Würde mich auch interessieren. Ich habe sehr ähnliche Probleme, beidseitig. Würde mich freuen, wenn Du Deine Erfahrungen noch öffentlich posten könntest.
Paul führt es auf die Achillessehen zurück. Er hatte dadurch sogar Muskelfaserrisse und hat auf die Homepage http://www.eccentrictraining.com verwiesen.
Kannst du Fehlstellungen bzw. -haltungen als Grundursache ausschließen?
Ich versuche gerade mit Jack Heggies Buch "Besser laufen" hinter das Geheimnis zu kommen. Meine Wade ist auch verhärtet. Auf die Idee gekommen bin ich durch diesen Blog. Es basiert im Grunde genommen auf Feldenkrais. Obs wirklich hilft kann ich noch nicht sagen, aber es ist zumindest ein Ansatzpunkt.
Paul führt es auf die Achillessehen zurück. Er hatte dadurch sogar Muskelfaserrisse und hat auf die Homepage http://www.eccentrictraining.com verwiesen.
Mich würde interessieren wie das mit der Achillessehne zusammenhängen soll, die hält normalerweise sehr viel aus (ausser man nimmt bestimmte Medikamente). Ausgenommen der Ansatz am Fersenbein, wenn es Probleme gibt, dann dort.
Exzentrisches Krafttraining könnte aber - unabhängig von der eigentlichen Ursache - trotzdem helfen, da ja hier quasi sämtliche Strukturen der US-Rückseite gegen Anspannung auseinandergezogen werden, um es mal salopp zu formulieren. Und das ist ja im Prinzip genau das Gegenteil von dem was beim Laufen passiert.
kann hier nicht so mit Fachausdrücken um mich werfen aber meine Erfahrungen kann ich durchaus schildern;
es gibt meistens mehrere Verdächtige, ich hatte auch schon Wadenprobleme (gleiche Stelle) mein Freund und zum Glück auch sehr guter Physio kümmert sich eigentlich gar nicht um die Wade, die ist nur das Ende der Kette, der Auslöser für das Wadenproblem ist ein Wirbel im "Bereich" unteres Ende, müßte der S1 sein, der steht manchmal schief weil das Becken schief steht, das wiederum steht schief weil der Rückenmuskel ungleich Zug ausübt, das kommt von meistens den Brustwirbeln bzw. Übergang Hals- zu den Brustwirbel -> bei mir ist das eine Kopfsache, Streß (beruflich, kann aber selbstgemacht sein) läßt die Rückenmuskulatur verhärten, die übt dann Zug auf das Becken aus usw. etc. pp.
da kannst du deine Waden den lieben langen massieren, das hilft in dem Fall gar nichts
durch meinen Physio habe ich gelernt, viele Probleme ganzheitlich zu betrachten, sowas machen nicht viele
Gute Besserung!
Ich habe die gleichen Erfahrungen wie axelrose. Seit Jahren wiederkehrende, Wadenprobleme bds.. Mal Monatelang nichts, dann auch mal gehäuft. Keine Verhärtung sondern nur Schmerzen und ein "Völlegefühl" in der Wade. Vor kurzem nun die Erklärung. Laut meinem Orthopäden/Sportmediziner Muskelverletzung Typ Ib (neurogene schmerzhafte Muskelverhärtung). Lt. Definition im Buch "Muskelverletzungen im Sport" von Müller-Wohlfahrt ist das eine neurogene Muskelverhärtung infolge struktureller oder funktioneller Störung im Bereich der Lendenwirbelsäule oder Iliosakralgelenke.
Ich wurde nur in diesem Bereich behandelt und die Beschwerden waren nach 2-3 Tagen weg. Einen guten Osteopath, Orthopäden und Physiotherapeuten zu finden ist leider nicht einfach...
danke euch allen. aber ich krieg echt die krise... mir ist klar, dass es 1.000 ursachen gibt. aber im grunde will ich einfach nur laufen - und am besten schnell ;-)