triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennradlenker - Triathlonlenker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23364)

gerli 10.05.2012 11:15

Rennradlenker - Triathlonlenker
 
Hallo,
ich bin im Moment mit einem Rennrad mit Auflegern beim Training und Rennen unterwegs.
Nun überlege ich den Rennradlenker + Aufleger umzubauen hin zu einem reinen Triathlonlenker.
Nun meine Frage:
Wie könnte es anderes sein, will man ja bei den meisten Veränderungen zeitmässig schneller werden.
Seht Ihr hier durch den aerodynamisch optimierten Triathlonlenker eine Zeitverbesserung?
Die Sitzposition soll dabei nicht verändert werden!
Danke vorab!

Wolfgang L. 10.05.2012 11:27

hallo,

du meinst ob, nur durch Lenkertausch (Rennrad + Auflieger gegen Basis Zeitfahrlenker + Auflieger) eine Verbesserung eintritt?

Alles andere bleibt gleich.

Ich schätze das wird ca. 0,387 Watt an Leistung einsparen.

Die Hauptverbesserung ist ja die, dass du auf dem Auflieger liegst anstatt in Unterlenkerhaltung zu fahren.

schätze ich.


Viele Grüße
Wolfgang

deirflu 10.05.2012 11:32

Ich glaube auch dass die Leistungsersparnis sich kaum messbar auf bessere Zeiten niederschlagen wird.

Der größere Vorteil wäre das Schalten an den Extensions und dass du dadurch nicht immer umgreifen musst.

Ich würde mir das Geld sparen und evt. später zusätzlich zum normalen RR ein TT zulegen.

triphi 10.05.2012 11:33

Zudem musst du neben den Kosten für den Lenker auch daran denken, dass du neue Brems- und Schalthebel brauchst. Ich weiß nicht, ob die eingesparte Wattzahl dies wert ist, ist jedoch meine persönliche Meinung.

In der alten Kombi hast du ja noch den Vorteil, dass du lange Ausfahrten in ganz normaler Position fahren kannst.

stuartog 10.05.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 747482)
Ich schätze das wird ca. 0,387 Watt an Leistung einsparen.

Die Hauptverbesserung ist ja die, dass du auf dem Auflieger liegst anstatt in Unterlenkerhaltung zu fahren.

Auf dem Auflieger kann er ja jetzt schon fahren...der ist ja schon dran. Die Position soll nicht verändert werden...d.h. die einzigen Vorteile wären die Aerodynamik der nicht mehr vorhandenen Lenkerhörner und Sti und die Gewichtseinsparung durch leichtere Schalt-und Bremshebel.

Beides sollte wohl zusammen eine enorme Einsparung von 4-4,5sec auf 1tkm bringen.

gerli 10.05.2012 11:42

[quote=stuartog;747486]Auf dem Auflieger kann er ja jetzt schon fahren...der ist ja schon dran. Die Position soll nicht verändert werden...d.h. die einzigen Vorteile wären die Aerodynamik der nicht mehr vorhandenen Lenkerhörner und Sti und die Gewichtseinsparung durch leichtere Schalt-und Bremshebel.

Ja, genau so ist es zu verstehen!

chris.fall 10.05.2012 11:42

Moin,

die aerodynamische Verbesserung dürfte IMHO auch eine homöopathische Größenordnung haben.

Allerdings empfinde ich das

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 747484)
(...)
Der größere Vorteil wäre das Schalten an den Extensions und dass du dadurch nicht immer umgreifen musst.

gerade bei Bedingungen, bei denen ich oft schalten muss (hügelig, böiger Wind) als sehr angenehm! Und das bringt garantiert auch ein wenig Zeit!

Zitat:

Zitat von triphi (Beitrag 747485)
(...)
In der alten Kombi hast du ja noch den Vorteil, dass du lange Ausfahrten in ganz normaler Position fahren kannst.

Die Aeroposition bringt es nur, wenn man sie über die Wettkampfdistanz auch fahren kann! Das muss man dann natürlich auch trainieren!...


Viele Grüße,

Christian

amontecc 10.05.2012 12:57

Schalthebel kann man am Auflieger montieren, unabhängig davon, welchen Basislenker oder Rennlenker man hat.
Wenn die Position (mit Rennlenker+Auflieger) für die Aero-Haltung optimiert ist, kann man eben nicht wieder in der "normalen" Rennradposition fahren, dann bringt auch der Basislenker keinen zusätzlichen Vorteil.

Der Basislenker bietet aber eventuell den Vorteil, dass die Position der Bremse leicht anders zu der am Rennlenker ist und man normalerweise mit dem Basislenker weiter runter stellen kann und trotzdem noch vernünftig bremsen. Dann wäre die Aero-Position verbessert. (Geht aber natürlich nur, wenn diese vorher noch nicht perfekt war.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.