triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Werkzeug? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23697)

tobib1984 02.06.2012 07:05

Welches Werkzeug?
 
Guten Morgen erstmal.
Wie der Name verrät, suche ich momentan Werkzeug für die Fahrradwerkstatt zuhause.
Empfiehlt es sich da alles einzeln oder einen Werkzeugkoffer zu kaufen?
Und Wenn welche?
Ausserdem bräuchte ich noch einen Montageständer.
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
LG Tobi

Alfalfa 02.06.2012 08:19

Das ist ein weites Feld.
Weil es davon abhängt, was genau du alles selbst machen kannst/willst.

Wir haben auch eine kleine "Werkstatt" zu Hause. Alles wurde nach und nach angeschafft, als es eben so weit war, dass man das spezielle Werkzeug brauchte und klar war, dass man es öfter nutzen wird.

Bigmac 10.08.2012 11:22

Ich wärme das nochmal auf :).


So, da ich mal ein bisschen mehr Fahrradbasteln muss/will, wollte ich mal die Experten um eine Auflistung von Werkzeug bitten, die man mindestens braucht und die man als "nice-to-have" gebrauchen kann.

Ich fang mal mit dem Brainstorming an, was ich entweder auch schon habe bzw. schon weiss, dass ich es brauchen kann. Ich hab jetzt eben von BOB shop ein paar links kopiert, wenn die Sachen shice sind, sagt es mir :D.
Ich bin jedesmal, wenn ein exotisches Werkzeug genannt werden sollte, dankbar für einen Link oder Ähnliches (Foto und Name z.B.) dankbar. Ich habe keine zwei linken Hände, bevor ich anfange zu Arbeiten, hab ich nur gerne alles zusammen, was ich brauche und ich hab dann auch gerne einen ungefähren Plan. Da hab ich aber schon gesehen, gibt es hier nette Tips von Sybenwurz z.B.

Spezial Fahrrad:- Montageständer (hab an den hier gedacht: http://www.bobshop.de/Technik/Fahrra...ion-Stand.html

- Drehmomentschlüssel (wollte ich eh schon immer auch wg. Motorrad haben. Ich frag mich da halt immer nur nach den Bandbreiten) http://www.bobshop.de/Technik/Fahrra...chluessel.html
Ich mein, wenn ich den nehm, hab ich von 3-15 nm abgedeckt, ich frag mich, ob ich noch einen Grossen brauche für mehr Drehmoment? Oder ist das dann einfach als "fest" zu sehen? Jedoch, wenn irgendwann Carbon ins Spiel kommt, dann wohl auch besser einen Schlüssel für grössere Drehmomente...

- Werkzeug zum Abnehmen der Ritzel vom Zahnkranz? http://www.bobshop.de/Technik/Fahrra...-werkzeug.html
- Werkzeug zum Abnehmen der Kurbel und des Tretlagers? Links?
...

Normales Werkzeug:- Knarrenkasten mit Nüssen und Bits
- Schraubenzieher
- Gummihammer
- Zollstock
...

Schmiermittel:- Welches Fett? --> das für alles? http://www.bobshop.de/Technik/Radpfl...25ml-Tube.html
- Kettenöl
- WD40 zum reinigen und Atlantik Radglanz
...

Also, Bastelnerds, auf geht's :Danke:

HeinB 10.08.2012 11:28

Hier mal die speziellen Radsachen die ich hab:

Drehmomentschlüssel (1-20nm, und den großen vom Auto)

Kettennieter (ich hab den von Shimano)

Kettenpeitsche zum festhalten der Kassette

Kassettenabnehmdings

Pedalschlüssel

werner 10.08.2012 11:32

Innenlagerwerkzeug

Spezialzange für Züge/Außenhüllen

Spezialwerkzeug zur Kassetenmontage

Nippelspanner

Zentrierständer

Bigmac 10.08.2012 11:34

Wow, schnell :Cheese:
Weiter so, wenn anderen noch etwas einfällt!

anneliese 10.08.2012 12:01

- Schlüssel für Tretlager
- Montagepaste für Carbonkram
- Werkzeug für Kettenblätter
- Säge zum Kürzen von Gabeln
- Gewindeschneider
- Bierkühlschrank

Bigmac 10.08.2012 12:13

Wie ist denn das du mir dem Fräsen der Lager, was ja von Sybenwurz hier immer wieder propagiert wird?

Edit: "Datensatz" (Autokorrektur vom Handy) zu Sybenwurz geändert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.