Die Lösung finde ich auch net schlecht. Mir geht es da weniger um die Aerodynamik. Aber wenn ich (Vorsicht: rennradfremder Bezug) am Fully im Rahmendreieck nur eine Flasche unterbekomme, dann brauche ich Ideen, wie ich für das Langstrecken-Training bei sommerlichen Temperaturen genug Wasser mitbekomme.
Wie und wo beförderst du Luft- und Schlacuhzubehör ?
zum Teil wie Herbz!
entweder ne Flasche mit dem Krams füllen, oder wie es in einem Filmbeitrag gezeigt wurde, hinten an den Sattel zwischen die Streben (schlauch)
bei Sprints nehme ich gar nix mit, zur Not in die WZ latschen oder ins Streckenfahrzeug, selbst bei ODs bin ich oft ohne gefahren.
Aber hinterm Sattel die Pullen, da brauchts auch keine Aerolaufräder mehr, wurde auch mal in nem Filmbeitrag erläutert, und leuchtet auch ein. Wofür überhaupt american style machen und mit gefühlt 8 Flaschen losballern? wofür gibts die Verpfl.stellen? Sprint reicht eine Pulle, wenn überhaupt, OD je nach Versorgung 2, und ab Mittel gibts genug auf der Strecke! Muss man halt im Vorfeld wissen, was es wo gibt! Ansonsten halt ne Aerobottle self made oder gekauft!
Das ist alles Schrott, bei der ersten heftigen Bodenwelle verlierst du alles und dann?
Flaschen gehören ins Rahmendreieck und Werkzeug in ne langweile Tasche unter den Sattel und mit nem zusätzlichen Klettband noch sichern.
Das sieht zwar absolut beschissen aus, aber es erfüllt zu 100% seinen Zweck, das wekzeug und Schlauch und was du sonst so brauchst ist da wenn man es benötigt.
Der PMP hat in Lanzarote schon nach 70 km alles auf der Radstrecke verloren und ist weitergefahren, was sehr mutig war!
In weiser Voraussicht und Planung meiner ersten LD im kommenden Jahr danke ich euch für die Ausführungen. Die Variante mit der Flasche erscheint für mich am variabelsten. Ersatzschlauch, 2 Heber und die Kartusche sollten ohne Weiteres Platz darin finden. Bei meiner ersten Besichtigung des IM-Events in Frankfurt sind mir viele Fahrer aufgefallen, die 2 Flaschen hinter dem Sattel mit sich führten und darüber hinaus noch die obligatorische Aerobottel zwischen den Barends montiert hatten. Da kam bei mir auch sofort die Frage auf, ob es denn wirklich so wenig Möglichkeiten zur Verpflegung gibt...
In weiser Voraussicht und Planung meiner ersten LD im kommenden Jahr danke ich euch für die Ausführungen. Die Variante mit der Flasche erscheint für mich am variabelsten. Ersatzschlauch, 2 Heber und die Kartusche sollten ohne Weiteres Platz darin finden. Bei meiner ersten Besichtigung des IM-Events in Frankfurt sind mir viele Fahrer aufgefallen, die 2 Flaschen hinter dem Sattel mit sich führten und darüber hinaus noch die obligatorische Aerobottel zwischen den Barends montiert hatten. Da kam bei mir auch sofort die Frage auf, ob es denn wirklich so wenig Möglichkeiten zur Verpflegung gibt...
sollte mich wundern, wenn man beim IM FFM Probleme mit Wasser bekommen sollte.....
alles andere mit 3 Flaschen am Rad ist Paranoia! Wenn dir Zipps 12 Watt sparen, Du davon aber wieder 6 mit Flaschen im Rücken verschenkst, ist das doch purer Irrsinn! Da geht echt nix über die Szene-Filme hier, da wird gnadenlos beurteilt und aufgedeckt!
Der gute Herr Kienle ist mit Flaschenhalter hinter dem Sattel gestern Weltmeister über 70.3 geworden ... so schlimm kann es hinter dem Sattel nicht sein.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Das stimmt wohl...
Aber ich bin trotzdem auch der Meinung, dass man im Wettkampf mit max. 2 Flaschenhaltern (eine am Lenker, einen am Rahmen) und einer Werkzeugtasche unter dem Sattel auskommt... Beim Ostseeman z.Bsp. bin ich damit super über die Radstrecke gekommen... Eine Flasche mit Gel-Wasser-Gemisch und eine mit Iso, die man ja alle 15km wieder tauschen/ erneuern kann...
Grüße,
Sören
Wenn du die Möglichkeit hast zwei Flaschen im Rahmen3eck unter zu bringen ist das mein Vorschlag. Ich fahr alle Distanzen so. Früher hatte ich auch 2 Flaschen hinter dem Sattel. Funktionell wars schon, und ich hab das Zeug so modifiziert, dass ich nie eine Flasche verlohren hatte. Aber es war optisch zum heulen.
Über Aerovor- und Nachteile würde ich mir keine Gedanken machen. Das wird alles viel zu sehr zelebriert. Wenn du starke Kolben hast, so ist das zweitrangig. Wenn nicht, dann bringst dir eh nichts
So wie gezeigt war ich auf Lanza dieses Jahr. Das einzige was nicht auf dem Bild ist, ist das da:
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente