triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   W-lan Netz erweitern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23126)

JF1000 23.04.2012 17:19

W-lan Netz erweitern
 
Hallo, ich habe eine Fritzbox und in einigen Bereichen habe ich schlechten bis garkeinen Empfang. Nun gibt es diverse Repeater und somit auch deren Arbeitsweise. Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Sollte ich einfach die von AVM nehmen und gut ist, oder kommen ggfs. günstigere in Betracht, die auch 300 als Übertragungswert haben?

Superpimpf 23.04.2012 17:25

Repeater habe ich keine Erfahrung, aber eine evtl. alternative Idee:

Bei uns liegen Kabel in den Wänden, die "richtige" Fritzbox steht im Keller (geht nicht anders). Deswegen werd ich einfach eine zweite, einfacherere Fritzbox in die Galerie stellen, anstöpseln und als 2. Access Point einrichten. Dann haben halt alle Geräte Zugang zu 2 WLan, aber es ist am einfachsten.

JF1000 23.04.2012 17:28

Baust Du damit nicht ein 2.Netz auf und müsstest dich dann mit dem Netbook o.ä. in das andere netz einwählen, wenn Du dich im Haus bewegst?



Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 740697)
Repeater habe ich keine Erfahrung, aber eine evtl. alternative Idee:

Bei uns liegen Kabel in den Wänden, die "richtige" Fritzbox steht im Keller (geht nicht anders). Deswegen werd ich einfach eine zweite, einfacherere Fritzbox in die Galerie stellen, anstöpseln und als 2. Access Point einrichten. Dann haben halt alle Geräte Zugang zu 2 WLan, aber es ist am einfachsten.


Superpimpf 23.04.2012 17:33

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 740700)
Baust Du damit nicht ein 2.Netz auf und müsstest dich dann mit dem Netbook o.ä. in das andere netz einwählen, wenn Du dich im Haus bewegst?

Das machen die Geräte doch automatisch (wenn sie beide Netze kennen). Natürlich gibt es keinen hand-over wie bei Mobilfunknetzen, aber ich spaziere selten durchs Haus wenn ich eine nicht-unterbrechende Verbindung brauche :) (Streams schauen oder telefonieren oder so). Und wenn ich hoch gehe und den Browser öffne und der Rechner das andere LAN nimmt passt es ja.

flaix 23.04.2012 17:38

Fritz repeater geht super.
zweiter accesspoint mit selber ssid und kennwort funktioniert auch.
Frequenzen beachten!

Superpimpf 23.04.2012 17:49

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 740708)
Frequenzen beachten!

Das ist natürlich eine Grundvoraussetzung.

JF1000 23.04.2012 17:52

Mal angenommen man nimmt eine weitere Box und keinen klassischen Repeater, lassen sich dann mit dieser zusätzlichen Box W-lan und DECT Signal verstärken oder nur eins von beiden?




Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 740697)
Repeater habe ich keine Erfahrung, aber eine evtl. alternative Idee:

Bei uns liegen Kabel in den Wänden, die "richtige" Fritzbox steht im Keller (geht nicht anders). Deswegen werd ich einfach eine zweite, einfacherere Fritzbox in die Galerie stellen, anstöpseln und als 2. Access Point einrichten. Dann haben halt alle Geräte Zugang zu 2 WLan, aber es ist am einfachsten.


occam 23.04.2012 18:00

Kann Fritz Powerline sehr empfehlen, Router steht im Keller, das andere Dings einfach in die nächste Steckdose wo man Empfang braucht und schon hat man ein weiteres wifi und die Übertragungsraten sind auch super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.