Zitat:
Zitat von Aquisgrana
Hallo finisher05,
klingt spannend und berichte doch mal...
Mir schwebt das auch vor. Möchte allerdings erst mal nach Korsika fliegen, da ein bisschen cruisen mit der Fähre rüber nach Nice und die RdGA anhängen. So weit nach Norden wie möglich.
Kann leider erst im Oktober. Bis Ende Oktober - abhängig von der Schneelage - sind die Pässe geöffnet.
Viele Grüße aus Aachen in die Nachbargemeinde.

|
Hallo Tom,
die Tour war wirklich ein Erlebnis der besonderen Art, und das manche Pässe auch im September schon mal temporär wieder gesperrt werden durfte ich auch erfahren. Durch diesen "Wettersturz" hat sich die Fahrzeit an die Cote d`Azur auch auf fünf Tage verlängert, wobei ein Tag nach 15 Km im Dauerregen im Anstieg zum Col du Galibier abgebrochen wurde.
Mir kamen bei der Auffahrt Autos mit Schneematsch auf den Scheiben entgegen, da bin ich erstmal einen Tag in Valloire geblieben und habe "das Schlimmste" ausgesessen.
Am nächsten Morgen ging es dann aber trotz eisiger Temperaturen weiter Richtung Süden, der Col war zwar immer noch gesperrt, aber die Tunnelpassage war fahrbar.
Das ist halt Spätsommer in den Alpen, das ist wie eine Wundertüte. Ich war jetzt sieben Tage unterwegs, davon bin ich sechs Tage gefahren und nur an einem Tag war das Wetter wirklich "unterirdisch", mit der Quote kann ich ganz gut leben
Manch einer hätte sich an meinem "Ruhetag" ´ne Regenhose angetan, das Fleecefutter in die Goretexjacke geknüpft und sich mit Winterhandschuhen über den Galibier gekämpft und hätte den "straffen" Zeitplan durchgezogen, ich habe da enschieden, dass ich dort meinen Urlaub verbringe und keine "Expedition" bewältigen muss.