gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Trainingslager vor der Taperphase - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2008, 13:53   #9
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich finde jetzt 1000 laufkm wenig.
vielleicht reduzierst du mal radfahren und läufst einfach mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:59   #10
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zum Vergleich: Ich hatte vor Roth 2007 ungefähr 5500km Rad und 1600km Lauf, Swim war sehr wenig, aber das geht auch am besten bei mir..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:03   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich finde jetzt 1000 laufkm wenig.
vielleicht reduzierst du mal radfahren und läufst einfach mehr.


Würde ich gerne, allerdings schmerzen die Beine (Schienbeine).

Aber die Frage ist immer noch, ob ich eine Woche reduzierter arbeite und dann am frühen Nachmittag noch mal 2X3 längere und härtere Koppeleinheiten machen.

Bspw so:
2,5 + 0,5
3,0 + 1
3,0 + 1,5
Pause
3,0 + 1
3,5 + 1,5
4,0 + 1,5

Zum einen um mich an die Belastung zu gewöhnen und vor allem aber die Ernährung auf die Art zu trainieren.

Die Belastung kann ich in einer normalen Arbeitswoche nicht unterbringen, deshalb die Frage, ob es sinnvoll ist, 1 Woche oder zumindest eine halbe Woche Urlaub zu opfern.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:09   #12
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
wichtig finde ich die langen laufeinheiten (bei mir) und das über wochen regelmäßig.
früher hab ich da auch immer ein wenig geschludert und gedacht 3-4h rad + 1h laufen reichen.
heute denke ich da anders.

vielleicht besser so:

1.tag rad 3:30 ga1 + 0:30 lauf schnell
2.tag lauf 2:30 ga1
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:16   #13
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich finde jetzt 1000 laufkm wenig.
vielleicht reduzierst du mal radfahren und läufst einfach mehr.
Oder einfach mehr koppeln.
Ich hatte vor meinem Ausfall vor einer Woche schon ~ 1600km Rad und Koppeleinheiten von ~3h drin...gut..keiner weiss was dabei rausgekommen wäre...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:24   #14
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Oder einfach mehr koppeln.
Ich hatte vor meinem Ausfall vor einer Woche schon ~ 1600km Rad und Koppeleinheiten von ~3h drin...gut..keiner weiss was dabei rausgekommen wäre...

für welches Ziel? Wo wolltes du bei den Umfängen starten ? Lanzarote.

Für ein Ironman Mitte des Jahres wäre das doch eher kontraproduktiv. Sprich Frühform und keine weiter Steigerung bis zum Sommer. Oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:29   #15
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Die Belastung kann ich in einer normalen Arbeitswoche nicht unterbringen, deshalb die Frage, ob es sinnvoll ist, 1 Woche oder zumindest eine halbe Woche Urlaub zu opfern.
Klar! Wobei ich es lieber so machen würde:

Ein Block mit ansteigender Intensität von Mo bis Mi.
Mittwoch dann die lange & harte Koppeleinheit

Do Ruhe oder Swim

Freitag dann die nächste Serie.
So lange und ruhig Rad.

Damit bräuchtest Du je nach Jahrezeit und individuellem Schmerzempfinden was die Uhrzeit der Trainings angeht nur 1 oder maximal 1,5 Tage Urlaub (Mi und Fr)

Damit fahre ich gabz gut...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 14:32   #16
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
für welches Ziel? Wo wolltes du bei den Umfängen starten ? Lanzarote.
Ne, Roth.

Hätte schief gehen können, da hast Du recht. Who knows...?
Steigerung der Umfänge wäre noch drin gewesen, allerdings
später im Saisonverlauf dann mehr Qualität..

Bis dato war das alles recht locker ...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.