gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Werkzeug? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2012, 13:19   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Bigmac Beitrag anzeigen
- Drehmomentschlüssel (wollte ich eh schon immer auch wg. Motorrad haben. Ich frag mich da halt immer nur nach den Bandbreiten) http://www.bobshop.de/Technik/Fahrra...chluessel.html
Ich habe mir nach den Empfehlungen in einem Thread hier kürzlich den Mighty gekauft.

Funktioniert bis jetzt ganz gut, habe aber natürlich noch keine Langzeiterfahrung.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:22   #10
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hab mir bei Rose mal einen Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Fahrradwerkzeug gekauft.
http://www.roseversand.de/artikel/xt...-ii/aid:228724
Zusammen mit einem Zugschneider den es im Set dazu gibt und etwas Standardwerkzeug das ich eh schon Zuhause hatte, konnte ich bisher alle Arbeiten erledigen die ich an meinen Fahrrädern machen wollte.

Die Qualität der Werkzeuge ist etwas durchwachsen. Einige machen einen sehr hochwertigen Eindruck, andere sehen relativ billig aus.

Für gelegentliche Arbeiten find ich den Koffer gut geeignet für die Profiwerkstatt oder jemanden der regelmässig sein Rad bis auf die Kleinteile zerlegt, würde ich aber etwas hochwertigeres anschaffen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 13:43   #11
Bigmac
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bigmac
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich hab mir bei Rose mal einen Werkzeugkoffer mit dem wichtigsten Fahrradwerkzeug gekauft.
http://www.roseversand.de/artikel/xt...-ii/aid:228724
Zusammen mit einem Zugschneider den es im Set dazu gibt und etwas Standardwerkzeug das ich eh schon Zuhause hatte, konnte ich bisher alle Arbeiten erledigen die ich an meinen Fahrrädern machen wollte.

Die Qualität der Werkzeuge ist etwas durchwachsen. Einige machen einen sehr hochwertigen Eindruck, andere sehen relativ billig aus.

Für gelegentliche Arbeiten find ich den Koffer gut geeignet für die Profiwerkstatt oder jemanden der regelmässig sein Rad bis auf die Kleinteile zerlegt, würde ich aber etwas hochwertigeres anschaffen.
Ok, den Koffer hatte ich auch schon gesehen. Ich bin bei Werkzeug halt wegen vergangener schlechter Erfahrung weg von "mehrmals billig kaufen" zu "einmal richtig anschaffen" gegangen.
Aber wenn es sich der schlechte Eindruck nur auf einen Teil der Werkzeuge bezieht, ok.
Bigmac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:11   #12
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!

Dank´Euch schon mal für Eure Meinungen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:28   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!

Dank´Euch schon mal für Eure Meinungen ...
Bei einer TM01 würde ich schonmal keinen Montageständer nehmen der das Oberrohr klemmt!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:51   #14
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tobib1984 Beitrag anzeigen
Guten Morgen erstmal.
Wie der Name verrät, suche ich momentan Werkzeug für die Fahrradwerkstatt zuhause.
Empfiehlt es sich da alles einzeln oder einen Werkzeugkoffer zu kaufen?
Und Wenn welche?
Ausserdem bräuchte ich noch einen Montageständer.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
LG Tobi
Ich bastle schon seit 30 Jahren an Rennrädern rum. Natürlich kann es sein, dass ich es deshalb seit 30 Jahren falsch mache.
Aber ich habe 2 Tips:

1. Zwei Haken die an der Decke hängen kosten nichts und sind somit zwangsläufig billiger als ein Montageständer.
2. Kauf erst Werkzeug, wenn du etwas machen willst und das nur mit Werkzeug, das du noch nicht hast, funktioniert. (Bei einem Werkzeugkoffer fehlt garantiert gerade das, was du am Moment brauchst und es enthält auch sicher Zeug was du zeitlebens nie benutzen wirst).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:53   #15
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich bastle schon seit 30 Jahren an Rennrädern rum. Natürlich kann es sein, dass ich es deshalb seit 30 Jahren falsch mache.
Aber ich habe 2 Tips:

1. Zwei Haken die an der Decke hängen kosten nichts und sind somit zwangsläufig billiger als ein Montageständer.
2. Kauf erst Werkzeug, wenn du etwas machen willst und das nur mit Werkzeug, das du noch nicht hast, funktioniert. (Bei einem Werkzeugkoffer fehlt garantiert gerade das, was du am Moment brauchst und es enthält auch sicher Zeug was du zeitlebens nie benutzen wirst).
Dann hoffen wir mal, dass der Fragende sich vor 2 Jahren nicht schon ein Komplettset gekauft hat
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 08:58   #16
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Hol den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch. Da ich nun eine BMC TM01 mein Eigen nennen darf ... und ich mich in Zukunft auch mehr mit der Arbeit am Rad selbst beschäftigen möchte, wollte ich Euch fragen, ob jemand schon mit diesem Set von Rose Erfahrungen hat?!

Dank´Euch schon mal für Eure Meinungen ...
Habe genau dieses Set. Der Montageständer steht ziemlich stabil und lässt sich zusammenklappen und in einer Ecke zu verstauen. Ich Klemme den Rahmen an der Sattelstütze, der Kopf lässt sich drehen und auch ziemlich weit auseinanderschrauben.
Zum Werkzeugkoffer:
Ist alles mehr oder weniger für Shimano ausgelegt. Die Kettenpeitschen und den Kasettenabzieher kann man gebrauchen. Den Kettennieter benutze ich nur zum kürzen der Kette.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.