triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Grundlagen legen vs Luft zum Steigern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25819)

Kruemel 03.11.2012 15:25

Grundlagen legen vs Luft zum Steigern
 
Hallo Ihr Lieben,

wir haben neulich darüber diskutiert wie viel Training jetzt in der Off-Season sinnvoll ist.

Zur Vorgeschichte. Saisonpause ist mit 3-4 Wochen hinter mir und ich bin wieder am trainieren.
Aktuell ca. 15h pro Woche. Aufgeteilt in ca. 3-4 Läufe, 3x Schwimmen, 2x Rad und 2x Kraft.
In der heißen (Wettkampf-) Phase komme ich vermutlich so auf 18-20 Stunden Training.

Jetzt zum Thema. Mache ich aktuell schon zu viel weil eine Steigerung zumindest von den Stunden nur noch bedingt möglich ist?
Meiner Meinung nach erhöht das Training jetzt die Grundlage und man steigt auf einem höheren Level in die unmittelbare Vorbereitung ein.
Hinzu kommt, dass ja noch eine Steigerung über die Spezifität möglich ist.

Wie macht ihr das. Trainiert ihr im Winter deutlich weniger?

Schon mal vielen Dank für Ratschläge :Blumen:

LG
Patrick

Sense- 03.11.2012 16:09

Trainiere momentan ungefähr genau so viel, mit den selben Hintergedanken wie du!

Helmut S 03.11.2012 16:15

Ich fang im Winter immer langsam an was Umfänge betrifft. Allerdings nicht, was die Anzahl der Einheiten betrifft. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass meinem Körper - vor allem was Verletzungsanfälligkeit angeht - viele kurze Einheiten gut tun. Ich hab da aber auch schon nach 6-10 Wochen immer die eine oder andere Quality-Session drin. Ansonsten mach ich viel Technik und "Speed-Skills".

Wenn Du jetzt 12 machst und in der WK Phase 18-20, dann hast normal aber auch in den Umfangsphasen eher 25h oder? Weil in den WK Phasen ist es ja normal eher weniger, dafür Intensiver.

Ob das zuviel ist musst du selbst wissen. keine Ahnung was du wegsteckst.

HeinB 03.11.2012 23:05

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 826721)
Jetzt zum Thema. Mache ich aktuell schon zu viel weil eine Steigerung zumindest von den Stunden nur noch bedingt möglich ist?

Eine spannende Frage. Auf der einen Seite sieht man Trainingspläne mit Steigerung von z.b. 12 auf 18 Stunden von Winter zu Base 3, auf der anderen stehen so Aussagen wie von Arne im Raum, er habe nur wenige Wochenenden im Jahr ohne fünfstündige Radausfahrt.

Ich denke es passt schon so für dich, so lange du dich jetzt bei den Intensitäten noch deutlich zurückhältst, insbesondere nicht lang _und_ hart. Vermutlich wären jetzt auch "spirited group rides" eher fehl am Platz.

3-rad 03.11.2012 23:23

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 826937)
stehen Aussagen wie von Arne im Raum, er habe nur wenige Wochenenden im Jahr ohne fünfstündige Radausfahrt.

Wenn das der Maßstab ist?

Ich hab zur Ausgangsfrage keine Meinung, außer, dass der derzeitige Umfang enorm ist.

Krümmel: du schaffst das.

Seepferdchenbesitzer 03.11.2012 23:37

Puh find ich schon auch enorm. Welches Ziel (Zeit bei Langdistanz) verfolgst du denn?

niksfiadi 04.11.2012 08:43

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 826721)
Aktuell ca. 15h pro Woche. Aufgeteilt in ca. 3-4 Läufe, 3x Schwimmen, 2x Rad und 2x Kraft.

Bei mir ähnlich, weniger Schwimmen, ein Lauf mehr und mehr Rad, aber kurze intensive Dingens auf der Rolle. Kraft zähle ich nicht als Trainingseinheit. Wirst Du ja in der hWKP auch nicht machen, insofern darfst auch nur ca. 13h rechnen...
Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 826721)
In der heißen (Wettkampf-) Phase komme ich vermutlich so auf 18-20 Stunden Training.

Hoffe ich auch, aber bei mir schwer planbar. Darum: Was ich hab, das hab ich...
Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 826721)
Jetzt zum Thema. Mache ich aktuell schon zu viel weil eine Steigerung zumindest von den Stunden nur noch bedingt möglich ist?
Meiner Meinung nach erhöht das Training jetzt die Grundlage und man steigt auf einem höheren Level in die unmittelbare Vorbereitung ein.
Hinzu kommt, dass ja noch eine Steigerung über die Spezifität möglich ist.

Ich denke, der Umfang schadet nicht. Wichtig ist aber, dass Du beim Zeitpunkt des Einstieg in die unmittelbare Vorbereitung ausgeruht bist. Meine Meinung ist halt, dass sich diese Phase perfekt zum Polarisieren eignet, also zum Experimentieren mit hochintensiven aber kurzen Trainingsinhalten. Wennst die machst regelt sich der Umfang von selber :cool: Also unter dem Motto: "Jetzt die Grundlagen für die Grundlagenausdauer": (Max)Kraft, Schnelligkeit, Koordination (intra- und intermuskulär), Technik, ... jetzt innerhalb eines gemütlichen und lustbetonten GA1 Trainings optimieren, weil im eigentlich GA1 Block hast dafür ja keine Zeit mehr.

Ausserdem kommt die Form ja nicht über eine simple Steigerung des Umfangs. In der Formbuildenden Trainingsphase kann der Umfang ja sogar wieder ein wenig zu Gunsten der Intensität abnehmen. (ich sag aber mal das ist eine Glaubensfrage; es gibt auch Leute, die machen 3 Wochen vor dem WK noch einen extremen Umfangsblock und fahren super damit, zB der Hazel hat das glaub ich vor Wales gemacht oder auch Trimülli plant das ja teilweise so... - Bitte korrigieren, falls ich da was mißverstanden hab. Gibts da nicht auch eine Sendung dazu?)

Für die aerobe Grundlage selbst könnte man auch eine stärkere Reizvariation überlegen und über Blöcke diskutieren: zB (nur ein Denkansatz!) alle 4 Wochen sehr hohe GA-Umfänge realisieren. Weil ich glaube: 12 Wochen mit 15h dasselbe bringen weniger als 9 Wochen 10h und 3 Wochen 25h.

Bah, viel zu viel Text, sorry

Nik

Helmut S 04.11.2012 09:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 826971)
Kraft zähle ich nicht als Trainingseinheit. Wirst Du ja in der hWKP auch nicht machen

Gesamtload ist Gesamtload. Seriöses KT ist unbedingt zu berücksichtigen. Mit KT schieße ich dich so ab, dass die Saison gelaufen ist.

Unabhängig davon hängt ggf. ganzjähriges KT vom Schwächenprofil ab.

Es ist doch ok, wenn er jetzt 15h macht, sofern er vernünftig arbeitet und die Steigerung in den Sommer hinein verkraftet. Wo ist das Problem?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.