@Necon: Das stimmt, wenn er den Satelliten dort schonmal hatte, geht es schneller mit der Suche. Mal sehen, vielleicht klappt es ja morgen. Letztes Mal ging er zunächst gar nicht, dann sprang er ständig hin und her, das nervt dann auch irgendwann...
ich nehme meinen Sender auch zum Schwimmen mit (unter der Badekappe). Klappt prima kostet nur einen Handgriff in T1 und ich kann hinterher sogar meine geschwommene Linie sehen.
Man darf in T1 halt nur nicht vergessen, das Teil aus der Badekappe in die Hose zu stecken...
Steck doch den GPS-Sender unter die Badekappe(am Hinterkopf).so zeichnet er die Schwimmstrecke auch auf.Mach ich sogar mit dem G3-.Sender,funktioniert prima.
Ich hab nen Garmin Edge 705 (GPS-Radtache) der macht solche Probleme gottsedank nicht.
Bin gerade am überlegen welche Uhr ich mir zum laufen Kaufen könnte. Wird evtl auch eine von Garmin. Dann braucht man kein blödes zusätzliches Gerät.
Leider sind die wasserdichten Garminuhren eigentlich nicht bezahlbar.
für die Geschwindigkeitsmessung z.B.
oder um die Strecke aufzuzeichnen
Geschwindigkeitsmessung gibt es am Rad einen Tacho der wesentlich genauer ist und beim Laufen reicht es doch, wenn man zwischen den Kilometermarken Zwischenzeiten nimmt.
Und Strecke aufzeichen? Wofür das denn?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.