gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asymetrischer Hinterbau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 17:59   #9
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Asymmetrisch ist auch wie bei Quintana Roo wenn links Streben fehlen die rechts vorhanden sind. Das hat andere Gründe
Welche denn?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 18:18   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Reden wird jetzt von asymmetrischen Hinterbauten oder aus der Mitte gerückte Naben? Letzteres hat keinen Sinn weil das Ritzelpaket so aus der Ideallinie kommt und es Schaltprobleme geben wird. Gerade wenn man aufs kleine Ritzel schaltet und dann extremen Kettenschräglauf hat. Höchstens für Singlespeeder sinnvoll. Oder man rückt auch die Kurbel aus der Mitte... und den Sattel... und den Lenker... und damit den ganzen Fahrer.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 18:19   #11
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Welche denn?
Wenn ich es in Hazelamns blog korrekt gelesen haben möchten sie damit die Aerodynamik verbessern. Das wäre jedenfalls eine Begründung, di eich mir dazu ausdenken würde
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 18:30   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Reden wird jetzt von asymmetrischen Hinterbauten oder aus der Mitte gerückte Naben?
Diese Klärung war mein Anliegen.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Letzteres hat keinen Sinn weil das Ritzelpaket so aus der Ideallinie kommt und es Schaltprobleme geben wird. Gerade wenn man aufs kleine Ritzel schaltet und dann extremen Kettenschräglauf hat. Höchstens für Singlespeeder sinnvoll. Oder man rückt auch die Kurbel aus der Mitte... und den Sattel... und den Lenker... und damit den ganzen Fahrer.
So einfach Sinnlos zu schreiben wird der Sache nicht gerecht! Ich habe bis vor 2 Jahren einen Rennrahmen mit entsprechend asymmetrischem Hinterbau gefahren. Mit 4-Kanlagern war es kein Thema die Kettenlinie hinzubekommen. Selbst mit einer Hollowtec 2 Kurbel (Ultegra Triple) habe ich ein ordentliche Kettenlinie hinbekommen. Was meinst Du wie weit Du die HR-Nabe nach rechts rücken musst um ein symmetrisch gespeichtes HR zu erhalten?
Der Fahrer kann ruhig an seiner Position bleiben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 18:37   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ralfausc Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was für einen Zweck ein asymetrischer Hinterbau hat und wie genau so was aussieht?

MfG, Ralf
Nein, wie du siehst kann das hier niemand.


...aber wir rühren noch kräftig im heißen Brei herum
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 19:19   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Nein, wie du siehst kann das hier niemand.


...aber wir rühren noch kräftig im heißen Brei herum
Du darfst Dich wieder setzen.
Da es verschiedene Asymmetrien gibt muss der TE erst einmal klären welche Art Asymmetrischen Hinterbau er meint. Dann können ihm mögliche Erläuterungen gegeben werden. Ob das marketinggeschwafel dann damit übereinstimmt ist eine andere Frage.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 19:23   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
naja, die Fragen für mich sind:
Ist die Kurbel-Welle Symmetrisch? -> nein, rechts sind die Kettenblätter.
Ist das Hinterrad Symmetrisch? -> nein, noch nichtmal die Speichen sind Symmetrisch. Zusätzlich sind rechts ja die Ritzel in verschiedenen möglichen Größen.

Warum sollte dann der Hinterbau überhaupt symmetrisch sein?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:53   #16
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du darfst Dich wieder setzen.
Da es verschiedene Asymmetrien gibt muss der TE erst einmal klären welche Art Asymmetrischen Hinterbau er meint. Dann können ihm mögliche Erläuterungen gegeben werden. Ob das marketinggeschwafel dann damit übereinstimmt ist eine andere Frage.
Sorry dass ich ihm eine Antwort auf seine Frage gebe...du darfst gerne noch etwas weiter schwafeln und weitere Fragen aufwerfen
Besonders clever ist dein Anspruch, dass der TE sagen soll welche Asymetrie er meint obwohl seine Frage beinhaltet, dass er auch wissen möchte wie so etwas aussieht.


Wenn du Ahnung hättest würdest du ihm die Asymetrien nennen die es gibt und wofür sie gut sind, aber...

Geändert von stuartog (24.05.2012 um 22:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.