![]() |
Doch noch in Roth starten?!
Hallo,
folgender Sachverhalt bedarf der Weisheit des Forums :Cheese: Ich bin für die challenge Roth 2012 angemeldet. War bisher 2009 und 2010 in Roth. Nun hatte ich Ende März eine Lungenentzündung und nach dem Trainingslager eine Schleimbeutelentzündung im rechten Knie (Defektes Peal, zu spät bemerkt). Somit ca. 8 Wochen wenig bis gar kein Training. Hatte mich dann eigentlich nach Ostern dazu entschieden, Roth abzusagen (bishe allerdings noch nicht durchgeführt). Wollte eigentlich nur in der Regionalliga und evtl in Malterdingen starten. Das Training in der Zwischenzeit hat sich also eher an Kurz- Mitteldistanz orientiert, garniert mit der einen oder anderen längeren (4-5 Std) Radausfahrt. Mein längster Lauf war ein knapper 20iger jede Woche. Beim heutigen Vereinsinternen Koppeltraining musste ich feststellen, dass meine Form eigentlich ganz gut ist und ich wurde quasi bequatscht, nun doch in Roth an den Start zu gehen. Was meinst ihr? Macht das Sinn oder sollte ich das wegen des reduzierten Lauftrainings und der reduzierten Umfänge besser lassen? Wie könnte ich das Training in der verbleibenden Zeit gestalten, um mich noch etwas mehr Richtung Langdistanz zu "trimmen"?:confused: Freue mich auf eure Tipps! :bussi: |
Wie schmerzresistent bist Du?:Cheese:
Ne, ich seh da kein Problem. Kommt letztlich drauf an, was Du willst. Wird wohl eher keine Bestzeit, aber wenn gesundheitlich keine Bedenken bestehen, ist es schon möglich. :cool: Lauftraining wird überbewertet :Cheese: , hatte auch so ein erlebnisreiches:Lachanfall: Finish 2011 |
Natürlich ist damit nicht zu "spaßen".
Das sollte daher auf jeden Fall schnellstens GÄNZLICH auskuriert sein. - Sofern noch nicht geschehen. - Und dann gibt es - vor einer Antwort - der hier vertretenen "Wissenden" noch eine Frage zu klären. Wie groß ist Dein Ehrgeiz?? In Deiner Signatur hast Du eine sub 10 als "Vorgabe" definiert. Sicherlich vor den Beschwerden festgelegt. Wie sähe Dein Ziel heute aus. Ständen das Dabeisein, Spaß haben und Ankommen inzwischen mehr im Vordergrund? Oder ist für Dich die Zeit immer noch (sehr) wichtig? |
Zitat:
Naja, sub10 war das Ziel vor der Verletzung. Ich denke aber, dass der Ehrgeiz immer noch sehr groß ist und ich sicher alles geben würde was möglich ist. Von daher würde ich die Zeit immer noch recht hoch ansiedeln. Ich denke, dass ich auf jeden Fall finishen könnte. |
Bis Roth hast ja noch 5 Wochen Zeit längers Sachen zu trainieren. Passt doch, auch wenn es dann keine sub. 10h wird.
Gruß triduma;) |
Zitat:
Sollte ich jetzt einfach nochmal die Umfänge erhöhen bzw. Jede Woche nen langen Lauf (30+ km) und lange Koppeln? Tempo mach ich ja bei den Regionalligawettkämpfen. |
Warum solltets du nicht starten können?
Je nachdem wie dein Leistungsstand ist, müsstest du entsprechend deine Zielwunschzeit etwas korrigieren...:Blumen: Denke daran, dass du trotz bestimmt jetzt hohem Trainingsehrgeiz auch auseichend dabei regenerierst. Ich habe auch angelehnt an Arne´s Mittwochs Plan trainiert und ab und an etwas mehr Rad dazugenommen. Sooooo viel mehr Umfang ging da aber für mich nicht, da der Plan schon sehr intensiv ist, grade in der Intensität. Viel Glück! |
Kohle gibt es seit dem 30.4. doch eh nicht mehr zurück, also kannst du doch ruhig starten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.