gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ratschläge zur Ernährung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2012, 00:08   #9
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
... auf Kosten der nicht minder wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen aus Gemüse und Obst. Jedoch liegt in diesem Zusammenhang nun mal eine teilweise relativ hohe Kaloriendifferenz ...


Lg
Wieso?

Ich schaufel mir jede Menge Pasta rein (pro Tag mindestens eine große Portien, weil mir das schmeckt) un esse viel Gemüse in den Pastasoßen oder als Beilage zu Fisch und Fleisch oder roh als Salat.

Und Obst esse ich auch viel.

Ich kann nicht erkennen, dass mein hoher Kohlenhydratumsatz, den die Esserei von Pasta mit sich bringt, zu einem Weniger an Gemüse und Obst führen würde.

Die Geschichte der Bevölkerung des Mittelmeers spricht im Übrigen auch gegen diese Theorie.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 01:49   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Mein Körper verlangt nach dem Training eigentlich immer nach Pasta
Bist du Italiener? Dann mußte du dazu auch eine Rotwein trinke unde danach eine Espresso unde eine Grappa!!!

  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 01:51   #11
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Die Geschichte der Bevölkerung des Mittelmeers spricht im Übrigen auch gegen diese Theorie.
Welche Theorie???
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 10:34   #12
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Meine Meinung: Dr. Feil ist ein Pseudo-Wissenschaftler, der mit viel Studien um sich schmeißt und so seine Produkte verkauen will. Seine konkreten Ernährungsempfehlungen (z.B. im Buch "Die Laufdiät") mögen für Freizeitsportler mit 5h Training/Woche umsetzbar sein, aber nicht für Hochleistungssportler wie die von ihm "Betreuten". Wie weit diese Betreuung reicht, ist ne andere Frage, im Wesentlichen werden die von Ultra Sports gesponsert und gut.

Zu deiner konkreten Frage: Wer wie Jan Frodenoe 40 Stunden pro Woche trainiert, der muss nach dem Training sofort KH zuführen, denn 2 Stunden später kommt schon das nächste. Und Mitochondrien hat der trotzdem genug.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:15   #13
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Dr. Feil ist ein Pseudo-Wissenschaftler, der mit viel Studien um sich schmeißt und so seine Produkte verkauen will. Seine konkreten Ernährungsempfehlungen (z.B. im Buch "Die Laufdiät") mögen für Freizeitsportler mit 5h Training/Woche umsetzbar sein, aber nicht für Hochleistungssportler wie die von ihm "Betreuten". Wie weit diese Betreuung reicht, ist ne andere Frage, im Wesentlichen werden die von Ultra Sports gesponsert und gut.

Zu deiner konkreten Frage: Wer wie Jan Frodenoe 40 Stunden pro Woche trainiert, der muss nach dem Training sofort KH zuführen, denn 2 Stunden später kommt schon das nächste. Und Mitochondrien hat der trotzdem genug.

... genau aus diesem Grund stütze ich auch Deine Denkweise. Wobei diese "bewusste Ernährungsweiße" mit Sicherheit nicht schlecht ist. Gerade im Hinblick Entzündungsgefahren zu minimieren. Getreideprodukte in Maßen zu verzehren. Und hier besteht für mich der Knackpunkt bei seiner Strategie - welches Maß legt er für einen von Ihm betreuten Athleten an?! Und auf diese Frage erhälst Du (komischerweise) keine präzisen Aussagen mehr.
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:17   #14
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Weshalb fragst du Jan Frodeno nicht selbst?

und wenn du keine Nudeln essen möchtest, dann schieb dir doch squeezy oder so rein.. Mach ich auch schon mal wenn keine Zeit zum kochen.
Bist Du sicher, dass Du von Ihm eine Antwort erhalten würdest?! Denke (über einen E-Mail-Kontakt) wohl eher nicht ... ?!
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:19   #15
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Hier nochmals ein Link zu einem Interview mit Dr. Feil - direkt zur Förderung der Mitochondrienneubildung ...

http://www.youtube.com/watch?v=Q6MqPkgWVRM

Soll aber keine Werbung für UltraSports darstellen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 15:11   #16
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass Du von Ihm eine Antwort erhalten würdest?! Denke (über einen E-Mail-Kontakt) wohl eher nicht ... ?!
Ich hab Jan mal getroffen, ist nen netter Mit mir hat er sich jedenfalls unterhalten und auf Fragen geantwortet, natürlich wird er jetzt mächtig mit Olympia beschäftigt sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.