gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie macht man eine schöne Narbe oder eine Narbe schön ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2012, 12:15   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das Wichtigste für eine unauffällige Narbe ist eine akkurate Nahttechnik bei der Erstversorgung.

Bei Verletzungen im Gesicht lohnt sich gerade bei Frauen gegenüber der oft praktizierten zeitsparenden Technik mit Einzelknopfnähten durchaus der Zeitaufwand für eine sog intrakutane fortlaufende Naht und anschließende ergänzende komplette Verklebung mit Steristrips, so wie es auch platische Chirurgen i.d.R. handhaben,Allerdings seit ihr über die Erstversorgung ja schon hinaus, so dass dieser Rat euch vermutlich wenig weiterhilft.

Das Zweitwichtigste in der Nachbehandlung von Narben ist, dass man Exposition gegenüber UV-Licht für drei bis vier Monate vermeidet oder minimiert, da frische Narben sonst hyperpigmentieren können, da der Sonnenschutz dort anfangs nicht richtig funktioniert.

Wenn die Narbe nach einem Jahr immer noch sehr auffällig und störend ist, kann man sie sekundär exzidieren (=rausschneiden) und mit entsprechender Sorgfalt (s.o.) vernähen.

Tägliche Hautpflege (Feuchtigkeitscreme) ist (nach abgeschlossener Wundheilung!) sinnvoll. Spezielle Narbencremes helfen mehr dem Apotheker, der sie verkauft als dem Patienten.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 12:47   #10
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von wolle Beitrag anzeigen
Contractubex funktioniert - ziemlich teuer und oft anwenden
Allerdings erst wenn die Wunde geschlossen ist.
Dauert lange aber bringt deutlich sichtbare Ergebnisse.
Für Teenagers Seelenheil
Kann ich mich nur anschließen. Contractubex funktioniert. Ohne Geduld geht aber da leider auch gar nichts. Immer schön pflegen.

Die Farbe braucht einfach Zeit - da würde ich die Maus mit etwas Makeup und schicker Frisur versuchen zu trösten.

Irgendwann verschwindet das rote und es bleibt nur eine weiße Narbe - sofern der Chirurg gut gearbeitet hat. Nach dem Fädenziehen evtl. noch mit Klammerpflastern eine Weile die Spannung vom Gewebe nehmen. Und zum Glück ist jetzt erstmal Winter.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:16   #11
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Nach einem Radunfall hab ich Narben am ganzen Körper (u.a. Compartment Syndrom an beiden US, Unterarm-Bruch, Luft auf der Lunge, die durch eine Drainage abgesaugt werden musste -> hat alles ordentlich Narben hinterlassen).

Bin mit Melkfett ganz gut klargekommen - und auf der Reha hatte man ja genug Zeit, sich neben den Anwendungen ´selbst zu behandeln´, eben mit Melkfett immer schön die Narben von den Rändern her kneten.

Inwieweit man das aufgrund der geringen Fettpolster an der Stirn so handhaben kann, weiß ich ned. Einen Versuch ists auf jeden Fall wert, Melkfett ist schon für relativ wenig Geld zu bekommen. Viel Erfolg!
__________________
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:37   #12
titansvente
 
Beiträge: n/a
Narben sind Trophäen!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:04   #13
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
In 10 Jahren sieht man die garnicht mehr, das verwächst sich doch bei so einem jungen Menschen total!

Ich hatte als Kind auch mal ne böse Schnittverletzung auf der Wange und mit 15 hat man nichts mehr davon gesehen!
Kommt immer drauf an wo... ich habe ne Narbe auf der Stirn, von der sieht man auch 42 Jahre später noch jeden Zentimeter, und einen ordentlichen Wulst kann man auch noch fühlen

Bin aber sehr sicher, dass sich meine Eltern damals in keinem Forum erkundigt haben, wie gute Narbenpflege aussieht
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:51   #14
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an wo... ich habe ne Narbe auf der Stirn, von der sieht man auch 42 Jahre später noch jeden Zentimeter, und einen ordentlichen Wulst kann man auch noch fühlen

Bin aber sehr sicher, dass sich meine Eltern damals in keinem Forum erkundigt haben, wie gute Narbenpflege aussieht
1970 war die deutsche Forenlandschaft auch recht dünn
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 20:01   #15
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an wo... ich habe ne Narbe auf der Stirn, von der sieht man auch 42 Jahre später noch jeden Zentimeter, und einen ordentlichen Wulst kann man auch noch fühlen

Bin aber sehr sicher, dass sich meine Eltern damals in keinem Forum erkundigt haben, wie gute Narbenpflege aussieht
Versuche es mal mit den Hansaplasts, falls sie Dich stört. Ich habe meine Narben auch erst Jahre nach den OP's (allerdings nicht 42Jahre...) behandelt und den Wulst gut wegbekommen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 21:43   #16
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Danke für die vielen Radschläge. Im Winter fällt es ja nun deutlich einfach zu viel UV Licht zu meiden. Ich denke auch das mit den Jahren und der entsprechenden Nachbehandlung alles nur noch halb so schlimm ist.
Nun ist aber die Psyche eines Teenagers nochmals etwas ganz anderes, nicht nur was Narben betrifft...
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.