gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xentis und ähnliche Laufräder verboten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2012, 09:14   #9
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
war das ne WK mit windschattenfreigabe oder ohne ?
Ich glaube du hast die gleiche Vermutung wie ich dass generell 3,4 und 5 Speichen LR bei Windschattenfreigabe verboten sind?!

Zumindest in AUT gibt bzw gab es diese Regel. Wenn es diese nicht mehr gibt berichtigt mich bitte.

Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen. Für die die es nicht wissen, kurz mal "Spinergy Rev 4 Kolabiert" googeln, interessante Erfahrungsberichte!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:26   #10
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
generell verboten bei Windschattenfreigabe

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich glaube du hast die gleiche Vermutung wie ich dass generell 3,4 und 5 Speichen LR bei Windschattenfreigabe verboten sind?!

Zumindest in AUT gibt bzw gab es diese Regel. Wenn es diese nicht mehr gibt berichtigt mich bitte.

Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen. Für die die es nicht wissen, kurz mal "Spinergy Rev 4 Kolabiert" googeln, interessante Erfahrungsberichte!
Kallmünz ist windschattenfrei aber der KaRi sagte bei Windschattenrennen wären Sie generell verboten.
Deckt sich also mit deiner Info. Ist halt nervig wenn man
immer wieder diskutieren muß kurz vorm Start
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:29   #11
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von wolle Beitrag anzeigen
Ist halt nervig wenn man
immer wieder diskutieren muß kurz vorm Start
Xentis Mark 2 TT ? dann nehme ich sie dir gerne günstig ab nicht das du jedesmal genervt in den Wettkampf startest
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 09:38   #12
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen.
Nach dem jetzt also die Sache mit den Aero-Mützen geklärt ist macht man wieder ein neues "Fass auf", wo den Kampfrichtern mit schwammigen Formulierungen im Regelwerk zugemutet wird Entscheidungen zu treffen die bei den Athleten durchaus zu absolutem Unverständnis führen können ?

Leider muß man immer mal wieder feststellen, das nicht alle Kampfrichter beim Check In die große Materialüberischt und -Kenntnis haben und so die Regeln manchmal anders ausgelegt werden, wie es hier im Forum diskutiert wird. Was hilft es, wenn hier ein erfahrener und interessierter KaRi sagt, das die Xentis LR erlaubt sind, wenn dann beim nächsten Check In einer steht, der das anders sieht. Letztlich entscheidet der bzw der Obman, ob man rein kommt oder nicht. So was ist für den Athleten allerdings ziemlich kagge. Wenn man schon keine Hersteller nennen darf, warum dann nicht anhand von Bildern ? "Laufräder die _so_ aussehen sind verboten." Punkt. Keine Diskussionen mehr. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ist das im heutigen Zeitalter der Digitalfotografie wirklich so schwer ?

Bin schon gespannt, wie es dieses Jahr in Roth ablaufen wird. Anstatt einem Haufen aussortierter Aero-Mützen wie 2011 gibt es dann einen Berg Xentis, Spinergys, etc und der offizielle Challange-Promo-Stand direkt am Check In hat zufällig gerade neu im Sortiment regelkonforme 4 Speichen Laufräder in großer Zahl vorrätig ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:31   #13
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180

Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Xentis Mark 2 TT ? dann nehme ich sie dir gerne günstig ab nicht das du jedesmal genervt in den Wettkampf startest
Mark 1 TT - ansonsten natürlich gern
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 18:41   #14
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nach dem jetzt also die Sache mit den Aero-Mützen geklärt ist macht man wieder ein neues "Fass auf", wo den Kampfrichtern mit schwammigen Formulierungen im Regelwerk zugemutet wird Entscheidungen zu treffen die bei den Athleten durchaus zu absolutem Unverständnis führen können ?

Leider muß man immer mal wieder feststellen, das nicht alle Kampfrichter beim Check In die große Materialüberischt und -Kenntnis haben und so die Regeln manchmal anders ausgelegt werden, wie es hier im Forum diskutiert wird. Was hilft es, wenn hier ein erfahrener und interessierter KaRi sagt, das die Xentis LR erlaubt sind, wenn dann beim nächsten Check In einer steht, der das anders sieht. Letztlich entscheidet der bzw der Obman, ob man rein kommt oder nicht. So was ist für den Athleten allerdings ziemlich kagge. Wenn man schon keine Hersteller nennen darf, warum dann nicht anhand von Bildern ? "Laufräder die _so_ aussehen sind verboten." Punkt. Keine Diskussionen mehr. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ist das im heutigen Zeitalter der Digitalfotografie wirklich so schwer ?

Bin schon gespannt, wie es dieses Jahr in Roth ablaufen wird. Anstatt einem Haufen aussortierter Aero-Mützen wie 2011 gibt es dann einen Berg Xentis, Spinergys, etc und der offizielle Challange-Promo-Stand direkt am Check In hat zufällig gerade neu im Sortiment regelkonforme 4 Speichen Laufräder in großer Zahl vorrätig ?
In Roth wurden wieder ca. 150 Aerohelme mit Riss an der Außenverkleidung, an den Ohren aussortiert.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:02   #15
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
In Roth wurden wieder ca. 150 Aerohelme mit Riss an der Außenverkleidung, an den Ohren aussortiert.
Mich hat letztstens ein Wettkampfrichter beim einchecken bei einer OD darauf angesprochen und gemeint, dass ich gerade noch an der Grenze bin. Die Grenze soll bei 10mm Einrisslänge liegen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:27   #16
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Mich hat letztstens ein Wettkampfrichter beim einchecken bei einer OD darauf angesprochen und gemeint, dass ich gerade noch an der Grenze bin. Die Grenze soll bei 10mm Einrisslänge liegen.
Hatte aufgrund dieser Entscheidung ein langes ausführliches Gespräch mit einer ITU- Referee geführt.

Antwort: In Bayern ist ein Einriss egal in welcher Form ein sicherheitsrelevante Auswirkung auf die Funktionstüchtigkeit des Helmes als Ganzes gegeben.

So geschehen auf der Wettkampfbesprechung.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.