Ergeiz ist ja auch da, aber aber jetzt zuviel Ergeiz, um am Ende doch mit einem guten Ergebnis zu finishen kann auch wieder ins Gegenteil umspringen und man hat gleich wieder irgendwelche Probleme. Kenne es ja von mir.
Denke auch noch an die Ligawettkämpfe, da musste dann ja auch wieder etwas rausnehmen, da wird mit längeren Einheiten wieder alles dicht gedrängt.
Ergeiz ist ja auch da, aber aber jetzt zuviel Ergeiz, um am Ende doch mit einem guten Ergebnis zu finishen kann auch wieder ins Gegenteil umspringen und man hat gleich wieder irgendwelche Probleme. Kenne es ja von mir.
Denke auch noch an die Ligawettkämpfe, da musste dann ja auch wieder etwas rausnehmen, da wird mit längeren Einheiten wieder alles dicht gedrängt.
Ich kann ja die Ligawettkämpfen als intensive Einheiten nutzen und dafür unter der Woche hauptsächlich längere Sachen machen. Ich denk, dass ich auf dem Rad recht fit bin und daher vor allem am Läufen arbeiten müsste. Fraglich ist halt, ob ein länger Lauf jede Woche funktioniert?!
Dies wird die größte Frage sein, ob Du alles trainingstechnisch und beruflich usw. für Zeit noch unter einen Hut bekommst oder dies zu sehr in Stress ausartet, was dann meiner Meinung nach auch nicht förderlich ist.
Bei mir sieht es ähnlich aus! Ich will beim Challenge Vichy starten, konnte aber verletzungsbedingt keine bzw. kaum lange Einheiten trainieren.
Habe mich dann auf den Challenge Kraichgau kontentriert und mit 4:54h ganz passabel gefinished (Rad: 2.37h Laufen 1.36h).
Am WE bin ich in Roth spontan in der Staffel gestartet (5.06h).
Habe halt laufen nur kurz trainiert und bin ca. 5 mal 20km gelaufen. Die LD ist am 19.08.2012!
Glaubt ihr, dass ein ordentliches Finish im Bereich des Möglichen liegt (Rad auf angeblich einfacher Strecke ca. 5.15h und Laufen ca. 3.45h). Meine Bestzeit aus 2008 in Roth liegt bei 10h!
Ja, ich bin gestartet...und es lief besser als erwartet.
Letzendlich bin ich mit einer 10:03 ins Ziel gekommen, blieb aber auf dem Rad, dank des krasses Windes, weiter unter meinen Möglichkeiten (2011: 4:53h)
Eine Sub 10 wäre also bei "normalen" Bedingungen möglich gewesen.