gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How To Fix it - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2008, 23:06   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
hmmm... was gibt es an gps sendern für in den lenker?^^
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 23:55   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
LOL, ich versteh' nur Korsika und Cockring.

Deshalb was fuer die Augen:

www.fixedgeargallery.com

P.S. Bin mein 1974er Strittmatter Bahnrad an Weihnachten "daheim" auf der Rolle gefahren. Schee wars.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:01   #11
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Mal ne Frage: angenommen, ich wollte auf einem stinknormalen Laufrad nur einen Gang haben, was für "Spacer" oder Unterlegscheiben oder was auch immer muss ich da zu dem einen Ritzel auf den Rotor stecken?
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:27   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Deshalb was fuer die Augen:

www.fixedgeargallery.com
Ich hatte auf nen Link von dir gewartet, war aber zu faul, den über Fixies auf BikesnobNYC noma rauszusuchen.


Edithchen reicht ihn gerade rüber, kaum dasse mal ne Stunde gesucht hat...: NYTimes:Unstoppable!

@kaiseravb: n normales Ritzel funzt nicht, da wird dir wegen der Schalthilfen die Kette so manches mal abfliegen. Du brauchst entweder n "DX"-Ritzel (das sind die von Shimano für BMX;- da kannste dann aber wieder nicht jede Kette fahren...), oder was altes ausm Zubehör ohne die niedrigeren Zähne oder wenigstens versuchshalber ein Ritzel aus ner UG-Serie.
Wenn du Aluspacer auftreiben kannst (die, die original zwischen den Ritzeln sitzen, sind manchmal aus Alu;- Kunstoff gibt zu arg nach), oder dir gar "Horstrings" (das sind spezielle Spacer, um nen 9fach-Rotor mit nem einzelnen Ritzel zu bemühen;- am besten mal bei mtb-news.de googeln)), kannst du dir auch ein Schaltnabenritzel ohne Offset (die meisten sind gekröpft) organisieren. Kost um die 5 Euro und ist mit die billigste Alternative. Ausserdem gibbet die für 1/8" breite Ketten (das ist das übliche Singlespeed-Format;- die Ketten gibts auch ab 5-6Euro, wenn du nicht ne vernickelte und verstärkte Bahnkette willst) und für 7/8fach-Ketten in einer etwas schmäleren (und leichteren) Version.
Du musst allerdings handwerklich tätig werden: die Dinger haben innen nur drei seichte Nasen, die etwas mit ner Feile runtergeschrubbt werden müssen. Oder du bemühst nen Dremel;- das Zeug iss ja hart, sehr hart. Aber nicht zuviel wegnehmen, es soll keinspiel aufm Rotor haben, sonst kann sich die Chose lockern. Ich bin damit aber (wegen der Belastung, meine ich) im Sommer mit Kinderanhänger hintendran und zwo Gören drin n paar Tage lang an der Donau rumgeradelt, ohne dass sich was gezuckt hätte.
Iss imho die billigste und funzendste Weise: du kannst die dicke Kette fahren, hast so gut wie null Verschleiss, das Ritzel arbeitet sich, weils so fett ist, nicht in die Querstege ein, und wenn, kannstes wegen der nur drei Nasen einfach verdreht einbauen, bevor du irgendwann mal für rund 15Öre nen frischen Rotor bräuchtest, wenn du nicht erst noch die Kettenlinie verlegst.
Aber der Kassettendeckel muss halt fest sein und du brauchst, wie gesagt, Aluspacer.

@dude: was war mit dem versprochenen Foto vom "Strittmatter"?
Keins gemacht, nachdem du sauer warst, weil du mit dem Ding von der Rolle in die Schrankwand abgeflogen bist und nix von der Versicherung kriegst, weils die Schrankwand der Eltern war, oder was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (13.01.2008 um 01:03 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:29   #13
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@kaiseravb...Du nimmst jede Menge Spacer von einer alten Kassette oder schneidest Dir einfach von einem Staubsaugerrohr zwei Rohre. Dazwischen auf "Kettenlinie" nimmste ein 16 oder 17er DX Ritzel für 4 Euro. Das ist dann alles und sollte als einfache Lösung reichen. Ansonsten gibt es natürlich noch viele SSP-Umbausets für zuviel Geld im web.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:37   #14
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@Sybenwurz, Du warst schneller. Als günstige Alternative für Singlespeed-ketten nehm ich die 1/8-Ketten aus dem Baumarkt für Nabenschaltung. Auf meinem Bianchi hab ich z.B. erstmal die Kassette gelassen und fahr auf Kettenlinie auf dem 17er. Hab einfach die Spanner schön fest und dann fliegt auch nix ab....das mit dem Staubsaugerrohr macht ein Kumpel von mir.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:45   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
DAS ist doch mal n cleanes Tria-Bike...
Man beachte die Spoiler für mehr abtrieb an der Hinterachse...

Und das hier hat aerodynamisches Potential

Frühe Form von nem Ergostem.
Wunderschönes Teil!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:50   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Als günstige Alternative für Singlespeed-ketten nehm ich die 1/8-Ketten aus dem Baumarkt für Nabenschaltung.
Die meinte ich oben. Die Dinger sind auf jeder Nabenschaltungscheese und kosten 5,95.
Wo gibbet die DX-Ritzel für unter 5 Öre?
Die sind ja im EK schon teurer...?!
Fürn Fünfer lohnt sich das Auftreiben von nem nicht gekröpften Schaltnabenritzel mit anschliessendem Rumfeilen nicht mehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.