gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mehrere Einheiten am Tag und Pause dazwischen - oder nicht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2012, 14:36   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Guerillia Beitrag anzeigen
Genau das Richtige für Dich: Klick
Daran dachte ich auch grade, aber er ist ja kein reiner Läufer. Könnte logistisch schwierig werden, das auf Triathlon zu übertragen aber eine Überlegung ist es natürlich allemal wert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 16:50   #10
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Daran dachte ich auch grade, aber er ist ja kein reiner Läufer. Könnte logistisch schwierig werden, das auf Triathlon zu übertragen aber eine Überlegung ist es natürlich allemal wert.
Mit dem Schwimmen könnte es etwas schwierig werden, wenn man nicht gerade nen Pool zuhause hat.. Mit dem Rad bzw. Rolle/Ergometer sollte das aber machbar sein.
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 18:04   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bin ein großer Fan von Pausen zwischen zwei Einheiten, weil so jede Einheit für sich mehr Qualität bekommt.
OK, ich muss meine Aussage von oben etwas präzisieren: Bei mir funtioniert es am besten, dass ich entweder die Einheiten direkt hinereinander mache, oder dass ich eine richtige Pause (>= 4 Stunden) zwischen den Einheiten mache.

Wobei ich die zweite Variante mit der richtigen Pause auch für besser halte! Aber man kann es sich eben nicht immer aussuchen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 22:49   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich trainiere oft 2 mal am Tag, entweder DIREKT hintereinander (z.b. koppeltraining oder laufen und dann direkt schwimmen), meistens aber mit langer pause (morgens vor der uni laufen/kurze radeinheit, abends dann schwimmen, sind also >8h).
Krafttraining mach ich direkt nach einer ausdauereinheit, weil ich dann schon warm bin.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:21   #13
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bin ein großer Fan von Pausen zwischen zwei Einheiten, weil so jede Einheit für sich mehr Qualität bekommt.

Selbst im Trainingslager mache ich selten das so beliebte Koppeltraining (x Stunden Radfahren und danach noch eine Stunde Laufen), sondern geh lieber früh vernünftig laufen, mach danach Pause (mit frühstück) und geh dann erst (vernünftig) radeln.

Mache es auch wie Hafu.
Sind mindestens 2h Pause zwischen den Einheiten, dann können beide qualitativ viel hochwertiger ausgeführt werden.
Zwei längere Einheiten kurz hintereinander werden dagegen meistens zum Einheitsbrei mit evtl. Überlastungen.
Nach der ersten Einheit innerhalb 30min ein Regenerationsdrunk (z.B. roter Traubensaft + Salz …) . Nach zwei Stunden fühlt man sich wieder richtig fit und auf geht’s in die zweite Trainingssession.
Laufe immer zuerst und fahre Rad in der zweiten Einheit.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 06:33   #14
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
@locker baumeln

Koppelst du gar nicht?
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 11:38   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Wenn ich kein Koppeltraining mache (mache ich selten...) schaue ich dass ich möglichst 4 Stunden Pause zwischen den Einheiten habe.
Außerdem trainiere ich das mehr belastende zuerst.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 14:05   #16
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Danke für eure Antworten, das bestätigt ja meine Meinung: Entweder direkt koppeln (was ich aber nur Rad -> Lauf mache) oder eben soviel Pause wie zeitlich möglich ist um die Qualität zu erhöhen.

Nur beim Krafttraining gibt es wohl unterschiedliche Meinungen? Ich dachte auch immer, dass man das Krafttraining als erstes machen sollte und danach eine möglichst lange Pause bis zum Ausdauertraining einlegen sollte. Wenn ich also Abends nach der Arbeit noch ins Studio will, mache ich in der Regel das Ausdauertraining (wenn welches auf dem Plan steht) morgens vor der Arbeit und habe so rund 10h Pause dazwischen.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.