gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WELT: 60jährige oft fitter als junge Erwachsene - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 20:18   #9
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Meine MD Bestzeit mit 30 Jahren: 6:05 h:min, mit 45 Jahren: 5:45 h:min
Ganz schön wenig Fortschritt für 15 Jahre Training.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 20:19   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ganz schön wenig Fortschritt für 15 Jahre Training.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:23   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366


Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 06:54   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Dazu passt auch eine aktuelle Studie im Ärzteblatt:

Zitat:
Körperliche Leistung, Gewichtsstatus, Raucherquote und Sporthäufigkeit von jungen Erwachsenen
Physical fitness, weight, smoking, and exercise patterns in young adults
Dtsch Arztebl Int 2012; 109(44): 737-45; DOI: 10.3238/arztebl.2012.0737
Leyk, Dieter; Rüther, Thomas; Witzki, Alexander; Sievert, Alexander; Moedl, Anne; Blettner, Maria; Hackfort, Dieter; Löllgen, Herbert

Hintergrund: Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Heranwachsenden/jungen Erwachsenen haben neben der persönlichen auch große gesellschaftliche Zukunftsbedeutung. Während es weltweit viele Studien zu Risikofaktoren, Morbidität und Prävalenz von Übergewicht gibt, wurden Auswirkungen ungesunder Alltagsgewohnheiten auf die körperliche Leistungsfähigkeit selten untersucht. In dieser Studie wurde die Leistungsfähigkeit junger Erwachsener verglichen, die sich in der Anzahl vorliegender Risikofaktoren unterschieden. Zudem erfolgte ein jahrgangsbezogener Vergleich mit Heranwachsenden.

Methoden: In Querschnittsuntersuchungen wurden bei 10- bis 25-Jährigen (N = 8 048) Gewichts-/Raucherstatus, sportliche Aktivität sowie die Leistungen beim 1 000-m-Lauf und Klimmhang erhoben. Die Anzahl der vorhandenen Risikofaktoren Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel wurde zur Gruppenbildung bei 18- bis 25-Jährigen genutzt.

Ergebnisse:
28,4 % (Männer) beziehungsweise 35,4 % (Frauen) der Erwachsenen hatten keinen dieser Risikofaktoren; sie erzielten die besten Leistungen. Mit Auftreten und insbesondere mit steigender Anzahl der Risikomerkmale kommt es zu deutlichen Leistungsminderungen. Der jahrgangsbezogene Leistungsvergleich zeigt, dass sich 24- bis 25-Jährige auf dem Leistungsniveau der 14- bis 15-Jährigen befinden.

Schlussfolgerung: Ungesunde Lebensstile können schon vor Auftreten chronischer Erkrankungen zu beträchtlichen Leistungsverlusten führen. Bereits ein Risikofaktor ist mit deutlich schlechteren Leistungen assoziiert. Ohne Interventionen in Schulen und in Betrieben ist die weitere Fixierung und Verbreitung ungesunder Lebensweisen kaum zu verhindern.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 07:03   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ist doch alles mehr als logisch. 18-25 ist doch meist das Alter, in dem man sich einfach hemmungslos auslebt im Sinne von lange weggehen, Party machen, saufen, usw. usf..........

War bei mir ja auch nicht anders..........

Diesen ganzen Triathlon-Quatsch fangen die meisten doch erst danach an.

Auch DAS war bei mir nicht anders............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 07:23   #14
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Von 18-20 haben wir gesoffen und Sport gemacht. Nannte sich dann Alkoholverdunstungsstunde......Da taten die Beine mal mehr weh.....
Nie verstanden habe ich das Gerauche, weder damals noch heute. Ich find das so was von schwachsinnig, sich die Lunge mit Dreck vollzusaugen......
Schaut euch mal den "Schulsport" an, dann wisst ihr, warum die jungen Leute so schlapp sind. Demotivierender geht´s nicht.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 07:25   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Also ich zmindest habe in dem Alter geraucht, gesoffen - und bin mit 25 meinen ersten Marathon gelaufen....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 08:33   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Von 18-20 haben wir gesoffen und Sport gemacht.
Wieso nur bis 20???


Ich würde mal meinen, das alles hat viele Gründe.
Solang man nicht gebunden ist, zieht man um die Häuser, der Lappen iss neu, hat Irrsinnsgeld gekostet, die Dose verschlingt weiteres;- das will man dann ja auch nutzen...
Später hocken dann alle zuhause, passen auf die Kinder auf, sind angekekst und die Flucht ausm trauten Heim geht los.
Wenn ich mir anschau, wer bei uns Kinderanhänger kauft und genau damit dann mit Joggen beginnen will...
Scheinbar wollen alle aufm Spielplatz mit der Traumfigur punkten...

Briefmarken sammeln und lesen sind sicher ehrenwerte Hobbies, aber man hängt halt doch zuhause aufeinander.
Als mein Dad noch gearbeitet hat, konnt mir seine Tipse wenigstens immer sagen, wo er gerade steckt. Er hatte ja das Glück, oft und weit und lange wegzukommen;- mittlerweile, als Rentner, ist er so gut wie unerreichbar, da dauernd auf Achse.
Hälts zu Hause halt immer noch nedd aus...

Einer der Punkte, die fürn Pedelec sprechen, wär ja, dass Partner mit unterschiedlicher Fitness wieder mehr miteinander unternehmen könn(t)en.
Ich schlag das Leuten, von denen ich weiss, dasse viel und häufig radeln, schon gar nimmer vor.
Mehrmals kriegte ich so nen Text ab wie "bin froh, wenn ich zuhause raus bin und meine Ruhe hab, da schlepp ich doch nicht meine Perle noch mit...!"
Und, nicht zu vergessen: die Uhr beginnt lauter zu ticken.
Jungs wie der Strunz melken die Kuh dann, indem sie ewige Jugend versprechen, wenn man ab und an die Hufe schwingt und mei: es klappt ja. Klingt ja auch zu gut: 20Jahre 45 sein (irgendwie so hat der das mal geschrieben...).
Allerdings muss ich ausm ehemaligen Vereinsleben konstatieren: vom Aussehn her vielleicht, aber man kann auch mit 45 die Knochen schon so kaputt haben wie n 65-Jähriger...

Vielleicht fehlt aber vielen auch nur die Bewegung, nachdemse ihre Hütte hochgezogen haben.

Oder die 'Alten' sind zu deppert, ne Spielekonsole zu bedienen.
Geht bei meinem alten Herrn ja schon mitm Händi los, obwohl da genau die gleichen Zahlen draufstehn wie beim Telefon daheim.

N paar Dinge würde mir noch einfallen, aber das Thema iss ja no nedd vom Tisch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.