Ich bin davon ausgegangen, dass er in der direkten WkV kein KT mehr macht. Deswegen hätt ich's von den jetzigen 15h abgezogen, womit er als Basis mit 13h dann mehr steigern kann.
"Gesamtload ist Gesamtload" ist Blödsinn. Jeden Tag 1h bei 5min/km oder ausgeklügelter Trainingslan ... ?
Edit: hast du anders gemeint, oder?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Bei mir ähnlich, weniger Schwimmen, ein Lauf mehr und mehr Rad, aber kurze intensive Dingens auf der Rolle. Kraft zähle ich nicht als Trainingseinheit.
Hoffe ich auch, aber bei mir schwer planbar. Darum: Was ich hab, das hab ich...
Der Ansatz gefällt mir
Allerdings beeindruckt mich dein Umfang. Meinst du nicht, dass das zuviel ist?
Bei dir gibt es ja noch mal mehr auf die "Beine".
Generell eignet sich die Phase ja prima um an Schwächen zu arbeiten. Allerdings glaube ich nicht, dass man dafür komplette Disziplinen komplett vernachlässigen darf.
Mit den angesprochenen Blöcken habe ich mal eine Zeit gearbeitet. Allerdings eher Sportartspezifisch wobei sich dann beim Radblock automatisch eine höhere Stundensumme ergibt als bei einem Schwimmblock. Hat eigentlich sehr gut funktioniert und ist gerade als Arbeitnehmer klasse weil man es gut in den Alltag integrieren kann.
@ Helmut: Die 18-20 sind eigentlich schon das absolute Maximum. Evtl. noch im Trainingslager etwas mehr.
Das Wegstecken des Umfangs ist eigentlich kein großes Problem da die heiße Phase dann ja doch noch mal 20% mehr Umfang hat und insbesondere der lange Lauf jetzt nur bei 1:30 liegt.
Vielleicht ist das größte Problem der Kopf. Nach so einer langen Übergangsphase ist man natürlich nicht ganz so heiß auf die Umfangsblöcke weil einem diese jetzt schon auf die Nerven gehen.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Ich mache das auch ähnlich wie du Kruemel.
Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, mich während der Vorbereitungsperiode schon abzuschiessen, bzw. auf meinen Formhöhepunkt (zählt nur für Schwimmen oder Laufen einzeln, nicht Triathlon ) komme und die Zeiten dann im Frühjahr/Sommer nie mehr erreichen kann.
Ich denke jedoch, dass du nicht viel falsch machst wenn der Gesamtumfang hoch ist, solange die Inhalte passen. Letztes Jahr habe ich um die Zeit schon sehr viel Ga2 im Schwimmen gemacht, war dann im Dezember in Höchstform und das wars dann auch. Jetzt sehe ich das etwas lockerer und versuch halt mehr Schnelligkeit, Kraft, Technik zu machen (gilt auch für die anderen Disziplinen). Es geht halt drum, wie vorher schon irgendwo erwähnt, deinen Körper auf das vorzubereiten, was später noch kommen wird.
Und da denk ich halt, dass die allgemeine Athletik fast das wichtigste ist... Daran würde ich halt vermehrt arbeiten, Lauf-ABC und Sprünge machen, KT, Stabi und auch mal auf andere Sportarten ausweichen.
Aber die 15h an sich sind denk ich kein Problem (mach ich auch )
Wie war den dein Training, gab es da eine klar erkennbare Steigerung der Wochenumfänge? Aus dem Kopf war es bei dir konstant viel, mit dem Trainingslager als Ausreiser.
Nachtrag: Hier ist der Blog-Eintrag von Joe Friel, in dem er zugibt, selbst nie nach seinen Büchern trainieren zu lassen. :-)
Ich mache das auch ähnlich wie du Kruemel.
Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, mich während der Vorbereitungsperiode schon abzuschiessen, bzw. auf meinen Formhöhepunkt (zählt nur für Schwimmen oder Laufen einzeln, nicht Triathlon ) komme und die Zeiten dann im Frühjahr/Sommer nie mehr erreichen kann.
Ich denke jedoch, dass du nicht viel falsch machst wenn der Gesamtumfang hoch ist, solange die Inhalte passen. Letztes Jahr habe ich um die Zeit schon sehr viel Ga2 im Schwimmen gemacht, war dann im Dezember in Höchstform und das wars dann auch. Jetzt sehe ich das etwas lockerer und versuch halt mehr Schnelligkeit, Kraft, Technik zu machen (gilt auch für die anderen Disziplinen). Es geht halt drum, wie vorher schon irgendwo erwähnt, deinen Körper auf das vorzubereiten, was später noch kommen wird.
Und da denk ich halt, dass die allgemeine Athletik fast das wichtigste ist... Daran würde ich halt vermehrt arbeiten, Lauf-ABC und Sprünge machen, KT, Stabi und auch mal auf andere Sportarten ausweichen.
Aber die 15h an sich sind denk ich kein Problem (mach ich auch )
Jep. So hab ich das auch erlebt. Drum eben polarisieren und ganz sakrisch aufpassen mit den GA2 Zeugs, das macht Form (und nach jeder Form kommt so sicher wie das Amen im Gebet das Formtief)
Im übrigen klingt das viell nach viel, aber hauptsächlich nach viel Spass. Weil man kann da ja vollkommen unspezifisch irgendwas machen: RR, MTB, Rolle, Bergwandern, Skitouren, crosslaufen, mal n'schnellen 10er, berglaufen, ... Da verschwindet der Umfang ja ganz nebenbei zwischen den hoch nach oben gezogenen Mundwinkeln
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
@ Helmut: Die 18-20 sind eigentlich schon das absolute Maximum.:
Warum ist es das Maximum? Weil du nicht mehr Zeit hast oder weil du nicht mehr packst?
Wie du schreibst ist der Umfang kein Prob für dich, also trainiere einfach "flat" durch. Es ist kein kategorisches Gesetz das man steigern muss. Du kommst trotzdem in den Himmel
Vielleicht sind ja 15h für dich so wie für mich 8h - da brauch ich auch nicht periodisieren, dass trainiere ich bei entsprechender Intensitätssteuerung auch voll durch. Hätte mal nen Trainer, der sagte er macht nix mehr. 12h halt aber das ist ja nix. Die hat der auch flat durchtrainiert. Hatte sonst halt eher 20-30h und ne LD Zeit zw. 8:30 und 8:40. Alles relativ also.
Berücksichtige Belastung/Entlastung und fertig. Ruhetage und Rekom Wochen machst du wenn du meinst du brauchst das und fertig. Im Zweifel 3:1. Worauf du echt achten solltest ist, was passiert, wenn du Intensitäten steigerst oder wenn der Alltagsstress zu hoch wird. Evtl. musst du dann Umfänge raus nehmen. Umfang ist auch nicht gleich Umfang: Das ein 3h Lauf einen größeren Impact hat als eine 3h Radausfahrt im gleichen Trainingsbereich leuchtet direkt ein.
Beim TL ist eine Umfangssteigerung von 50% kein Probem. Also auf 25-30h solltest du dich halt vorbereiten. Für ein 2Wo TL braucht man normal einen Zeitblock von 4-5 Wochen im Plan.
Im Endeffekt kannst ja eh nur du die gestellte Frage selbst beantworten. Probier's aus. Klappt es nicht, hast du was gelernt. Es ist ein Hobby - keine Operation am offenen Herzen.