gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P3 - richtige Rahmengröße - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 12:51   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
56 klingt für mich gut. das 16cm Steuerrohr sollte eine flache Sitzposition realisieren lassen, wenn gewünscht.
16 cm klänge doch etwas lang. Es sind 12,5 cm.
https://www.cervelo.com/media/docs/P...9b507db8-0.pdf
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 12:53   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
16 cm klänge doch etwas lang. Es sind 12,5 cm.
https://www.cervelo.com/media/docs/P...9b507db8-0.pdf
stimmt 16cm wären es beim S gewesen...! mein Fehler.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 12:56   #11
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von gerli Beitrag anzeigen
Ich mit meinen 1.89m und 89cm habe auch einen 56er empfohlen bekommen. Da sieht man wie unterschiedlich die "Spezialisten" schätzen.
Bin mir auch nicht sicher ob mir der 56er nicht zu klein ist, da ich eben nicht mit den Spacertürmen fahre möchte.
Dann geh ich davon aus dass mir ein 56er zu klein sein wird!
Vermutlich wird ein 58 besser passen.
Seht Ihr das auch so?
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 12:58   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Danke für Eure Einschätzungen.

wieczorek: Wie genau kann ich meine benötigte Größe von Reach und Stack ableiten?
die grosse Preisfrage oder?
Rahmengrössen sagen eigentlich gar nichts aus, wenn ich das Sitzrohr etwas weniger steil stelle dann wird automatisch mein Oberrohr länger, bei sonst gleich bleibenden Dimensionen. Also kann ich nicht nur nach Oberrohrlänge gehen. Die Sitzrohrlänge (also die Rahmengrösse "gg") ist völlig raus aus der Diskussion über den richtigen Rahmen.

Also Stack und Reach kann man googlen...

nur ganz grob: nimm deinen aktuellen Rahmen und messe Stack und Reach, das ergibt wirklich ganz eindeutige Daten und nicht grobe Schätzungen. Dann überlegst du dir, ob die Daten deines aktuellen Rahmen passen, oder ob der vielleicht zu lang, zu kurz, oder vorn zu hoch / zu flach ist. Entsprechend musst du dann deinen neuen Rahmen wählen.

Das erfordert natürlich ein vorhandenes Bike auf dem man sich wohl fühlt. Wenn du jetzt völlig falsch sitzt, dann wird das so auch nix. In dem Fall würd ich mich vermessen lassen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 13:06   #13
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
die grosse Preisfrage oder?
Rahmengrössen sagen eigentlich gar nichts aus, wenn ich das Sitzrohr etwas weniger steil stelle dann wird automatisch mein Oberrohr länger, bei sonst gleich bleibenden Dimensionen. Also kann ich nicht nur nach Oberrohrlänge gehen. Die Sitzrohrlänge (also die Rahmengrösse "gg") ist völlig raus aus der Diskussion über den richtigen Rahmen.

Also Stack und Reach kann man googlen...

nur ganz grob: nimm deinen aktuellen Rahmen und messe Stack und Reach, das ergibt wirklich ganz eindeutige Daten und nicht grobe Schätzungen. Dann überlegst du dir, ob die Daten deines aktuellen Rahmen passen, oder ob der vielleicht zu lang, zu kurz, oder vorn zu hoch / zu flach ist. Entsprechend musst du dann deinen neuen Rahmen wählen.

Das erfordert natürlich ein vorhandenes Bike auf dem man sich wohl fühlt. Wenn du jetzt völlig falsch sitzt, dann wird das so auch nix. In dem Fall würd ich mich vermessen lassen
Nach St & Reach werde ich googeln, danke. Ich habe ein Rad auf dem ich mich sehr wohlfühle (Canyon Ultimat CF SLX 2011 in Größe 56). Ist ja ein klassisches Rennrad. Wenn ich hier Stack und Reach mit dem P3 vergleiche, ist das aussagefähig? Oder passt der Vergleich nur bei ähnlichen Geometrien. Hier geht es ja um zwei wirklich verschiedene Radtypen - UCI ist für mich kein Thema, deswegen wird es ein ca. 78° Sitzwinkel...
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 13:11   #14
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nein, du wirst ja definitiv weiter vorn sitzen wollen. Aber keiner weiss, wie weit vorn. Das musst du raus finden. Ich würde das vielleicht zuerst machen. Je weiter du den Sattel nach vorn schiebst, desto kürzer wird das Oberrohr (klar oder?)
Was viele Leute nicht wissen, wenn dein Sattel zu weit vorn ist, dann rutscht du immer weiter nach vorn beim treten, weil du dich nämlichbei jeder Umdrehung nach vorn drückst. Da aber auch jeder Sattel anders gebaut ist und jeder Arsch anders drauf hockt, kannst du da keine allgemeinen Aussagen machen.

Stack sagt dir, wie tief du sitzen kannst. Wirst du 12cm Überhöhung auf die Armschalen haben, oder mehr so 5-6cm? Jeder Lenker baut anders hoch, also kann man auch hier keine pauschalen Aussagen machen.

lies doch mal die Seite auf Cervélo wo die Grössen erklärt werden. Das ist der Link den ich weiter oben gepostet hatte
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 13:32   #15
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nein, du wirst ja definitiv weiter vorn sitzen wollen. Aber keiner weiss, wie weit vorn. Das musst du raus finden. Ich würde das vielleicht zuerst machen. Je weiter du den Sattel nach vorn schiebst, desto kürzer wird das Oberrohr (klar oder?)
Was viele Leute nicht wissen, wenn dein Sattel zu weit vorn ist, dann rutscht du immer weiter nach vorn beim treten, weil du dich nämlichbei jeder Umdrehung nach vorn drückst. Da aber auch jeder Sattel anders gebaut ist und jeder Arsch anders drauf hockt, kannst du da keine allgemeinen Aussagen machen.

Stack sagt dir, wie tief du sitzen kannst. Wirst du 12cm Überhöhung auf die Armschalen haben, oder mehr so 5-6cm? Jeder Lenker baut anders hoch, also kann man auch hier keine pauschalen Aussagen machen.

lies doch mal die Seite auf Cervélo wo die Grössen erklärt werden. Das ist der Link den ich weiter oben gepostet hatte
Ok, werde ich machen (sobald ich zuhause bin, der Browser unterschlägt hier leider die Grafiken) und noch Bilder auf der Rolle schießen...
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 13:51   #16
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Bin 1m73 und mein P3 51cm. (Ist fast schon zu groß)
Komisch, ich bin 1,74 m mit Schrittlänge 82,8 cm. Ich bin auf einem 51er (war ein P2, aber in der Rahmengröße haben die identische Maße) kurz probegesessen - das war mir viel zu klein. Ich hatte den totalen Rundrücken und bin mit den Knien fast an den Ellenbogen angestoßen. Ich habe jetzt ein 54er, das fühlt sich hervorragend an. Und ich habe nur noch die beiden 0,5 cm Spacer unter dem Vorbau.

Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Bin 1,80cm groß und habe eine Beinlänge von 86,5cm.
Das 56er müsste eigentlich passen. Das 54er P3 ist ungefähr so lang (Reach) wie mein P2, aber niedriger (Stack). Das würde eine sehr große Überhöhung geben (oder einen sehr hohen Spacerturm) und wahrscheinlich wäre es auch zu kurz.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.