gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Organspende post mortem - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2012, 15:01   #9
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
oder die tiefere Tasche. ich glaube nicht das da immer nur medizinische Indikation der Grund war nicht über den regulären Weg die Organe zu vergeben
Vielleicht auch die tiefere tasche, ja. deswegen ja "ungerechter Weise". Aber niemand wird wohl xxx Euro zahlen für ein Organ, dass er gar nicht wirklich dringend braucht...
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 15:07   #10
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Ich habe auch weniger ein Problem damit, meine Organe zu spenden als damit, dass irgendjemand damit noch Profit macht. Und ich persönlich halte das Gros der Ärzte durchaus für korrupter als Politiker. Auch aus der Erfahrung, die ich in ein paar Jahren Arbeit für ein Pharmaunternehmen sammeln konnte.

Wenn irgendwann mal geklärt ist, dass die Leute meine Organe bekommen, die sie am dringendsten benötigen und nicht die, die am meisten zahlen können, dann bin ich dabei.

Wenn ich mir das vorstelle, dass da Graf Rotz von woauchimmer Organe bekommt, ein Prof. Dr. Dr. Handauf sich den xten Porsche verdient und dafür Lieschen Müller den Löffel abgeben muss, dann kommts mir echt hoch.

Dann lieber keine Spender und wir sind zumindest an dieser Stelle alle gleich.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 15:34   #11
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Bei aller romantik des "schlagenden herzen", als hirntoter hast du keinen willen mehr und wirst auch nie mehr einen willen haben. insofern ist nix mehr mit "möchte"......
Schon klar, aber darum geht es nicht, sondern darum, wie genau der Arzt hinguckt, wenn man doch grade ganz dringend eine Leber braucht und der noch-nicht-hirntot-diagnostizierte zufällig einen Spenderausweis hat.


Der offene Brief von oben ist übrigens von einer christlichen Organisation, so weit ich das sehen kann. Auf der Seite findet man z.B. auch "Wie können Ärzte und Christen jetzt helfen?", von daher genieße ich sowas immer mit Vorsicht.


edith hat kurz den Namen der Verfasserin gegoogelt:
Zitat:
Dr. med. Regina Breul
Früher tätig als Chirurgin und Anästhesistin sowie als Medizinalrätin; jetzt als Dozentin am Europäischen Kolleg für Osteopathie. Sehr engagiert in ihrer Pfarrgemeinde.
Und ein Profil bei "Kathspace.de - Katholische Community mit Blogs, Bilder, Videos, Livestsream, Pro Papa, Kontakte ..."

Kathspace, als Antwort auf MySpace? Ich lach mich schlapp
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:25   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Schon klar, aber darum geht es nicht, sondern darum, wie genau der Arzt hinguckt, wenn man doch grade ganz dringend eine Leber braucht und der noch-nicht-hirntot-diagnostizierte zufällig einen Spenderausweis hat.
Naja, wer davor angst hat, lässt sich auch ne klingel in sarg legen. Oder hat zuviel horrorromane gelesen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:24   #13
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Naja, wer davor angst hat, lässt sich auch ne klingel in sarg legen. Oder hat zuviel horrorromane gelesen.
Ich sag ja auch nichts dazu, wie mehr oder weniger sinnvoll dieser Gedankengang ist.

Aber das ist genau die Kernaussage in dem oben verlinkten "offenen Brief".

Dass irgendwo ja irgendwie doch noch Bewusstsein in einem Hirntoten sein könnte oder der Arzt einfach bei der Diagnose nicht sorgfältig genug war.

Wobei sich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erschließt, wie man da Interpretationsspielraum hat. Kein EEG heißt nunmal "weg", oder mache ich mir das zu einfach?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:12   #14
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich sag ja auch nichts dazu, wie mehr oder weniger sinnvoll dieser Gedankengang ist.

Aber das ist genau die Kernaussage in dem oben verlinkten "offenen Brief".

Dass irgendwo ja irgendwie doch noch Bewusstsein in einem Hirntoten sein könnte oder der Arzt einfach bei der Diagnose nicht sorgfältig genug war.

Wobei sich mir ehrlich gesagt nicht wirklich erschließt, wie man da Interpretationsspielraum hat. Kein EEG heißt nunmal "weg", oder mache ich mir das zu einfach?
Ja.

0-Linien EEG kannst Du auch bei tiefer Narkose haben oder auch bei einem gewöhnlichen Koma.

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Dass irgendwo ja irgendwie doch noch Bewusstsein in einem Hirntoten sein könnte oder der Arzt einfach bei der Diagnose nicht sorgfältig genug war.
Nein. Hirntod "wird definiert als Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms. Dabei wird durch kontrollierte Beatmung die Herz- und Kreislauffunktion noch künstlich aufrechterhalten."
Wenn also nun die Diagnose Hirntod (und das ist aufwendig!)gestellt wird, ist da nichts mehr was wieder "zurückkommen" könnte. Wenn jemand tot ist, ist er schliesslich auch nicht irgendwie irgendwo noch ein bißchen lebendig.

Ausserdem: "Die klinischen Kriterien zum Nachweis des unumkehrbaren Ausfalls der Hirnfunktion müssen in der Bundesrepublik Deutschland zu verschiedenen Zeitpunkten von verschiedenen Ärzten, die nach den Kriterien der Bundesärztekammer über „eine mehrjährige Erfahrung in der Intensivbehandlung von Patienten mit schweren Hirnschädigungen“ verfügen müssen, bestätigt werden, um den Hirntod zweifelsfrei festzustellen. Sollen dem Patienten nach der Feststellung Organe entnommen werden, so muss die Feststellung des Hirntods durch Ärzte erfolgen, die nicht an der Organentnahme oder der Transplantation beteiligt sind."
Noch viel mehr objektivieren kann man das wohl nicht.

Dieser "offene Brief" führt noch dazu schlicht falsche Fakten und Arbeitsabläufe an und führt so zu einer unnötigen Emotionalisierung einer Debatte, die wie so vieles vor Allem auf sachlicher Ebene geführt werden sollte.
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:22   #15
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Frankenstein lässt grüßen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:04   #16
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Wie gesagt, das war nicht meine Ansicht, sondern die kurze Zusammenfassung des obigen Briefs.

Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
Dieser "offene Brief" führt noch dazu schlicht falsche Fakten und Arbeitsabläufe an und führt so zu einer unnötigen Emotionalisierung einer Debatte, die wie so vieles vor Allem auf sachlicher Ebene geführt werden sollte.
Also wieder typisches Verhaltensmuster einschlägiger Religionsanhänger, war ja fast zu erwarten.

Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen und die Objektivierung der Debatte!

Meinen Organspendeausweis werde ich jetzt noch besseren Gewissens behalten
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.