Ich hab mir bei Rose mal einen Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Fahrradwerkzeug gekauft. http://www.roseversand.de/artikel/xt...-ii/aid:228724
Zusammen mit einem Zugschneider den es im Set dazu gibt und etwas Standardwerkzeug das ich eh schon Zuhause hatte, konnte ich bisher alle Arbeiten erledigen die ich an meinen Fahrrädern machen wollte.
Die Qualität der Werkzeuge ist etwas durchwachsen. Einige machen einen sehr hochwertigen Eindruck, andere sehen relativ billig aus.
Für gelegentliche Arbeiten find ich den Koffer gut geeignet für die Profiwerkstatt oder jemanden der regelmässig sein Rad bis auf die Kleinteile zerlegt, würde ich aber etwas hochwertigeres anschaffen.
Ich hab mir bei Rose mal einen Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Fahrradwerkzeug gekauft. http://www.roseversand.de/artikel/xt...-ii/aid:228724
Zusammen mit einem Zugschneider den es im Set dazu gibt und etwas Standardwerkzeug das ich eh schon Zuhause hatte, konnte ich bisher alle Arbeiten erledigen die ich an meinen Fahrrädern machen wollte.
Die Qualität der Werkzeuge ist etwas durchwachsen. Einige machen einen sehr hochwertigen Eindruck, andere sehen relativ billig aus.
Für gelegentliche Arbeiten find ich den Koffer gut geeignet für die Profiwerkstatt oder jemanden der regelmässig sein Rad bis auf die Kleinteile zerlegt, würde ich aber etwas hochwertigeres anschaffen.
Ok, den Koffer hatte ich auch schon gesehen. Ich bin bei Werkzeug halt wegen vergangener schlechter Erfahrung weg von "mehrmals billig kaufen" zu "einmal richtig anschaffen" gegangen.
Aber wenn es sich der schlechte Eindruck nur auf einen Teil der Werkzeuge bezieht, ok.
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!
Dank´Euch schon mal für Eure Meinungen ...
Bei einer TM01 würde ich schonmal keinen Montageständer nehmen der das Oberrohr klemmt!
Guten Morgen erstmal.
Wie der Name verrät, suche ich momentan Werkzeug für die Fahrradwerkstatt zuhause.
Empfiehlt es sich da alles einzeln oder einen Werkzeugkoffer zu kaufen?
Und Wenn welche?
Ausserdem bräuchte ich noch einen Montageständer.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
LG Tobi
Ich bastle schon seit 30 Jahren an Rennrädern rum. Natürlich kann es sein, dass ich es deshalb seit 30 Jahren falsch mache.
Aber ich habe 2 Tips:
1. Zwei Haken die an der Decke hängen kosten nichts und sind somit zwangsläufig billiger als ein Montageständer.
2. Kauf erst Werkzeug, wenn du etwas machen willst und das nur mit Werkzeug, das du noch nicht hast, funktioniert. (Bei einem Werkzeugkoffer fehlt garantiert gerade das, was du am Moment brauchst und es enthält auch sicher Zeug was du zeitlebens nie benutzen wirst).
Ich bastle schon seit 30 Jahren an Rennrädern rum. Natürlich kann es sein, dass ich es deshalb seit 30 Jahren falsch mache.
Aber ich habe 2 Tips:
1. Zwei Haken die an der Decke hängen kosten nichts und sind somit zwangsläufig billiger als ein Montageständer.
2. Kauf erst Werkzeug, wenn du etwas machen willst und das nur mit Werkzeug, das du noch nicht hast, funktioniert. (Bei einem Werkzeugkoffer fehlt garantiert gerade das, was du am Moment brauchst und es enthält auch sicher Zeug was du zeitlebens nie benutzen wirst).
Dann hoffen wir mal, dass der Fragende sich vor 2 Jahren nicht schon ein Komplettset gekauft hat
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!
Dank´Euch schon mal für Eure Meinungen ...
Habe genau dieses Set. Der Montageständer steht ziemlich stabil und lässt sich zusammenklappen und in einer Ecke zu verstauen. Ich Klemme den Rahmen an der Sattelstütze, der Kopf lässt sich drehen und auch ziemlich weit auseinanderschrauben.
Zum Werkzeugkoffer:
Ist alles mehr oder weniger für Shimano ausgelegt. Die Kettenpeitschen und den Kasettenabzieher kann man gebrauchen. Den Kettennieter benutze ich nur zum kürzen der Kette.