gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskuläre Probleme zu Beginn des Koppellaufs - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2012, 18:34   #9
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Die eingeschlafenen Füße bekomme ich schon auf dem Rad. Ich habe mir inzwischen auch andere Schuhe gekauft, mit denen es besser geht. Aber... heute wars für die Schuhe einfach zu kalt. Ich hatte heute nicht nur taube Zehen, sondern die Hälfte meines ganzen Fußes (quasi die Außenseite sauber in der Mitte geteilt) war taub.
Das hoert sich fuer mich nach Bandscheibe an, wuerde auch zu der vorgebeugten Sitzposition am Rad passen. Hattest Du da schon mal Probleme?
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 18:41   #10
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Äh nein. Mal langsam.

Ich habe in dem anderen Paar Schuhe keinesfalls so heftig eingeschlafene Füße. Die Schuhe heute waren schon recht eng, weil zweites Paar Socken. Meine Vermutung wegen der eingeschlafenen Füße war eher, dass die Schuhe zu eng sind. Die Frage mit der Sattelposition ist auch interessant, denn bis gestern hatte ich den Sattel noch ein klein wenig tiefer und nicht fast vollständig eingeschlafene Füße (bin ja gestern gefahren und habe Kraftausdauer gemacht).

Die eingeschlafenen Füßen sind ein Problem, an dem ich schon arbeite.

Mal davon abgesehen habe ich aber immer noch und schon immer und einfach so GAR nicht besser werden wollende muskuläre Probleme beim Koppellauf... Das nervt natürlich...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 19:55   #11
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
3h/30min war für mich auch schon sehr lang. Mein Leistungsniveau ist eher noch nicht so gut, weil halt schlechter Läufer. Alles andere ist ganz ok.
Ich würde den Koppellauf dann auch nicht gerade bei der langen Radausfahrt machen. Für ne SD/KD reichen 60-90min locker aus. Oder halt die Variante mit Mehrfach Koppeln
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:02   #12
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Wenns auch bei den kürzeren Radeinheiten vorkommt wirds vermutlich tatsächlich am Rad bzw. an der Einstellung liegen.

Ich wär allerdings der Meinung das der Sattel dann eher in die andre Richtung müsste - also nach unten.

Ich krieg bei zu hoch eingestelltem Sattel immer Krämpfe in den Waden, allerdings schon direkt beim Radfahren.

Aber einen Versuchs wärs ja wert, is ja nicht viel Arbeit!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 10:17   #13
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Wenns auch bei den kürzeren Radeinheiten vorkommt wirds vermutlich tatsächlich am Rad bzw. an der Einstellung liegen.

Ich wär allerdings der Meinung das der Sattel dann eher in die andre Richtung müsste - also nach unten.

Ich krieg bei zu hoch eingestelltem Sattel immer Krämpfe in den Waden, allerdings schon direkt beim Radfahren.

Aber einen Versuchs wärs ja wert, is ja nicht viel Arbeit!

Hmmmh... mal schauen. Wenn ich den Sattel wieder runter stelle, stimmt irgendwie der Sitzwinkel nicht. Der ist dann viel zu spitz. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, wenn sich das mal jemand anschaut (mit der Sitzposition). Das war bisher ja schwierig, da ich mein Rad- und Lauf-Training allein mache und eher alles selbst ausprobiere. Da fehlt es dann doch am Feedback und ich merke nicht gleich, wenn etwas nicht stimmt oder finde halt die Ursache nicht. Ich wäre jetzt nicht auf Sattelposition gekommen bei der Ausgangsfrage....
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 12:21   #14
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich kenn mich mit Radeinstellung auch nicht wirklich aus. Hab meins nach den Videos von TS eingestellt. Irgendwas mit "Radtuning von Buchstaller" oder so, und den zahlreichen threads dies drüber gibt.

Aber vielleicht könntest auch mal versuchen die Koppeleinheit mit nem komplett andren Rad, Mountainbike oder so, zu machen. Wenn danach keine Probleme auftreten kann man schon mal ziemlich sicher davon ausgehn das es am Rad liegt.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 14:13   #15
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Koennte auch an den Position der Cleats liegen? Das hat bei mir geholfen obwohl echt nur mm waren... Ich freu mich ja immer auf's Laufen, von daher kenn ich das Problem sonst nicht... Koppellaeufe mache ich im Grunde nur in den letzten Wochen vor einer MD (diesmal glaub ich nur 4x insgesamt) und bin damit immer prima durchgekommen...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 14:52   #16
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu indiskret, aber drückts bei dir im Genitalbereich. Ein Freund hatte das auch schon einmal auf Grund dessen.
Wenn ja, Sattel wechseln und testen.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.