gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
W-lan Netz erweitern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 19:56   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab' bei uns einen alten W-Lan-Router, der sowieso ungenutzt im Keller stand, seit wir einen Router für W-Lan und integrierte IP-Telefonate vom Provider (Congstar) bekommen hatten, mit Netzwerk-Kabel an den neuen Router angeschlossen.
Das Kabel vom neuen Router kommt am alten Router in die Buchse, die eigentlich fürs Kabel zum DSL-Modem vorgesehen ist und dann muss man, wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe beim alten Router nur noch die ip-Adresse ändern (um 'ne doppelte ip-Adresse im selben Netzwerk zu vermeiden) und ihn in den access-point-modus setzen und schon funktioniert er genauso wie ein Repeater.

Mit der Lösung (und entsprechender Router-Plazierung) habe ich im ganzen Haus und überall im Garten W-Lan.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:00   #10
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich hab mir gerade letzte Woche einen WLAN Repeater von Netgear gekauft... mein WLAN Access Point steht im Büro im obersten Stock... bis ins Wohnzimmer wird ei Verbindung ziemlich beschissen... deshalb habe ich im ersten Stock nochmals so nen Repater hingestellt und schon hab ich im Wohnzimmer super Empfang...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:08   #11
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe eine Fritzbox und in einigen Bereichen habe ich schlechten bis garkeinen Empfang. Nun gibt es diverse Repeater und somit auch deren Arbeitsweise. Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Sollte ich einfach die von AVM nehmen und gut ist, oder kommen ggfs. günstigere in Betracht, die auch 300 als Übertragungswert haben?
Hast du mal probiert einen anderen Kanal zu benutzen? Vielleicht stört ja ein anderes W-LAN oder sonstiges Funkgedöns deinen empfang. Einfach mal ausprobieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:11   #12
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Den Netgear WN3000RP? Den gibts momentan für 44€ in der Nähe.





Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich hab mir gerade letzte Woche einen WLAN Repeater von Netgear gekauft... mein WLAN Access Point steht im Büro im obersten Stock... bis ins Wohnzimmer wird ei Verbindung ziemlich beschissen... deshalb habe ich im ersten Stock nochmals so nen Repater hingestellt und schon hab ich im Wohnzimmer super Empfang...

Hunki
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 08:09   #13
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Den Netgear WN3000RP? Den gibts momentan für 44€ in der Nähe.
Ja, ich glaube es war dieses Modell. Ich habe CHF 49.-- bezahlt.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 09:30   #14
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
nur mal so am Rande: mit bissl Bastelwillen lassen sich erstaunliche DInge machen. DIe eingebauten Antennen an den allgemein erhätlichen Routern sind ja alle Mist. Ich habe eine kleine Parabol gebastelt mit der ich eines der Segmente meines WLans gerichtet über eine Strecke von ca. 1km auf den Marktplatz unseres Ortes projeziere. SSID natürlich versteckt. Habe eine diebische Freude daran mich von dort in mein Heimnetz einzuklinken und die Medienserver über Itunes zu benutzen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 10:14   #15
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Wir haben eine Fritz-Box 7170 als Modem im 1.OG, und im DG bzw. EG je eine 3170 über WLAN als Repeater konfiguriert. Dadurch haben wir guten Empfang im ganzen Haus und obendrein noch LAN-Anschlüsse in jedem Stockwerk für Fernseher, Drucker, etc., eben alles, was nicht WLAN-fähig ist.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 10:21   #16
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
nur mal so am Rande: mit bissl Bastelwillen lassen sich erstaunliche DInge machen. DIe eingebauten Antennen an den allgemein erhätlichen Routern sind ja alle Mist. Ich habe eine kleine Parabol gebastelt mit der ich eines der Segmente meines WLans gerichtet über eine Strecke von ca. 1km auf den Marktplatz unseres Ortes projeziere. SSID natürlich versteckt. Habe eine diebische Freude daran mich von dort in mein Heimnetz einzuklinken und die Medienserver über Itunes zu benutzen.
Bauanleitung bitte!!!!!!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.