gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo kauft man Bahnen-Trennleinen für 25m-Becken? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2012, 08:27   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
zur aufbewahrung der leinen zwingen sich

http://www.sport-thieme.de/Schwimmen...ng/art=1145508

auf.


thieme ist imho der marktführer was schwimmbad und vereinsausstattung angeht. allerdings auch gut teuer
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 11:53   #10
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Und genau daher wollte ich wissen, was für Anforderungen gestellt werden.
In mehreren Schwimmbädern, wo nicht Kugel an Kugel ist, sondern eine Kugel und dann Abstandhalter aus Gummi, dann wieder eine Kugel, kann man die Problemlos per Hand rausholen(bitte üben lassen, bei nicht sachgemäßer Handhabung verknotet es sich und der nächste ärgert sich) und dann auf einer festen Halterung aufhängen. Nimmt sogar weniger Platz weg. Wird selbst in großen Bädern vielfach gemacht. Die neueren haben idR Depots unter dem Fußboden.
Meiner Meinung nach sind also Leinenwagen zu teuer, zumindest wenn man nicht Kugel an Kugel braucht. Außerdem spart man da auch Kugeln an sich und kann als Abstandhalter evtl auch leichte alte Schläuche benützen.

Ist halt auch eine Frage des Budgets.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 13:00   #11
goerky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 39
Das Budget kenne ich selbst noch nicht. Wir sind eine Abteilung in einem relativ großen Verein. Es geht jetzt einfach mal darum ein paar Angebote rauszusuchen und dem Gesamtverein vorzulegen und da hab ich ja jetzt dank euch mehrere zur Auswahl.

Wenn keine zwei neuen Leinen genehmigt werden müssen wir schauen wie wir trotzdem durch einen teilweisen Austausch zu einer Lösung kommen. Aber glaubt mir die sind wirklich in einem sehr schlechten Zustand.

Zur Aufbewahrung haben wir weder Leinenwagen noch Depot aber das ist recht unkompliziert. Wir holen die Leinen nach dem Training raus und legen sie der Länge nach am Beckenrand unter eine Bank auf den Boden. Da dort nur der Verein und die Schulen Zutritt haben ist das kein Problem. Es handelt sich wirklich nur um Altersschwäche. Ich weiß nicht genau wie lang es die Leinen schon gibt aber ich tippe auf deutlich mehr als 20 Jahre.
goerky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:04   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich würde eher zu einem Grosshandel gehen als Sport Thieme. Ruf doch mal ein Paar öffentliche Bäder an oder geh hin und frag wo sie ihre Leinen herbekommen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:14   #13
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ich könnte eventuell den Kontakt zu einem Hallenbad herstellen das gebrauchte killerleinen verkauft....
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:24   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Huch;- kann mir mal jemand erklären, wieso so ne Competitor-Leine 600Schleifen je 25m kostet??? Die haben doch nicht alle am Sträusschen?!
Undn Hunni für 25m Stahlseil???

In dem Bad, wo ich früher trainiert hab, hatten die auch diese Leinen und die Wagen dazu.
Letztere sahen aus, wie in ner Hobbywerkstatt selbstgebastelt und keineswegs wie 1400Tacken.
Um die Leinen selbst hat man besser nen grossen Bogen gemacht. Wenn man im Kreis schwimmt, iss man ja relativ nah dran, und wehe, man haut mitm Fuss oder ner Hand mal versehentlich dran, wenn noch ein Überholer entgegenkommt.
Da gibts dann schonmal blaue Nägel...
Dann standen aus den Drahtseilen ab und an mal einzelne Drähtchen raus. Auch sehr lecker, wenn man sich in den Schwimmpausen mal eben da dranhängt und hat so n Ding im Fleisch stecken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 22:52   #15
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich würde eher zu einem Grosshandel gehen als Sport Thieme. Ruf doch mal ein Paar öffentliche Bäder an oder geh hin und frag wo sie ihre Leinen herbekommen.
Ich arbeite auch in einem Schwimmbad und Sport Thieme, kann man ohne weiteresempfehlen
Man sollte nur die Preise vergleichen, aber wenn der Preis passt sind die mindestens genauso gut wie Großhändler.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Huch;- kann mir mal jemand erklären, wieso so ne Competitor-Leine 600Schleifen je 25m kostet??? Die haben doch nicht alle am Sträusschen?!
Undn Hunni für 25m Stahlseil???

In dem Bad, wo ich früher trainiert hab, hatten die auch diese Leinen und die Wagen dazu.
Letztere sahen aus, wie in ner Hobbywerkstatt selbstgebastelt und keineswegs wie 1400Tacken.
Um die Leinen selbst hat man besser nen grossen Bogen gemacht. Wenn man im Kreis schwimmt, iss man ja relativ nah dran, und wehe, man haut mitm Fuss oder ner Hand mal versehentlich dran, wenn noch ein Überholer entgegenkommt.
Da gibts dann schonmal blaue Nägel...
Dann standen aus den Drahtseilen ab und an mal einzelne Drähtchen raus. Auch sehr lecker, wenn man sich in den Schwimmpausen mal eben da dranhängt und hat so n Ding im Fleisch stecken...
Wellenkillerleinen sind eigtl auch Wettkampfleinen und haben im Trainingsbereich nichts verloren, außer bei Wettkampfspezifischem Training.

Je nach angestrebter Konstruktion frage mal in anderen Bädern nach, ob die noch Schwimmkörper im Bestand haben und abgeben wollen.
Ich kenne eigtl kein Bad wo die nicht Kartonweise rumstehen.
Anbieten würden sich auch alte Bäder, die zumachen, oder renoviert werden, meist werden die Leinen dann auch komplett ausgetauscht.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 22:58   #16
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, gerade nochmal nachgeschlagen:
Fratufa nimmt für den laufenden m:
Kugel an Kugel:19,10
Kugel alle 50cm:15,80

Erhard Sport:
25m Kugel an Kugel:339,-
25m Kugel alle 25cm: 199,-

Alle Preise inkl. Mwst

Sport Thieme Siehe hier http://www.sport-thieme.de/Schwimmen...en/art=1144420
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.