gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10km Sub 40 Halbmarathon Sub 1:40 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2012, 06:39   #9
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Hm...10k bei mir Bestzeit 43:xx, HM 1:38:xx... Ich kann fuer mich sagen, dass ich bei den 10km momentan nicht sehe noch viel schneller zu laufen, beim HM sehe ich eher Potential (naja, momentan eher nicht )...

Unter 40min auf 10km ist in meinen Augen eine andere Hausnr. als sub 1:40 im HM... Aber das wurde hier ja schon gesagt...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 06:59   #10
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Die Zeiten passen nicht so richtig zusammen. Ich lauf ne 1:35, ne 42 und die 6 X 1000 in jeweils 4:00, auch mal 5 sek schneller, aber auch mal etwas langsamer.

Als Training geh ich 1 / Woche auf die Bahn: 6 X 1000, 1 X Tempodauerlauf ein 10er in 40 bis 44 über Wege am Rhein, also flach, aber mit 2 Rheinbrücken, und 1 X gibt's nen Koppellauf Rad/Laufen, wobei der Lauf so zwischen 6 (nach langem Radteil) und 20 km (bei kurzem Radteil) liegt.

Es haben schon einige hier gepostet und ich tu's noch mal: Klar, wenn Dein Vater Läufer ist, motiviert Dich das natürlich. Aber in Deinem Alter hast du die Chance, Laufen und Tria richtig gut aufzubauen, letzteres, weil Du für Tria höchstwahrscheinlich ein Spitzenschwimmer bist. Die Mädels und Jungs, die für unseren Verein in der 2. Bundesliga starten, machen nur "kurze" Sachen. Tria-Sprintwettkämpfe sind das längste. Wie schon jemand meinte: 3000 und 5000 sind Deine Strecken. Die Ausdauer kommt dann von allein mit dem Alter. Ich bin in Deinem Alter 1000 (2:49) und 3000 (10:18) gelaufen, also nicht mal besonders schnell, aber ich bilde mir ein, dass ich heute mit 54 noch davon profitiere. Leider (sag ich heute) bin ich damals nicht schwimmen gegangen.

Deshalb würde ich an Deiner Stelle Intervalle laufen, kennste ja vom Schwimmtraining, 200er bis 1000er, TDL 3-5 km, und vielleicht 1 / Woche länger, je nach Jahreszeit 5 - 15 km. Kann auch mal die entsprechende Zeit auf dem Rad sein, egal auf welchem. Oder geh in nen Tria-Verein, der ne gute Jugendabteilung hat.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:02   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nu wärs ja spannend, wie weit Du im Schwimmen gekommen bis. Aber normalerweise, wenn es jemand in einer Ausdauersportart zu was gebracht hat, geht da auch bei den anderen Sportarten was wenn man da Arbeit investiert. Du hast sicher eine hohe Sauerstoffaufnahme, kannst dich schinden und weist wie "richtig Sport" aussieht.

Das bevorteilt dich gegenüber jedem, der aus dem Nichts einfach mal versucht irgendwie ein bischen Sport zu machen.

In Deinem Alter würde allerdings auch erstmal die kürzeren Strecken bevorzugen, um die Grundschnelligkeit und die Motorik aufzubauen (insbesondere beim Laufen). Zu früh zuviel Streckenlänge machen auf lange Sicht den Speed kaputt und das holst Du später nie wieder zurück.

Zumal Du im ambitionierten Tri in Deinem Alter ja auch eh noch über die kurzen Distanzen ranmusst.

Wegen des Bahntrainings, der Motorikschulung etc... Ich würde mir an Deiner Stelle nen Verein suchen und das Training für die Laufstrecken >10km auf in ein paar Jahren verschieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:32   #12
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Hallo bentus,

ich an deiner Stelle würde machen, worauf ich Bock habe und mir nicht von den Osterhasen hier einreden lassen, du müsstest erst so alt wie wir alte Kamele werden, bevor du lange Strecken machst.
Ich hätte mit 17 Jahren da auch keine Lust drauf gehabt, sondern bin Mittelstrecken gelaufen, aber es ist ja kein Gesetz, dass junge Hüpfer wie du keinen Spaß an langen Kanten haben können.
Zu der sachlichen Frage kann ich - wie so oft - nix beitragen.

Bin gespannt, wie du weiter machst und was du zu berichten hast.

Schöne Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 15:50   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hallo bentus,

ich an deiner Stelle würde machen, worauf ich Bock habe und mir nicht von den Osterhasen hier einreden lassen, du müsstest erst so alt wie wir alte Kamele werden, bevor du lange Strecken machst.
Ich hätte mit 17 Jahren da auch keine Lust drauf gehabt, sondern bin Mittelstrecken gelaufen, aber es ist ja kein Gesetz, dass junge Hüpfer wie du keinen Spaß an langen Kanten haben können.
Zu der sachlichen Frage kann ich - wie so oft - nix beitragen.

Bin gespannt, wie du weiter machst und was du zu berichten hast.

Schöne Grüße, J.
Er soll machen was er will. Wenn es ihn allerdings darum geht sportlich etwas zu erreichen, würde ich erst die Geschwindigkeit "bauen" und dann länger werden.

Andersherum hat noch sogut wie nie funktioniert.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:10   #14
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
so hier bin ich wieder....
also schwimmen war ich schon sehr aktiv ich bin 100m Kraul letzes Jahr schon unter einer Minute geschwommen, 100 Rücken in 1:08... den Kilometer schwimme ich so ungefähr in 12-13min denk ich mal wobei ein entspanntes Ausdauertempo in dem ich wirklich nicht komplett fertig bin bei 1:20 pro 100Meter liegt...
dieses Jahr habe ich sehr viel trainiert, war da über Ostern 10 Tage wie die Jahre zuvor im Trainingslager bin dort auch 80km geschwommen, dann habe ich mir aber die typische Schwimmerschulter eingefangen was ich einfach nicht mehr los bekommen habe und die Saison war gelaufen... hat eine zeitlange richtig geschmertzt. War auch der Grund weshalb ich mich jetzt verstärkt aufs Laufen richten will... Schwimme jetzt wieder drei mal die Woche und bin eigentlich schon wieder recht fitt

Auf die 10km und 21km bin ich dadurch gekommen das die 10km unser Stadtlauf ist und da auch meine Kumpels mitmachen, die ich natürlich unbedingt schlagen will. :-)

Der Halbmarathon wird zum Teil von meinem Vater organisiert und auch von dem Lauf Verein in dem ich bin der aber leider keine Jugend Abteilung hat, zum Glück aber eine Triathlonabteilung ich werde mal schauen was sich da machen lässt. Dort ist das Durchschnittsalter aber auch ungefähr 30, so dass ich da auch ziemlich alleine bin.

Das mit dem Rad fahren wird dieses Jahr definitiv nichts, fahre zwar jeden Tag zur Schule und auch sonst zum Schwimmtraining etc., aber mein Fahrrad ist echt nicht zum "Sport machen" tauglich... Meinen Eltern kann ich die Anschaffung eines neuen Rades echt auch nicht zumuten, da ich dieses Jahr schon mehrere Auslandsaufenthalte, Führerschein und andere große Kostenpunkte habe... Aber zu Weihnachten lässt sich da sicher was machen.... Wenn ihr jetzt mit such dir nen Job kommt, ich arbeite schon zum Teil in der Praxis meiner Mutter (Kardiologin, Internistin) und sonst habe ich eh schon wenig Zeit und dann lass ich das Rad lieber ausfallen...

Ja, das Tempo machen ist mein großes Problem, war auch schon im Schwimmen eher Mittel- bis Langsteckler, ich bin einfach ein grottiger Sprinter wobei ich einsehe, dass das wirklich effektiv wäre und ich dringed mehr trainieren muss. Soll das dann so wie 20x 400 sein oder was meint ihr genau? Schön bei den Langstrecken ist halt, dass in meinem Alter meistens keine große Konkurenz da ist, so dass ich auch schon auf so manchem Lauf einen Sieg in der AK einstreichen konnte....

Soll ich eigentlich mit Pulsuhr trainieren? Momentan trainiere ich ganz ohne, d.h. nur nach Gefühl bzw. Zeit....
Generell lässt sich aber feststellen, dass ich meistens mit sehr hohem Puls trainiere, da wenn ich trainiere, es richtig krachen lassen will. Hatte mal bei nem 10km Wettkampf vor nem Jahr die Pulsuhr an und bin durchgehend mit fast 190 Puls gelaufen und bin nichtmal eingebrochen... Von anderen habe ich gelesen, dass sie zu schnell GA1 trainiert haben und sofort nen sehr hohen Puls haben, ist das bei mir auch der Fall oder wie kann ich das erkennen? Habe mal einen Laktattest in der Praxis von meinem Vater gemacht (Kinderartzt, Sportmedizin) und der meinte, dass er noch nie so nen guten Laktat Wert bei der Belastung gesehen hat obwohl ich das auf nem Rad gemacht habe und daher nichtmal meine Richtige Disziplin gemacht habe... Wenns hilfen würde, könnte ich mein Vater sicher dazu überreden nochmal einen zu machen, der letzte ist immerhin auch schon mehr als 2Jahre alt und ich denke ich bin deutlich fitter mittlerweile.

So das wars wieder.

Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:10   #15
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Ich denke auch mit 16/17 wäre es perfekt an der Motorik usw. zu arbeiten, wie schon gesagt wurde. Wenn du dir dann auf den kürzeren Distanzen eine richtig gute Geschwindigkeit erarbeitet hast, dann fällt die sub40 über 10km so oder so ab und naja, zu der 1:40 auf den HM wurde ja schon alles gesagt.

Ich bin 10 Jahre älter und ärgere mich gerade mal wieder maßlos, dass ich keine hohe Grundschnelligkeit habe. Sub40 über 10 hab ich, HM unter 1:30 auch, aber ich scheintere im Moment immernoch an 18Minuten über 5km obwohl ich da jetzt 4Monate intensiv drauf trainiere...

Pat
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:15   #16
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
ach ja, da das ja ein Trainingsblog ist poste ich mal mein Training von heute:

4,3km Schwimmen (Zu mehr konnten wir uns nicht druchringen, auch die Trainier nicht, da erstens Freibad, zweitens 13 Grad, drittens kein Neo, viertens Regen)
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.