gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neoprenanzug - Erschöpfung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 09:15   #9
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(
War es denn ein Schwimmneo? Die Dinger, die fürs Surfen gamcht sind, taugen nicht fürs Schwimmen, zu unflexibel.

Ansonsten, passen muss das Ding. Eng muss er sitzen aber zu klein ist nicht gut.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 09:26   #10
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was hat die zweite Person derweil gemacht?
You made my day! Wo soll ich die Rechnung für die ertränkte Tastatur hinschicken?

Im Ernst - ich flute den Neo am Hals sogar meistens. Finde ich angenehmer... Und das man mehr Kraft braucht, durfte ich auch feststellen. Aber da geöhnt man sich schnell dran.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 10:18   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Gibt riesen Unterschiede bei der Flexibilität.
Bei meinem alten war das sooo steif. Mein neuer ist genial
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 12:37   #12
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Hi, ich bin gestern im Freibad zum ersten Mal mit einem Neoprenanzug geschwommen und habe dazu einige Fragen.

Deshalb sollte man die Dinger ja auch bei einem Händler kaufen der einem es ermöglicht die Dinger mal zur Probe zu schwimmen...und eventuell noch Tipps zur Passform gibt.

Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Auch diese Frage hätte er beantwortet...

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Auch hier hätte er Tipps geben können...

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Wenn er Dir auch noch zwei Anzüge mit unterschiedlicher Flexibilität- und dementsprechend unterschiedlichem Preis- gegeben hätte wäre das auch dafür aufschlussreich gewesen...
Grundsätzlich ist es aber so, dass Du IMMER mehr Widerstand hast als ohne.
Eventuell hast Du mehr Spannung links gehabt weil der Anzug dort schlechter saß vom Anziehen.


Hier ist leider mal wieder ein Musterbeispiel, wie man solche Sachen nicht kaufen soll um dann sich nachher nicht mit den Problemen herumschlagen zu müssen.

Diese Sachen die ich erwähnt habe findet man bei jedem Neopren- Test in den Zeitschriften als wichtige Tipps, das wichtigste ist halt Probeschwimmen.

Vorab vielen Dank!
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:08   #13
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Servus boeder,

zu den Hacken: ordentlich Melkfett im Knöchelbereich auf die Haut schmieren, dann flutscht es gleich besser. Hilft auch an den Unterarmen.

Mein erstes Schwimmen mit Neo im Freibad war auch Horror pur. Dachte auch schon an Fehlkauf usw.
Aber schon beim 2. Mal ging es um Welten besser, hoffe bei dir wird es ähnlich sein.

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 15:18   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Deshalb sollte man die Dinger ja auch bei einem Händler kaufen der einem es ermöglicht die Dinger mal zur Probe zu schwimmen...und eventuell noch Tipps zur Passform gibt.
.
.
.
Auch diese Frage hätte er beantwortet...
.
.
.
Auch hier hätte er Tipps geben können...
Papperlapapp.
Dafür gibts doch Foren, die sich bereitwillig aller Fragen annehmen und diese beantworten und sogar noch mehr...
Rahmengrösse, Sitzposition, die richtigen Laufschuhe, Neo-Wahl usw.;- da hat jedes Forum mehr geballte Kompetenz als ein x-beliebiger Händler...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 15:20   #15
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was hat die zweite Person derweil gemacht?
Einen Film für youtube gedreht?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 15:41   #16
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...- da hat jedes Forum mehr geballte Kompetenz als ein x-beliebiger Händler...
ist auch nicht sehr schwer, nach dem Tour Händler Test.

Aber irgendwo in Deutschland sitzt einer, in einem kleinen Bergdorf irgendwo... Friedrich der Zweite.

Der Händler der Ahnung hat. Einen muss es doch geben.

Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (06.09.2012 um 15:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.