gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radstrecke Kraichgau und Strecke gesamt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 20:41   #9
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:50   #10
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.808
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!
Pussys!
Gehen tut es auch mit 54/42 und 11-21Z. Das macht selbst mit 30kg Campingepäck keine Probleme. Ach was ich nehm das Fixie.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:06   #11
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Die ersten Kilometer sind genial zum Sortieren nach dem Schwimmen ,hier kann man sich verpflegen hat eigentlich immer Rückenwind und kann so richtig schön drücken,aber dann geht schon leicht bergauf und ab Östrigen hoch und runter.
Ich bin ne Frau ,fahr vielleicht nicht so dick aber das rate ich dir auch,es gibt auf der Laufstrecke immer das große Sterben und wer auf dem Rad nicht überzockt wird hier noch viele einsammeln.
Fahr auf jeden Fall die Radstrecke ganz ab,es gibt einige neuralgische Stellen an denen man vorher wissen sollte wie man schaltet und bremst.
Schon mancher hat die Kurve nicht gekriegt oder ist am Gochsheimer Hügel umgefallen
Wir sehen uns im Pool!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:37   #12
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!
Sehe ich genauso. Fand die Radstrecke super zu fahren. Trotz der ganzen Hügel lässt sich die Strecke ziemlich flüssig fahren.
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:18   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Ich war bisher nur in der Vor-Challenge-Zeit dort auf der damals noch längeren Strecke (110 km Rad). Aber ich glaube, der Charakter der Strecke hat sich nicht wesentlich geändert, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:51   #14
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Vielleicht solltet ihr bei Euren Angaben auch noch in etwa Euren Leistungslevel darlegen z.B. in Form des Radsplits, den Ihr dort gefahren seid. Sonst ist die ganze Aktion hier ein wenig sinnlos, fürchte ich.........

Wie viel % Steigung hat denn die steilste Passage und über wie viele Höhenmeter zieht sie sich?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 23:47   #15
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Also ich starte dieses Jahr auch das erste Mal im Kraichgau bei der MD.
Bin bis jetzt die Strecke zwei mal abgefahren und finde das auch echt wichtig. Ansonsten kann das Vorhaben auch schnell in die Hose geh'n. Die ersten 10 - 15 km sind wie schon erwähnt flach. Hier ist aber, wie ich finde, die Gefahr sich nachher im Wettkampf zu überzocken, groß. Ich halte dieses Teilstück eher dafür um zu verpflegen und seinen Rythmus zu finden.
Ab Östringen geht es dann los mit wellig...
... hoch und runter.
Die Anstiege sind teilweise lang und eher flach, aber dann auch wieder kurz und knackig. Ebenso sind einige Kurven dabei die man auch nicht unterschätzen sollte.
Absolut nicht zu verachten ist natürlich der Anstieg beim Bäckereimuseum in Gochsheim. Es geht hier erst sehr schnell durch den Ort und dann steht plötzlich diese Steigung vor einem.
Hier heißt es dann den richtigen Zeitpunkt zum runterschalten zu erwischen. Auf jeden Fall nicht zu spät sonst geht's wieder rückwärts.
Der Anstieg ist so etwa 250m und ich denke so ca. 15-16%.
Das ist aber dann auch das härteste der ganzen Strecke, wie ich finde.
Aber bevor ich es vergesse... Schindelberg beim zurückfahren. Da kann man sich auch noch mal so richtig abschießen. Es geht eben ca. 3 km nur hoch. Erst langsam, dann immer heftiger.
Also ich werd da auf jeden Fall nicht überzocken, sonst ist beim Laufen schnell "Game over".
Wenn möglich ist es auf jeden Fall zu empfehlen die Strecke vor dem Wettkampf gefahren zu sein.

Have Fun
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 08:21   #16
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Jetzt hab ich Angst! Und frag mich, warum ich mir das antue. Hilfe!

__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.