gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am Berg - Wettkampf flach - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2012, 11:47   #9
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
das mit dem "je" ab ich mal dezent überlesen.

Na dann ists doch eigentlich super... dann hat er 3x1h Belastung und dann noch Pause dazu. Hört sich für ne harte Einheit fast perfekt an.

Flach und gleichmäßig würd ich dann auch mal "pendeln"...
und v.a. find ich 3 solche "Hügel" auf 180 k im Training relativ ambitioniert... aber wers gut wegsteckt, solls natürlich machen
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:10   #10
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Danke mal für die vielen Antworten.

Klingt ja Grundsätzlich mal danach das es nicht unbedingt ein Problem sein sollte. Da ich ja eh nur finishen will, ohne Zeitambitionen spricht ja gegen gelegentliches Aufstehen auch nix.

Werd halt noch ein zwei mal länger im Flachen fahren, ist vielleicht auch fürn Kopf nicht so schlecht!

Zitat:
und v.a. find ich 3 solche "Hügel" auf 180 k im Training relativ ambitioniert... aber wers gut wegsteckt, solls natürlich machen
Naja, Spazierfahrt ists natürlich keine, wird zum Schluss schon etwas zäh aber eigentlich steck ichs schon recht gut weg. Macht halt auch richtig spaß, vor allem weils sehr Abwechslungsreich ist und die Landschaft ebenfalls spitze ist.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 13:33   #11
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Allerdings bläst in Podersdorf meist so viel Wind, dass es sich auf der halben Strecke eh wie bergab anfühlt...

War jedenfalls letztes Jahr so. Bins auch eher gewöhnt, durch (bei mir kleine) Hügel regelmäßig unbeabsichtigte Verschnaufpausen zu haben und hatte in Podersdorf überhaupt kein Problem.

Wenns ordentlich windig ist, könnte dir die Kraft vom profilierten Fahren vielleicht sogar nützen.
Hui, so schlimm mitn Wind? Dachte das war nur vor ein paar Jahren mal so?

Also eher keine Strecke für Hochprofilräder wemmas nicht gewohnt is?
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 14:55   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Hui, so schlimm mitn Wind? Dachte das war nur vor ein paar Jahren mal so?

Also eher keine Strecke für Hochprofilräder wemmas nicht gewohnt is?
Na soooo schlimm ist es nicht. Halt wie bergauf/bergab auf einem ziemlich flachen Berg Man merkt halt, dass man in die eine Richtung ordentlich investiert und sich auf der anderen Hälfte dann eher treiben lassen kann. Ich fand die Belastung daher keineswegs komplett gleichmäßig, sondern eigentlich sehr angenehm aufgeteilt - die Spitzen waren nicht so arg wie am Berg, aber es war auch nicht so monoton dass es kopfmäßig schwer geworden wäre.

Zur Materialfrage kann ich leider nichts sagen - ich habe nur Rennrad mit normalen Laufrädern. Glaub aber nicht, dass es so schlimm ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 15:15   #13
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Na soooo schlimm ist es nicht. Halt wie bergauf/bergab auf einem ziemlich flachen Berg Man merkt halt, dass man in die eine Richtung ordentlich investiert und sich auf der anderen Hälfte dann eher treiben lassen kann. Ich fand die Belastung daher keineswegs komplett gleichmäßig, sondern eigentlich sehr angenehm aufgeteilt - die Spitzen waren nicht so arg wie am Berg, aber es war auch nicht so monoton dass es kopfmäßig schwer geworden wäre.

Zur Materialfrage kann ich leider nichts sagen - ich habe nur Rennrad mit normalen Laufrädern. Glaub aber nicht, dass es so schlimm ist.
Aso, na das is dann ja eh ähnlich wie bei uns, solangs keine Orkanböhen sind!

Klingt auf jeden Fall schon mal beruhigend! Mal schaun, vielleicht leg ich ja mal ein Wochenende zum Radfahren drüben ein, is ja generell ne schöne Gegend und guten Wein solls da ja auch geben!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.