gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradlenker - Triathlonlenker - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2012, 10:21   #9
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Dann danke ich für die Antworten.
Zusammengefasst kann ich mir den Umbau sparen und lieber später einmal ein richtiges Triathlonrad kaufen.
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 10:25   #10
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gerli Beitrag anzeigen
Dann danke ich für die Antworten.
Zusammengefasst den Umbau sparen und lieber später einmal ein richtiges Triathlonrad kann ich mir kaufen.

gute Wahl!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 10:59   #11
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Mein Umbau hat ca. 500 Euro verschlungen. Sprich Basislenker, Lenkerendschaltung, Bremsgriffe, Auflieger, negativer Vorbau und Krimskrams.

Bei der Sattelstütze konnte ich improvisieren indem ich sie einfach umgedreht habe.

Das Ganze habe ich auch von nem echten Radschrauber machen lassen sonst wäre das bei mir nur Murks geworden.


Wie schon geschrieben wurde: Mit einfach nur den Lenker wechseln isses nicht getan. Weil Du in einer halbwegs "echten Aeroposition" die Körperachse vereinfacht gesagt nach vorne unten drehst, musst Du schon erheblich an Deinem alten Renner verändern. Ganz unaufwendig ist das nicht.

Wenn Dein alter Renner allerdings eine gewisse Qualität hat, dann kann sich das schon lohnen. Für 500 Euro hätte ich jedenfalls kein vergleichbares Set-up bekommen.
Schmalberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:45   #12
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Es ist schon alles optimiert. Fast Forward Sattelstütze, Auflieger unter dem Rennradlenker usw.
Es wäre wirklich nur der aerodynamische bzw. der Gewichtsvorteil der zum Tragen kommen würde.
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.