gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
54 TT Kettenblatt; Umwerfer und 39er kompatibel? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2012, 08:59   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen
Ei sags doch gleich...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:19   #10
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Das funktioniert!
Welche Teile hast Du genau?

Umwerfer?
Kettenblatt groß?
Kettenblatt klein?

THX
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:41   #11
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Welche Teile hast Du genau?

Umwerfer?
Kettenblatt groß?
Kettenblatt klein?

THX
Umwerfer: Rival Standard
Kettenblatt groß: Sram TT 54er
Kettenblattklein: Sram Red 39er
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 11:35   #12
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Geht's bei solchen Dingen nicht eher um suboptimale Kraftübertragung. Bei mir flackern da Dinge wie Polygoneffekt und ähnliches aus Maschienenelemente wieder auf.

Also die wirkende Kraft auf das Kettenblatt wird größer schnellere Abnutzung, weniger Geschwindigkeitnin direkte Laufrichtung und ähnliches (war aber in diesem Fach nie eine Leuchte)
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:08   #13
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Das funktioniert!
bei mir 39er dura ace und 54er FSA , funzt

genauso gut funktioniert am renner 36/52 , was eigentlich nach aussagen auch nicht funktionieren sollte.

wie sybe sagt , ausprobieren.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:15   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Geht's bei solchen Dingen nicht eher um suboptimale Kraftübertragung. Bei mir flackern da Dinge wie Polygoneffekt und ähnliches aus Maschienenelemente wieder auf.

Also die wirkende Kraft auf das Kettenblatt wird größer schnellere Abnutzung, weniger Geschwindigkeitnin direkte Laufrichtung und ähnliches (war aber in diesem Fach nie eine Leuchte)
Ich sehe da keinerlei Zusammenhang zur Fragestellung.

Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
bei mir [...], funzt
Ich denke, die Frage ist nicht, ob das überhaupt läuft, sondern ob es butterweich schaltet oder vielleicht kurz ein klein wenig mehr rattert.

Ohne Erfahrung mit SRAM kann ich leider nix konkretes dazu sagen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:28   #15
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Umwerfer: Rival Standard
Kettenblatt groß: Sram TT 54er
Kettenblattklein: Sram Red 39er
Kannst Du bitte noch Deine restlichen Antriebs/Schaltungskomponenten listen?

Danke. Hilft mir dann sehr für die weitere Auswahl.

Shifter=?
Kassette=?
Kette=?


Ich denke bei den Bremsen ist das alles nicht so kompliziert, oder?
Kann man bei den Bremsen eigentlich alle Hebel/Bremskörperkombinationen (SRAM, Shimano,Campa, FSA, KCNC, NoName) fahren?

P.S. Ist glaube ich ne blöde Frage. Was da jeweils am Zugende hängt sollte egal sein.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:22   #16
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Kannst Du bitte noch Deine restlichen Antriebs/Schaltungskomponenten listen?

Danke. Hilft mir dann sehr für die weitere Auswahl.

Shifter=?
Kassette=?
Kette=?

Shifter= Sram R2C
Kassette= Dura Ace 7800
Kette= Dura Ace 7800

Bei den Bremsen empfehle ich dir die Sram Rival...wirklich gut und günstig!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.