gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Strassenreifen auf das MTB? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2012, 08:18   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ich wär nedd drauf gekommen, dasses den auch in 26" gibt?!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 16:56   #10
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich hatte damals die recht teuren Marathon Supreme auf mein MTB gezogen, aber den wahnsinns Unterschied von meinen Original Specialized Profilreifen konnte ich nicht feststellen. Mein Rad war sogar schwerer danach.
Wegfetzen tun mich die Supreme nicht. Vielleicht sollte ich mal die Kojak oder Crazy Bob auschecken.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 20:37   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wegfetzen tun mich die Supreme nicht. Vielleicht sollte ich mal die Kojak oder Crazy Bob auschecken.
vom Surpreme war ich enttäuscht. Ich fahre die Michelin wie vom Wurzi auch beschrieben. Halten ewig und kosten nicht die Welt. Kojak rollt schlechter.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 21:50   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wegfetzen tun mich die Supreme nicht.
Die Supreme haften fast wie Schice am Schuh, aber es sind und bleiben (wie alle Puschen aus der Evo-Linie) Reifen zum Spazierenfahren mit hohem Pannenschutz.
Für Eilmärsche sind die nix. Dazu steckt einfach zuviel Innenleben drin.
Flinke Reifen nötigen einem einfach immer etwas mässigeren Pannenschutz auf.

(Abgesehen natürlich von Contis GP4000-Rennradreifen, was ja auch durch zahllose Tests bestätigt wird... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 08:36   #13
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Dir noch mal ein großes Danke für den Tip.

War mir ein Fest
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:32   #14
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Vielen Dank für alle Tipps! Nach einem Gespräch heute mit einem Fahrradkurier werde ich wohl den Conti Sport Contact nehmen...
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 09:45   #15
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Ich klinke mich hier einfach mal ein - bei mir ist der Arbeitsweg Halb und Halb, Schotter/Asphalt. Ist halt die Fahrradautobahn des Ruhrgebietes. Z.Z. hab ich den Schwalbe Smart Sam 2,25 drauf, rollen ist was anderes

Also auch den Sport Contakt
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 11:50   #16
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Typhoon239 Beitrag anzeigen
... den Conti Sport Contact nehmen...
den hat mein Mountie (Hardtail) seit letzten Sommer und es fetzt.... in 1,3"

hätte ich es aber nochmal zu tun, würde ich die breitere Variante in 1,6" nehmen, die angeboten wird... wiegt zwar 100g mehr pro Reifen, aber die Optik, der Komfort und das Fahrgefühl sind so ...hm... seltsam mit den ganz schmalen Reifchen....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.