![]() |
Ratschläge zur Ernährung
Guten Tag an alle Foris,
befasse mich recht intensive (aus reiner Interesse) mit verschiedensten Ernährungsformen. Die Ausführungen zur Basisernährung von Dr. Feil finde ich recht interessant. Dementsprechend habe ich Ihn auch schon mehrmals mit Fragen kontaktiert - auch Antworten erhalten. Jedoch, umso detaillierter die Fragen wurden, desto weiter wurde ausgewichen. Beispielsweiße ist Dr. Feil kein Freund von KH in Form von Getreideprodukte - wie regelt das nun bspw. ein Jan Frodeno, welcher von Ihm betreut wird?! Hierzu wurden keine praktischen Hinweise gegeben. Des Weiteren interessiert mich in diesem Zusammenhang die praktische Ausführung mit Level X zu Mitochondrienneubildung. Klar, dass man 2 Std. nach dem Training auf die KH verzichtet. Wie nehme ich nun jedoch die fehlenden KH auf? Mit dem Hintergrund, dass man bei normalen Portionen von Getreideprodukten arbeitet, da diese ja Entzündungen fördern können. Ich kann mir nicht vorstellen, die fehlenden KH 2 Std. danach neben der normalen Mahlzeit dann mit Traubensaft oder ausschließlich mit Rote Beete Saft zu kompensieren. Freue mich auf Eure Antworten ... :Cheese: Lg Kay |
Zitat:
Mein Körper verlangt nach dem Training eigentlich immer nach Pasta :Cheese: Ernsthaft, ohne mich da jemals viel drum gekümmert zu haben: irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man dem Körper möglichst innerhalb einer halben Stunde nach dem Training Kohlenhydrate zuführen soll! |
So wurde es auch immer publiziert. Neue Studien sagen nun (in der Trainingsphase) die ersten 2 Stunden nach Trainingsende auf KH zu verzichten, um die Mitochondrienneubildung zu forcieren bzw. diese nicht zu stören, mit dem Ziel der langfristigen Leistungssteigerung.
Google mal - da findest recht schnell was, wenn Du über Dr. Feil, Level X oder auch bei Ultra Sports suchst ... ;) Lg |
Das hilft dir jetzt zugegebenermaßen nicht konkret bei deinem Problem weiter, aber ich wollte mal erwähnen, dass es imho mit solchen Theorien stark übertrieben wird, bzw deren Effekte werden in Höhen gelobt, die nicht angemessen sind.
Richtig weiter bringt nur RHT:Blumen: |
Da magst Du auch recht haben. Aber das Prinzip, bewusst normale Portionsgrößen (bspw. 75g Rohgewicht Reis) zu wählen und darüber hinaus neben gesundem Fett und einer guten Eiweißquelle, mehr auf Obst und Gemüse zu setzen, ist nicht die schlechteste. Zumindest auf der Tatsache beruhend, Entzündungsrisiken zu minimieren und Mineralstoff- und Vitaminanteil zu erhöhen ... :Cheese:
Lg |
Keine Frage, gesundes Essen ist bestimmt nicht schlecht:)
|
Und nun stellt sich mir die Frage, wie man (hohen Trainingsumfänge vorausgesetzt) dies praktisch Umsetzt - ohne an Leistung einzubüßen. Klar kann ich mir nun ja "Berge von Nudeln" reinschaufeln ... auf Kosten der nicht minder wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen aus Gemüse und Obst. Jedoch liegt in diesem Zusammenhang nun mal eine teilweise relativ hohe Kaloriendifferenz ...
Lg |
Weshalb fragst du Jan Frodeno nicht selbst?
und wenn du keine Nudeln essen möchtest, dann schieb dir doch squeezy oder so rein.. Mach ich auch schon mal wenn keine Zeit zum kochen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.