also ich nutze den nike poggio (einen RRSchuh mit carbonsohle) und bekomme den sehr schnell an...
Auch auf dem Rad sitzend?
Zitat:
nen triathlonradschuh machen doch in erster linie die löcher unter der sohle aus, welche im Übrigen sinnfrei sind. oder irre ich mich da?
Ja, Du irrst. Den Triathlonschuh macht möglichst nur ein Verschluß aus, der zudem so aufgeht, dass er nicht ins Kettenblatt kommen kann (ist bei den meisten Rennradschuhen genau andersrum) und eine Schlaufe an der Ferse, um den Schuh vernünftig auf dem Rad sitzend anziehen zu können.
Wer die Schuhe grundsätzlich in der Wechselzone an- oder auszieht, kann natürlich auch andere Schuhe nehmen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mir passt der Shimano TR51 super. Ich habe auch noch welche von Diadora, die ich aber deutlich weniger gern trage.
Der Schuh lässt sich super an- und ausziehen auf dem Rad. Als Fußsensibelchen kann ich in keinen Laufschuhen barfuß laufen, aber barfuß radeln in den Radschuhen geht problemlos. Finde sie gut belüftet, aber auch bei Pisswetterwettkämpfen mussten sie (mit Neoprenkappe versehen) ran - war ok.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ja, Du irrst. Den Triathlonschuh macht möglichst nur ein Verschluß aus, der zudem so aufgeht, dass er nicht ins Kettenblatt kommen kann (ist bei den meisten Rennradschuhen genau andersrum) und eine Schlaufe an der Ferse, um den Schuh vernünftig auf dem Rad sitzend anziehen zu können.
Wer die Schuhe grundsätzlich in der Wechselzone an- oder auszieht, kann natürlich auch andere Schuhe nehmen.
klar,auf dem rad sitzend.
meine gehen auch nach außen auf.
soweit ich mich erinnere gibt es auch pros die lieber mit rennradschuhen fahren, meine mal was von andy raelert gelesen zu haben.
aber jetzt weiß ich wenigstens was die besonderheit ausmacht. danke.