gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit Sicherheit oder nicht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2012, 23:17   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
Aus physikalischer Sicht spricht imho nix dagegen das so zu machen.
Ich wollte eigentlich auch nur rausfinden, warum das Hersteller so machen.
Ich bin das jetzt 200km ohne gefahren und erkenne keine Notwendigkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 23:21   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich wollte eigentlich auch nur rausfinden, warum das Hersteller so machen.
Hersteller müssen sich gegen jedes Fehlverhalten absichern.
Es muss also eine Sicherung geben, damit die Bremsbeläge unter keinen denkbaren und undenkbaren Umständen herauswandern können.
Wenn du auf eigene Kappe da was optimieren kannst, ist das deine Sache.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 00:01   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Dafuer ist dann aber auch drinn= niemals wieder raus ,...
... ich erinnere nur an den Schraubstockfaden hiererorts
Quatsch, geht scho. 'Gewusst wie...!'
Vielleicht sollt ich mal ne handvoll kleiner Filmchen drehn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 10:37   #12
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Ich würd sie wieder rein schrauben. Ich habe vor einiger Zeit mal an einer V-Brak diese Sicherungsstifte verloren und mir auch nicht viel dabei gedacht. Während einer Tour habe ich es dann aber geschafft, einen Belag zu verlieren. Es reicht schon, während einer Pause die Bremse leicht zu ziehen und rückwärts zu rollen - und schwupps, war der Belag futsch.
Ok, beim Renner sitzen die Beläge etwas fester, aber bei den Bremsen würde ich aus Bequemlichkeit nicht auf diese Sicherheit verzichten. Glaub mir, es ist ein ziemlich dummes Gefühl, wenn die Bremse in einer Abfahrt plötzlich nicht will, weil ein Belag hopps gegangen ist.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.