Die eingeschlafenen Füße bekomme ich schon auf dem Rad. Ich habe mir inzwischen auch andere Schuhe gekauft, mit denen es besser geht. Aber... heute wars für die Schuhe einfach zu kalt. Ich hatte heute nicht nur taube Zehen, sondern die Hälfte meines ganzen Fußes (quasi die Außenseite sauber in der Mitte geteilt) war taub.
Das hoert sich fuer mich nach Bandscheibe an, wuerde auch zu der vorgebeugten Sitzposition am Rad passen. Hattest Du da schon mal Probleme?
Ich habe in dem anderen Paar Schuhe keinesfalls so heftig eingeschlafene Füße. Die Schuhe heute waren schon recht eng, weil zweites Paar Socken. Meine Vermutung wegen der eingeschlafenen Füße war eher, dass die Schuhe zu eng sind. Die Frage mit der Sattelposition ist auch interessant, denn bis gestern hatte ich den Sattel noch ein klein wenig tiefer und nicht fast vollständig eingeschlafene Füße (bin ja gestern gefahren und habe Kraftausdauer gemacht).
Die eingeschlafenen Füßen sind ein Problem, an dem ich schon arbeite.
Mal davon abgesehen habe ich aber immer noch und schon immer und einfach so GAR nicht besser werden wollende muskuläre Probleme beim Koppellauf... Das nervt natürlich...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
3h/30min war für mich auch schon sehr lang. Mein Leistungsniveau ist eher noch nicht so gut, weil halt schlechter Läufer. Alles andere ist ganz ok.
Ich würde den Koppellauf dann auch nicht gerade bei der langen Radausfahrt machen. Für ne SD/KD reichen 60-90min locker aus. Oder halt die Variante mit Mehrfach Koppeln
Wenns auch bei den kürzeren Radeinheiten vorkommt wirds vermutlich tatsächlich am Rad bzw. an der Einstellung liegen.
Ich wär allerdings der Meinung das der Sattel dann eher in die andre Richtung müsste - also nach unten.
Ich krieg bei zu hoch eingestelltem Sattel immer Krämpfe in den Waden, allerdings schon direkt beim Radfahren.
Aber einen Versuchs wärs ja wert, is ja nicht viel Arbeit!
Hmmmh... mal schauen. Wenn ich den Sattel wieder runter stelle, stimmt irgendwie der Sitzwinkel nicht. Der ist dann viel zu spitz. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, wenn sich das mal jemand anschaut (mit der Sitzposition). Das war bisher ja schwierig, da ich mein Rad- und Lauf-Training allein mache und eher alles selbst ausprobiere. Da fehlt es dann doch am Feedback und ich merke nicht gleich, wenn etwas nicht stimmt oder finde halt die Ursache nicht. Ich wäre jetzt nicht auf Sattelposition gekommen bei der Ausgangsfrage....
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich kenn mich mit Radeinstellung auch nicht wirklich aus. Hab meins nach den Videos von TS eingestellt. Irgendwas mit "Radtuning von Buchstaller" oder so, und den zahlreichen threads dies drüber gibt.
Aber vielleicht könntest auch mal versuchen die Koppeleinheit mit nem komplett andren Rad, Mountainbike oder so, zu machen. Wenn danach keine Probleme auftreten kann man schon mal ziemlich sicher davon ausgehn das es am Rad liegt.
Koennte auch an den Position der Cleats liegen? Das hat bei mir geholfen obwohl echt nur mm waren... Ich freu mich ja immer auf's Laufen, von daher kenn ich das Problem sonst nicht... Koppellaeufe mache ich im Grunde nur in den letzten Wochen vor einer MD (diesmal glaub ich nur 4x insgesamt) und bin damit immer prima durchgekommen...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu indiskret, aber drückts bei dir im Genitalbereich. Ein Freund hatte das auch schon einmal auf Grund dessen.
Wenn ja, Sattel wechseln und testen.