gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mais, Hülsenfrüchte und Trockenfrüchte - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 11:44   #9
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Um's mal zu präzisieren: bevorzuge für den Fernsehabend eigentlich Kate's Popcorn´mit Honig-Chili Geschmack und dazu eigentlich nicht Cola sondern Arizona Pomegranate. Aber zur Not geht auch normales Popcorn mit Cola.
Was es nicht alles gibt!

Faszinierend.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 11:51   #10
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Melli82 Beitrag anzeigen
... Oder kommt das aus der Paleo-Ecke, dass man dieses Gemüse besser weglassen sollte (aufgrund der KHs)?...

Ja, kommt unter andrem aus der Ecke!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 11:52   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Ja, kommt unter andrem aus der Ecke!
Oh Gott: Ab zurück in die Ecke!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 12:58   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Melli82 Beitrag anzeigen

Soll auf Mais sowie Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen) besser verzichtet werden, da diese "schädlich" sind?
Oder kommt das aus der Paleo-Ecke, dass man dieses Gemüse besser weglassen sollte (aufgrund der KHs)?

Welche Trockenfrüchte sind zu empfehlen, wenn man leicht zu Blähungen und Durchfall neigt?
a) Hülsenfrüchte sind kein "Gemüse"

Zitat:
Gemüse ist ein Sammelbegriff für essbare Pflanzenteile, beispielsweise Blätter, Früchte, Knollen, Stängel oder Wurzeln, wild wachsender oder in Kultur genommener, meist ein- oder zweijähriger krautiger Pflanzen. Im Gegensatz zu Pflanzen oder Pflanzenteilen, die vor allem wegen ihrer Reservestoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) genutzt werden und deshalb die Grundkost in der Ernährung des Menschen darstellen, wird Gemüse als Beikost roh, gekocht oder konserviert vor allem wegen seines Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen verzehrt, ist geschmacksgebend und kalorienarm. Zudem hat Gemüse aufgrund seines hohen Gehaltes an Ballaststoffen eine wichtige Funktion für die Verdauung.
Trockene Samen wie Erbsen oder Linsen und Getreidekörner zählen nicht zum Gemüse.
(Quelle Wikipedia)

b) Die "Paleo-Ecke" meidet Hülsenfrüchte, weil sie Phytochemika enthalten, die unserer Gesundheit abträglich sein können, die auch durch Kochen nicht vollständig unschädlich gemacht werden können (u.a. Lectine, Saponine, Phytate, Polyphenole, Protease-Inhibitoren, Cyanogenetische Glycoside u.w.m.) und an die wir evolutorisch nicht ausreichend adaptiert sind, weil Hülsenfrüchte erst vergleichsweise kurze Zeit zu unseren (Grund-)Nahrungsmittel zählen.

Der Gehalt an KH spielt dabei für die "Paleo-Ecke" eine untergeordnete Rolle. Paleo hat grundsätzlich nichts mit "Low-Carb" zu tun, auch wenn es populäre Spielarten der Paleo-Ernährung gibt, die sehr niedrige KH-Zufuhr propagieren, die sich aber m.E. für Sportler nur sehr bedingt eignen.

c) Wenn Du leicht zu Blähungen und Durchfall neigst, wenn Du Trockenfrüchte isst, dann hast Du wahrscheinlich ein Problem mit einer Fructose-Malabsorbtion und in der Folge eine mikrobielle Fehlbesiedelung Deines Dickdarmes (Bakterien, Pilze). In diesem Fall würde ich beim Gastroenterologen einen Test auf Laktose- und Fructoseintoleranz machen, da sich Fructosemalabsorbtion/-intoleranz i.d.R. infolge einer zugrundeliegenden Laktoseintoleranz bildet, aber normalerweise gut in den Griff zu bekommen ist, sobald man den "unerwünschten Untermietern" die Nahrung ne Weile entzieht.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:36   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Kernaussage meines Prof an der Uni zum Thema Ernährung: 80% aller Ernährungsprobleme liessen sich vermeiden, wenn mehr Hülsenfrüchte in der Nahrung zu finden wären.

Linsen und Erbsen vor Allem enthalten eine wertvolle Mischung aus Fasern, KH und Proteinen. Bei Bohnen muss man unterscheiden, da gibt es zum Einen die meisten Probleme mit Blähungen und zum Anderen sind manche Bohnenarten für viele Leute nur schwer verdaulich. Bei Mais sieht es ganz ähnlich aus.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 18:51   #14
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Bei Mais sieht es ganz ähnlich aus.
Halte ich für das größte Problem. Das Zeug ist mittlerweile überall drin. Es ist beeindruckend, was die Jungs in den Nahrungsmittellabors mittlerweile alles aus Mais synthetisieren können. Ich warte bereits auf das erste TT, das komplett aus Mais ist.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 18:54   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ich warte bereits auf das erste TT, das komplett aus Mais ist.
Ein Rad zum Anbeißen sozusagen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 19:15   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mais war bis vor 400Jahren komplett nicht auf dem Speiseplan aller Europäer. Deshalb haben so viele Leute hier Mühe damit. Evolution funktioniert nicht so schnell. In Südamerika sind Kidney Bohnen und Mais die Nahrungsmittel überhaupt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.