Wieviel machen eigentlich 5-10Watt Rollwiederstand in km/h aus bei einem 67kg Fahrer?? Kann man das berechnen?
Angenommen Du trittst im Mittel etwa 200W dann sind es bei 10 W etwa 0,5 km/h. Bei guten Straßenverhältnissen lohnt sich also einen speziellen Leichtlaufreifen zu benutzen. Wenn mans aber übertreibt steht man möglicherweise dumm da und muss unterwegs wechseln.
Die Ultremo findest du ab € 50 in den diversen Online Shops, der GP 4000 SR liegt etwas drüber.
Zitat:
Zitat von dude
Der Cornershop hat angeblich die Conti Comp fuer 120 NZD auf Lager.
Danke, ja dasmit Googln muss ich nochüben
Zitat:
Zitat von trifi70
Angenommen Du trittst im Mittel etwa 200W dann sind es bei 10 W etwa 0,5 km/h. Bei guten Straßenverhältnissen lohnt sich also einen speziellen Leichtlaufreifen zu benutzen. Wenn mans aber übertreibt steht man möglicherweise dumm da und muss unterwegs wechseln.
Das mit dem dumm da stehen hatten wir schon. Danke für den Link, ist eine nette Spielerei.
Aber wenn ich mir überlege dass 0,5km/h mehr beim 36er Schnitt gleich 6 Minuten Fahrzeit weniger sind, ist das schon ziemlich viel Holz, wenn es am Ende dann doch auf ein paar Minuten ankommt.
Gruß und an alle nochmals vielen Dank für die Hilfe
Es geht sogar noch mehr Die Tour testete den Drahtreifen GP 4000 S auf den Du weiter oben anspieltest mit einem normalen Butyl-Schlauch. Ein Michelin Latex bringt jedoch noch ein paar weitere eingesparte Watt. Wenn man sich die Tests anschaut liegen auch bei den Schlauchreifen die mit Latex-Innenschlauch allermeist vor denen mit Butyl.
Es hört sich etwas so an als ob es um eine Quali ginge. In dem Falle würde ich das beste verfügbare Material benutzen und einem Platten mit Dichtmittel vorbeugen. Gibts auch für Latex, hier bitte nicht das Sealant von Tufo benutzen! Und im Falle eines Falles dauert ein Reifenwechsel auch nur max. 2-3 min, wenn man es mal geübt hat
In dem Falle würde ich das beste verfügbare Material benutzen und einem Platten mit Dichtmittel vorbeugen. Gibts auch für Latex, hier bitte nicht das Sealant von Tufo benutzen! Und im Falle eines Falles dauert ein Reifenwechsel auch nur max. 2-3 min, wenn man es mal geübt hat
Du würdest das Zeug also schon vor dem Rennen in den Reifen füllen?
Auf jeden Fall, ja!
Solltest du trotzdem nen Platten haben, brauchst du keine Zeit mit Einfüllen verschwenden, sondern weisst gleich, dass du den Ersatzreifen aufziehen kannst.
Du musst nur beachten, dass die Latexmilch Latexschläuche verklebt, daher trifis wink oben (obwohl es trotzdem funktionieren soll, solange der Reifen nicht platt wird und die Schlauchwände aneinander geraten).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!