gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Speci oder Trek - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2012, 09:01   #9
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Gerade gesehen, dass Du das Shiv TT nicht Tria kaufen willst. Da könnte es Probleme mit Deiner Sitzposition geben, je nach dem, wie weit Du vorn sitzt. Und das hat ja auch keine Blase im Unterrohr.
Wie meinst Du das mit der Sitzposition?

Ach ja, und ich bin Erstbesitzer.
Das Scott besitze ich übrigens nicht mehr, nur noch das Weisse...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 09:20   #10
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich würde ganz klar das Trek nehmen.

Beim Shiv geht bei mir nichts ab...und nachdem ich mal ein Speed Concept von Trel Leopard für ein WE hatte träume ich jetzt noch manchmal davon
Das war wirklich der Hammer!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 09:21   #11
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das mit der Sitzposition?

Ach ja, und ich bin Erstbesitzer.
Das Scott besitze ich übrigens nicht mehr, nur noch das Weisse...
Na, das Specialized is ein UCI-kompatibles Rahmenset mit entsprechendem Sitzwinkel:

Size ----------------XS ----S ---M --- L -----XL
Seat-Tube Angle 74.5° 74.5° 75° 75.75° 76.25°

Details: http://www.radsport-smit.de/WebRoot/...s/00039240.pdf

Der Sitzwinkel des Simplon ist mit durch die Bank bis zu 78° teils erheblich steiler:



Da könnte es beim Shiv schwierig werden, den Sattel so weit vor zu schieben, wie beim Simplon gehabt.


@ Simplon-Garantie sagt deren Website:
http://www.simplon.com/service-info/...dingungen.html
"Garantiedauer

6 Jahre mit Registrierung bzw. 4 Jahre ohne Registrierung, auf SIMPLON-Rahmen und -Gabeln ab dem Erstverkaufsdatum (bei Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler).

2 Jahre für Komponenten ab dem Erstverkaufsdatum.

Um in den Genuss der verlängerten Garantie auf 6 Jahre für SIMPLON-Rahmen und -Gabeln zu kommen, bitten wir Sie, sich innerhalb von 20 Tagen ab Kaufdatum online zu registrieren. Diese Leistung ist kostenlos.

Bitte bewahren Sie aber trotzdem die Kaufquittung Ihres Rades bzw. Rahmens auf.

Die gesetzliche Gewährleistung wird durch die von SIMPLON freiwillig verlängerte Bruchgarantie nicht eingeschränkt.

Die Einhaltung der nachfolgend aufgelisteten Garantiebedingungen ist Voraussetzung für einen Garantieanspruch.


Garantiebedingungen

Die Garantie gilt nur für den Ersterwerber / -in des betroffenen Fahrrades und ist nicht übertragbar.

Blablablabla.....
"
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 09:37   #12
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Ganz klar das Specialized.
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:05   #13
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Gibt es für das Shiv TT nicht auch eine "umgekehrte" Sattelstütze damit man grössere Sitzwinkel einstellen kann? Sonst ist das natürlich ein Killerkriterium
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:27   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Gibt es für das Shiv TT nicht auch eine "umgekehrte" Sattelstütze damit man grössere Sitzwinkel einstellen kann? Sonst ist das natürlich ein Killerkriterium

Meinst Du nicht, bei soviel Asche würde sich persönliches Anschauen oder gar Probesitzen bei einem Speci Stützpunkthändler lohnen? Gibt doch sogar richtige Speci Läden?!

Beim Venge geben sie beim Zubehör an, dass die Stütze symetrisch ist und man sie drehen kann und dass es 0 und 20mm Versatz gibt. Beim Shiv hab ich auf der Speci Seite dazu nichts gefunden. Aber besagte Besichtigung würde das sicher klären.

Rein optisch fin dich das Speci um Welten besser. Aber es muss halt passen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:39   #15
Jahangir
 
Beiträge: n/a
ich würde warten bis das Canyon rauskommt und den Rest der Saison ein Rennrad umbauen
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 22:48   #16
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Gemäss youtube video und slowtwitch forum kommt das shiv tt mit 2 sattelstützen...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.