gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie man ein Rad schnell macht: Update 2012 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2012, 21:15   #9
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Der Guru spricht Folgendes:

http://www.slowtwitch.com/Interview/...erer_2729.html

ST: How short will they go?

Uli: On the track they use 165 for many years. We did tests down to 150; this is why our ergometers have adjustable [length] cranks. We did hundreds of tests, maybe 10 years ago, but no difference from crank length. Our last test with T-Mobile we did tests on L’Alp d’Huez, and some cyclists rode it 6 times. With different crank lengths, ovalized chainrings, round chainrings… we measured lactate, heart rate, power… We found that only what counts is power to body mass.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 21:54   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
We found that only what counts is power to body mass.
Leuchtet ein, denn die Physik lässt sich nunmal nicht überlisten.

(Ist aber für die Industrie, die alle paar Jahre eine neue Sau durchs Dorf treiben muss, um neue Kaufanreize und umsätze zu generieren, ein bisschen unbefriedigend)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 21:54   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
we measured lactate, heart rate, power… We found that only what counts is power to body mass.
Da kann man den deutschen Akzent ja rauslesen.. aber sehr interessant.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 22:31   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Leuchtet ein, denn die Physik lässt sich nunmal nicht überlisten.
Logisch leuchtet das ein ... der Satz spart aber irgendwie die Frage aus, mit welchen Setup nun die meiste "Power" auf's Blatt bzw. auf die Straße kommt ...

"Wir haben tausend Tests man Berg mit unterschiedlichsten Material gemacht, mußten aber feststellen, daß immer der zuerst oben war, der am schnellsten gefahren ist" ...


P.S.:
Interview hab' ich nicht gelesen, und meinetwegen macht das Material auch k(aum )einen Unterschied ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 23:04   #13
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Der Guru spricht Folgendes:

http://www.slowtwitch.com/Interview/...erer_2729.html

ST: How short will they go?

Uli: On the track they use 165 for many years. We did tests down to 150; this is why our ergometers have adjustable [length] cranks. We did hundreds of tests, maybe 10 years ago, but no difference from crank length. Our last test with T-Mobile we did tests on L’Alp d’Huez, and some cyclists rode it 6 times. With different crank lengths, ovalized chainrings, round chainrings… we measured lactate, heart rate, power… We found that only what counts is power to body mass.
Sehr interessantes Interview! Danke für den link
Den einzig negativen Gedanken, den ich beim lesen hatte, hat hazelman schon ausformuliert

Zitat:
Tim Stutzer
Guys, please remove the picture with Michi Weiss from the feature above. IMHO this cheater does not deserve any free PR!
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.