![]() |
Neoprenanzug - Erschöpfung
Hi, ich bin gestern im Freibad zum ersten Mal mit einem Neoprenanzug geschwommen und habe dazu einige Fragen.
Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen. Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht. Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-( Vorab vielen Dank! |
Zitat:
also Wasser dringt eigentlich nur über den Reißverschluss ein der ja nicht dicht sein kann was normal ist. Am Kragen sollte eigentlich kein Wasser eindringen:confused: Ich hätte jetzt getippt das er zu groß ist was aber nicht mit den ermüdeten Armen passt, was eher auf zu klein schließt. Kraft/ Kraftausdauerdefizite kommen als Ursache auch in Frage( Bitte nicht falsch verstehen), wegen der schnellen Ermüdung. DU sagtest ja ist dein 1. Schwimmen mit dem Neo, ist ja ungewohnt. Immer wieder damit schwimmen du gewöhnst dich dran. Was ist das für ein Neo? Die preisgünstigen sind leider sehr steif im Schulterbereich, etwas mehr Geld auf den Tisch sind sie meist flexibler.WAs nicht heißen soll das du damit schneller schwimmst, das muss man immer noch selbst tun. Gruß Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
Schwimmneos sind Nassanzüge, die sind nicht Wasserdicht wie manch Tauchneo. Dass Wasser eindringt ist sogar gewünscht, da das eine zusätzliche Iso-schicht bildet. Das Wasser was eindringt wird von der Körperwärem angewärmt und wie gesagt es isoliert gegen die Kälte. Schmerzen im Arm: Ein gewisses Druckgefühl ist normal, das hab ich auch. Du solltest aber beim nächsten Mal den Neo richtig hoch ziehen, in den Schulter richtig nach oben dass er wirklich gut sitzt, dann sollte der Druck auch schnell nachlassen, evtl. hilft auchgenau das obige, nämlich Wasser im Neo, das vermindert Reibung. MfG Matthias |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
du solltest den Anzug gerade im Schulterbereich sehr gut anziehen. Die Arme auch weit hochziehen. Der Anzug darf in der Achselhöhle nicht spannen. Dann arbeitest du beim Schwimmen nicht noch gegen den Anzugswiderstand. Hier ein Video. http://www.youtube.com/watch?v=xEH0bWMyDnU ab 3:33 Viel Spaß Wolfgang |
Zitat:
oder die zweite Person hat an den Füssen festgehalten. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.