gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schultereckgelenksprengung - Schadensbegrenzung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2012, 14:07   #9
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Wie ist das eigentlich mit Autofahren? Ist das erlaubt?
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 14:43   #10
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Autofahren ist mit Ruhigstellung gesetzlich nicht erlaubt. Falls etwas passiert, bist du immer der gearXXXte, da du mit Bandage/Gips/Krücken... fahruntüchtig bist.

Ergometer oder Rolle sollte doch kein Problem sein. Und früh genug mit Physiotherapie für die Beweglichkeit der Schulter beginnen!
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:37   #11
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Bin leider auf mein Auto angewiesen, aber gut muss ich so hinnehmen, die Frage ist halt wie lange?

Rolle geht leider noch nicht, kann mich noch nicht festhalten. Aber ich hätte die Möglichkeit im fitnessstudio liegend/sitzend auf einem Ergometer zu fahren. Das würde ich morgen mal probieren, oder noch zu früh?
Und Krankengymnastik ab wann?
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:49   #12
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Meine Schultereckgelenkssprengung hat mein sportliches Leben eingeschränkt. Vor 14 Jahren habe ich noch kein Triathlon gemacht, von einer OP wurde abgesehen. Sprints im Schwimmtraining führen bei mir schon mal zu einer mehrmonatigen Pause. Einheiten von mehr als 2 bis 2.5km sind auch schwierig. Probleme sind da trotz Stabiübungen. Bei mir waren aber auch mind. 2 Bänder gerissen.

Waaaalk ooon
be fast
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.