160.000 ist auch nicht so viel wie es sich anhört, wenn man bedenkt, dass man zwar viel weniger Steuern zahlen muss, aber wenn man nur einigermaßen an die soziale Absicherung wie hier in Deutschland kommen will, man locker 60% davon wieder abgeben muss. Und ganz wichtig: Von Urlaub mal ganz abgesehen.
Und die Gehälter werden ja auch meist eher in Städten gezahlt, wo das Leben nicht unbedingt günstig ist. Freunde von mir verdienen das ungefähr als Wissenschaftler, aber zahlen für ihre Wohnung auch Mieten, für die man in München-Neuhausen ein schönes Haus bekommt.
Insofern: Vergess den Müll den du in Presse hörst: Das sind 5% der Banker die als Investmentbanker in New York, London den Ruf einer ganzen Branche kaputtmachen
Genau so ist es. Es sind sogar noch weniger als 5%!!!
Und die Leute plappern alles nach was in der Presse steht.
Geh mal z.B. einfach in eine Bankfiliale. Da gibt es 0% "Investmentbanker"!
Und über Stundensatz 63 Euros will ich garnicht reden. Auch viel zu hoch: 63 Euro * 40 Std * 4 Wochen = 10080 € bekommt der für seine Mitarbeiter wenn die 1 Monat 100% ausgelastet sind
Und genau das ist der nicht.
Der Mitarbeiter hat 5 Wochen Urlaub, ist 2 Wochen krank, 2 Wochen auf Fortbildung, räumt am Freitag 1h die Werkstatt auf usw. usw..
Dazu muss von dem Geld die Verwaltung, die Werkstattmiete (oder Finanzierung) das Werkzeug, Strom und Heizung, Versicherungen usw usw. bezahlt werden.
Und am Schluss will der Chef auch noch was über haben.
Der Mitarbeiter hat 5 Wochen Urlaub, ist 2 Wochen krank, 2 Wochen auf Fortbildung, räumt am Freitag 1h die Werkstatt auf usw. usw..
Dazu muss von dem Geld die Verwaltung, die Werkstattmiete (oder Finanzierung) das Werkzeug, Strom und Heizung, Versicherungen usw usw. bezahlt werden.
Und am Schluss will der Chef auch noch was über haben.
Nu lass mal gut sein, unser IronChristian ist doch Volkswirt. Der weiss wovon er schreibt. Der Cheffe hat dann so ca. 9000,-€ pro Mitarbeiter im Monat übrig. Also wenn der Christian das so schreibt dann glaube ich das mal.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Und über Stundensatz 63 Euros will ich garnicht reden. Auch viel zu hoch: 63 Euro * 40 Std * 4 Wochen = 10080 € bekommt der für seine Mitarbeiter wenn die 1 Monat 100% ausgelastet sind
Fachwerkstätte verlangen aber eher Stundensätze um 100€. 63€ finde ich da ja sogar noch ein Schnäppchen.
Wer bezahlt eigentlich die Werkstatteinrichtung? Wer die Putzfrau? Den Vertrieb? Den Lagerarbeiter? Die Miete? Die Sekretärin und Buchhaltung? Die Lohnnebenkosten? Strom, Wasser, Heizung?
Von 63€ Stundenlohn (abzgl. MWST sind das 53€) wird kein Selbstständiger reich - es sei denn, er ist Freelancer ohne Angestellte - aber selbst da wirds mit den o.g. Einkommen a la Ironman eher schwierig.
@tandem65: Ironiesmilie vergessen? MattF hat es auf den Punkt gebracht.
Ich will 2014 einen Ironman machen - da gehe ich gleich nächste Woche mit o.g. Studie zu meinen Chef.