gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profile Design T2+ Auflieger erhöhen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2012, 20:56   #9
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Es geht um die Überhöhung auf meinem Rennrad. Hier ist ja der Rahmen größer als beim Triathlonrad.
Der Lenker ging, nachdem alle Spacer runter waren, nicht tiefer. Sattelhöhe war aufgrund der Geometrie auch begrenzt.
Ich wollte und konnte jedoch vorne noch etwas tiefer.
Mit dieser Konstruktion ging es dann.
anderer Vorbau?
Schaut halt net stabil aus.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 22:22   #10
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Sandwich-Klotz

Hallo,

ich hab im Paralleluniversum die Fotos schon mal gepostet.

Da mir die Lösung mit den Distanzhülsen nicht gefällt habe ich mir auch Gedanken nach Alternativen gemacht.

Da ich einige Jahre auch viel Modellbau betrieben habe, hab ich mich an die Sandwichkonstruktionen aus Carbonplatten und Pappelsperrholz erinnert. Ich habe die beiden Materialien schichtweise mit Epoxydharz verklebt. Ist druckstabil und leicht. Laut Küchenwaage 13g pro Stück (Kann man sicher auch noch leichter machen!). Umlaufend ist da Holz mit Epoxy gegen Feuchtigkeit versiegelt. Von der Form her, ist der Klotz nach oben hin etwas breiter um eine bessere Lastverteilung hin zu bekommen. Aktuell plane ich neue Armaufliegerschalen zu bauen, die einerseits etwas mehr Seitenhalt bieten und nicht mehr so lang sind.

Ich hoffe die Idee hilft dir etwas und viel Spaß beim Basteln!

Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenker.jpg (38,2 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg Distanzhalter.jpg (38,4 KB, 118x aufgerufen)
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 22:36   #11
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
anderer Vorbau?
Schaut halt net stabil aus.
Da gab es auch nicht mehr viel zu holen.

Das von Hanse find ich auch gut
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.