gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft vs. Technik - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2012, 15:25   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Perpetuum mobile Beitrag anzeigen
Ich habe bereits als kleines Kind schwimmen gelernt (alle Lagen), mache am Anfang jeder Trainingseinheit Technikübungen, bin beim Schwimmen im WK aber immer nur Mittelfeld. Daraufhin war ich jetzt zweimal zum Schwimmkurs im örtlichen Schwimmbad und mir wurde von beiden Trainern unabhängig bescheinigt, dass meine Technik gut ist, mir aber etwas die Kraft im Abdruck fehlt (Arm zieht aber durch).
Ist jetzt etwas Wortglauberei, aber

fehlt dir die Kraft für die Druckphase/zum Durchziehen oder ist die Druckphase kraftlos?

Die richtige Durchführung der Druckphase, also die Beschleunigung bzw. die Geschwindigkeit während des Armzugs ist meiner Meinung nach Teil der Technik.

Wenn man den Fehler kennt, kann man ihn beheben, also bei mangelnder Kraft für die Druckphase gezielt Krafttraining, eventuell mit Paddles, wenn die Druckphase einfach aus technischer Sicht fehlt, gibt's auch genug Übungen, die man machen kann oder man konzentriert sich einfach beim Schwimmen auf diesen Teil des Armzugs.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:33   #10
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
MMn kommt es beim schwimmen hauptsaechlich auf die Rueckenmuskulatur an. Ich schwimme auch mit Aermchen die 100 m in 1:15 und da hat das kleine maedchen dann wahrscheinlich wie ich auch die festeren Muskelfasern. Also wenn Krafttraining, dann eher so Rumpfstabiuebungen, bei denen Du auf dem Hueftknochen liegst und versuchst moeglichst wenig Bodenkontakt zu haben und gleichzeitig moeglichst hoch zu schwingen. Zugseil kann auch helfen, oder viel Kraulen bis die Arme abfallen :-)
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:35   #11
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wie oft und wieviel schwimmst du denn?

Wo willst du hin (zeitmässig) und welchen Aufwand willst du treiben.

Natürlich braucht man auch Kraft, nicht nur Technik!
Momentan schaffe ich es 2 bis 3 mal zum schwimmen. Davon möchte ich jetzt einmal zum Schwimmkurs gehen.

18 min auf 1000m wären nicht schlecht. Momentan sind es eher 20 min, hab aber keine aktuelle Zeit im Becken. Müsste ich mal wieder testen.

Vom Aufwand würde ich alles tun was nötig ist. Ich schwimme lieber lange Distanzen und werde auch "schneller" je länger die Strecke ist.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Dass es an Kraft nicht fehlt, beweisen 12 jährige Leistungsschwimmerin mit Stöckchen Ärmchen. Als ich mal ein 25m Renn mit einer 12 Jährigen gemacht habe, hat sie gewonnen
Allerdings ist sie heute 16 und gewinnt recht viele WK, trotzdem ist sie nicht muskelbepackt.

Technik wird hier auch ein wenig übertrieben. Viele schwimmen einfach zu wenig. Einfach nur oft und viel schwimmen, wäre mein Tipp und zwar mit Trainingsplan und kein Dauergegurke.
Kraft sieht man nicht unbedingt an der Muskelmasse. Ich war als Kind sehr dünn, konnte aber als ich noch beim Schwimmtraining war problemlos 10 und mehr Klimmzüge machen. Jetzt schaffe ich vielleicht noch einen.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:42   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Perpetuum mobile Beitrag anzeigen
Kraft sieht man nicht unbedingt an der Muskelmasse. Ich war als Kind sehr dünn, konnte aber als ich noch beim Schwimmtraining war problemlos 10 und mehr Klimmzüge machen. Jetzt schaffe ich vielleicht noch einen.
Ja, aber als Kind wogst du ja auch nur 20 kg
Wenn ich mit Klimmzügen nach längerer Pause anfange, kann ich auch nicht mal einen machen, aber Stück für Stück geht es dann wieder und das sieht man auch an den Armen.
Ich finde aber man soll ruhig zusätzlich Liegestützen, Klimmzüge, Crunches, Squats, Rumpftraining usw machen.
Es gibt aber viele Schwimmer, die nur im Wasser traineren und gar keine Trockenübungen machen(ich glaube Phelps hat früher nur im Wasser trainiert).

Mich würde auch interessieren wie oft und wie viel der TE trainert, und auch wie.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:45   #13
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ist jetzt etwas Wortglauberei, aber

fehlt dir die Kraft für die Druckphase/zum Durchziehen oder ist die Druckphase kraftlos?

Die richtige Durchführung der Druckphase, also die Beschleunigung bzw. die Geschwindigkeit während des Armzugs ist meiner Meinung nach Teil der Technik.

Wenn man den Fehler kennt, kann man ihn beheben, also bei mangelnder Kraft für die Druckphase gezielt Krafttraining, eventuell mit Paddles, wenn die Druckphase einfach aus technischer Sicht fehlt, gibt's auch genug Übungen, die man machen kann oder man konzentriert sich einfach beim Schwimmen auf diesen Teil des Armzugs.

Matthias
Da muss ich die Trainerin nochmal genau fragen, was sie meinte. Sie hat mich ein paar mal "Wasserwerfen" üben lassen und mir zu kleinen Paddels geraten. Bei Brust, Delphin und Rücken habe ich übrigens das gleiche Kraftproblem.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:45   #14
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
(ich glaube Phelps hat früher nur im Wasser trainiert).
Vermutlich auch "nur" 6h am Tag 6 Tage die Woche....
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:47   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von Perpetuum mobile Beitrag anzeigen
...und mir wurde von beiden Trainern unabhängig bescheinigt, dass meine Technik gut ist,
Zitat:
Zitat von Perpetuum mobile Beitrag anzeigen
18 min auf 1000m wären nicht schlecht. Momentan sind es eher 20 min,
Geh mal in Dich und frage dich mit gesundem Menschenverstand: Kann das stimmen was die sagen?

No offense
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:48   #16
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Geh mal in Dich und frage dich mit gesundem Menschenverstand: Kann das stimmen was die sagen?

No offense
Deshalb frage ich ja hier...

Ich wäre ja froh, wenn es an der Technik liegt. Techniktraining ist mir viel lieber als Krafttraining.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.