitig moeglichst hoch zu schwingen. Zugseil kann auch helfen, oder viel Kraulen bis die Arme abfallen :-)
Wo willst du hin (zeitmässig) und welchen Aufwand willst du treiben.
Natürlich braucht man auch Kraft, nicht nur Technik!
Momentan schaffe ich es 2 bis 3 mal zum schwimmen. Davon möchte ich jetzt einmal zum Schwimmkurs gehen.
18 min auf 1000m wären nicht schlecht. Momentan sind es eher 20 min, hab aber keine aktuelle Zeit im Becken. Müsste ich mal wieder testen.
Vom Aufwand würde ich alles tun was nötig ist. Ich schwimme lieber lange Distanzen und werde auch "schneller" je länger die Strecke ist.
Zitat:
Zitat von Lui
Dass es an Kraft nicht fehlt, beweisen 12 jährige Leistungsschwimmerin mit Stöckchen Ärmchen. Als ich mal ein 25m Renn mit einer 12 Jährigen gemacht habe, hat sie gewonnen
Allerdings ist sie heute 16 und gewinnt recht viele WK, trotzdem ist sie nicht muskelbepackt.
Technik wird hier auch ein wenig übertrieben. Viele schwimmen einfach zu wenig. Einfach nur oft und viel schwimmen, wäre mein Tipp und zwar mit Trainingsplan und kein Dauergegurke.
Kraft sieht man nicht unbedingt an der Muskelmasse. Ich war als Kind sehr dünn, konnte aber als ich noch beim Schwimmtraining war problemlos 10 und mehr Klimmzüge machen. Jetzt schaffe ich vielleicht noch einen.
Kraft sieht man nicht unbedingt an der Muskelmasse. Ich war als Kind sehr dünn, konnte aber als ich noch beim Schwimmtraining war problemlos 10 und mehr Klimmzüge machen. Jetzt schaffe ich vielleicht noch einen.
Ja, aber als Kind wogst du ja auch nur 20 kg
Wenn ich mit Klimmzügen nach längerer Pause anfange, kann ich auch nicht mal einen machen, aber Stück für Stück geht es dann wieder und das sieht man auch an den Armen.
Ich finde aber man soll ruhig zusätzlich Liegestützen, Klimmzüge, Crunches, Squats, Rumpftraining usw machen.
Es gibt aber viele Schwimmer, die nur im Wasser traineren und gar keine Trockenübungen machen(ich glaube Phelps hat früher nur im Wasser trainiert).
Mich würde auch interessieren wie oft und wie viel der TE trainert, und auch wie.
fehlt dir die Kraft für die Druckphase/zum Durchziehen oder ist die Druckphase kraftlos?
Die richtige Durchführung der Druckphase, also die Beschleunigung bzw. die Geschwindigkeit während des Armzugs ist meiner Meinung nach Teil der Technik.
Wenn man den Fehler kennt, kann man ihn beheben, also bei mangelnder Kraft für die Druckphase gezielt Krafttraining, eventuell mit Paddles, wenn die Druckphase einfach aus technischer Sicht fehlt, gibt's auch genug Übungen, die man machen kann oder man konzentriert sich einfach beim Schwimmen auf diesen Teil des Armzugs.
Matthias
Da muss ich die Trainerin nochmal genau fragen, was sie meinte. Sie hat mich ein paar mal "Wasserwerfen" üben lassen und mir zu kleinen Paddels geraten. Bei Brust, Delphin und Rücken habe ich übrigens das gleiche Kraftproblem.