gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn der Reifen nicht passt. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2012, 12:30   #9
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wenn man den Fokus auf leichte Montage richtet, bleibt einem nicht anderes übrig, als für seine speziellen Felgen den passenden Reifen zu finden.
Früher hatte ich mit Conti GP (damals gab es nur ein Modell...) probleme beim Montieren und bin dann ohne weitere Nachteile auf Michelin (Modell weiß ich nicht mehr) umgestiegen und hatte jahrelang Freude mit diesem Reifenmodell.

In der heutigen Zeit hatte ich Schwalbe Ultremo ohne Probleme drauf bekommen und jetzt mal wieder Michelin probiert (pro3 oder so) und damit nun die gleichen Schwierigkeit wie damals mit den Contis. (Felgen sind die gleichen geblieben... jaja, hatte ne lange Pause gemacht).
Diese Reifen hatte ich jetzt mit nem 10Kg Gewicht einige Tage "abhängen" lassen. Danach gingen sie etwas besser drauf. (Stichwort: Kriechen).
Ist zwar eigentlich Humbuk, aber in der Not versucht man so einiges.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 12:33   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich weiss zumindest, dass auch auf anderen Reifen als Contis Rennen gewonnen werden und es Leute gibt, die auch auf anderen Reifen als Conti nedd dauernd nur Platten haben oder nach 30km völlig entkräftet vom Rad fallen, weil der Rollwiderstand so exorbitant und relevant höher wär...
100%ig!!!

Vor allem das mit den Platten hängt extrem davon ab, wo man so rumfährt. Als Radweg-Radler würde ich wetten hat man 10mal so häufig nen Platten als jemand, der auf der Straße fährt.
Und im und direkt nach dem Winter gibt es nochmal so viele Möglichkeiten einen Platten zu bekommen (wg. Split).
Während und nach dem 1.Mai kann man die Reifen auf Resistenz gegen Scherben gut testen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 12:39   #11
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und dann die Montagetechnik: am Ventil beginnen und rundum arbeiten. Wenn man dann wieder am Ventil angekommen ist, hat man rundum genug Platz, den Reifen ins Felgenbett zu drücken, so dass man genug Spielraum hat, den letzten Rest über die Felge zu wuchten.
Kannst Du das bitte nochmal anders formulieren. Ich versteh's nicht .

Werde mir als nächstes die Ultremo holen, denke ich.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 14:48   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Seltsam, seltsam!

Sowohl auf meine AC 420, als auch auf meinen Mavic CXP 22 Felgen lassen sie die angesprochenen Conti GP 4000 absolut problemlos montieren.

Auf jedem Satz auch schon 1 x ohne Reifenmontierhebel (da vergessen) - auch hier schnell und problemlos.

Sind meine Felgen zu klein oder meine Conti zu groß?
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 14:58   #13
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
vielleicht beides? Beide Produkte unterliegen Toleranzen.
Wie gesagt, wo sich die einzelnen Felgen und Reifen gerade größenmäßig befinden, kann man ja vorher nicht wissen, weswegen nur ausprobieren hilft.

Edit: Die Art und Dicke des Felgenbandes beeinflusst die Montierbarkeit noch zusätzlich...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 15:04   #14
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Muss ja gut sein, wenns alle fahren/sagen unds die Zeitschriften schreiben, oder?
Und mindestens genau so oft wie alle sagen und die Zeitschriften schreiben, dass Conti toll ist, bringst Du DIESES Statement.

glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 15:14   #15
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Auf jedem Satz auch schon 1 x ohne Reifenmontierhebel (da vergessen) - auch hier schnell und problemlos.
Respekt!

War kurz davor zu Hause anzurufen und mich abholen zu lassen. Wenn das nur nicht so peinlich gewesen wär. Naja, irgendwann hat es dann laut geknallt und der Reifen war drauf.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.